












|
|
Berkenthin (Podest), Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
PLZ 23919
Vor der Kirche ein sechseckiges Podest mit Steinkreuz, vor dem Kreuz ein Stahlhelm mit Eichenlaub aus Stein. An den acht Seiten sind Tafeln mit den Namen der Gefallenen nach Orten angebracht. Das Podest ist umgeben von einer halbrunden Steinmauer, diese mit Inschrifttafeln, auf der Mauer vier Steinkreuze mit Inschrift.
Inschriften:
WK 1 - auf dem Kreuz 1914 – 1918 Sie starben für uns
WK 2 - auf der Mauer Gedenket der Zeit da ihr heimgesucht wurdet 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945
auf den 4 Kreuzen Zu Lande Zu Wasser In der Luft Auf der Vertreibung
auf den Tafeln Den Gefallenen von Groß Berkenthin Den Gefallenen von Klein Berkenthin Den Gefallenen von Göldenitz Den Gefallenen von Kählstorf Den Gefallenen von Niendorf Den Gefallenen von Rondeshagen Den Gefallenen von Groß- u. Klein-Weeden Den Gefallenen von Sierksrade Den Gefallenen von Düchelsdorf (2 Tafeln fehlen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Wohnort
|
BAUER
|
Ernst
|
Sierksrade
|
BAUMANN
|
Wilhelm
|
Klempau
|
BECKMANN
|
Heinrich
|
Rondeshagen
|
BOCK
|
Johannes
|
Sierksrade
|
BRANDT
|
August
|
Sierksrade
|
BRANDT
|
Johann
|
Sierksrade
|
BRUCH
|
Friedrich
|
Düchelsdorf
|
BRUNS
|
Heinrich
|
Niendorf
|
BURMESTER
|
Carl
|
Kl.-Berkenthin
|
BURMESTER
|
Johann
|
Gr.-Weeden
|
CLASEN
|
Hans
|
Gr.-Berkenthin
|
DAHMKE
|
Heinrich
|
Göldenitz
|
DIETRICH
|
Hermann
|
Sierksrade
|
DOHRENDORF
|
Wilhelm
|
Gr.-Berkenthin
|
DRAPER
|
Johannes
|
Gr.-Berkenthin
|
FICK
|
Heinrich
|
Rondeshagen
|
GALEY
|
Heinrich
|
Rondeshagen
|
GIESE
|
Fritz
|
Gr.-Weeden
|
GRZYWACS
|
Friedrich
|
Rondeshagen
|
HABEL
|
Paul
|
Sierksrade
|
HACK
|
Carl
|
Gr.-Berkenthin
|
HACK
|
Carl
|
Gr.-Berkenthin
|
HACK
|
Georg
|
Gr.-Berkenthin
|
HACK
|
Johannes
|
Gr.-Berkenthin
|
HAGEN
|
Paul
|
Sierksrade
|
HARDTKOPF
|
Hans
|
Niendorf
|
HOLTZ
|
Friedrich
|
Rondeshagen
|
HÖPNER
|
Wilhelm
|
Gr.-Berkenthin
|
JOHANNSEN
|
Wilhelm
|
Göldenitz
|
JÜRS
|
Hans
|
Niendorf
|
KAHNS
|
Alfred
|
Kl.-Berkenthin
|
KISTNER
|
Rudolf
|
Gr.-Berkenthin
|
KOOP
|
Heinrich
|
Kl.-Berkenthin
|
KOOP
|
Wilhelm
|
Sierksrade
|
KOOP
|
Wilhelm
|
Kl.-Berkenthin
|
KRAKOW
|
Heinrich
|
Göldenitz
|
KRÖGER
|
Heinrich
|
Göldenitz
|
LAATZ
|
Otto
|
Gr.-Berkenthin
|
LEVEKE
|
Friedrich
|
Gr.-Weeden
|
LEWITZ
|
Johann
|
Gr.-Berkenthin
|
MEIER
|
August
|
Göldenitz
|
MEIER
|
Carl
|
Düchelsdorf
|
MEIER
|
Gustav
|
Düchelsdorf
|
MEIER
|
Otto
|
Göldenitz
|
MÜLLER
|
Richard
|
Klempau
|
PEPER
|
Johannes
|
Niendorf
|
PLATE
|
Hans
|
Niendorf
|
PLEIKIS
|
Johann
|
Göldenitz
|
PREUSS
|
Fritz
|
Rondeshagen
|
PREUSS
|
Otto
|
Göldenitz
|
RATH
|
Otto
|
Kl.-Berkenthin
|
REHDER
|
Ernst
|
Sierksrade
|
SCHARNGE
|
Hans
|
Kählsdorf
|
SCHULTZ
|
Gustav
|
Gr.-Weeden
|
SCHULZ
|
Friedrich
|
Kl.-Berkenthin
|
SCHÜTT
|
August
|
Rondeshagen
|
SCHÜTT
|
Wilhelm
|
Göldenitz
|
SCHWARZ
|
Heinrich
|
Rondeshagen
|
STEFFEN
|
Carl
|
Kl.-Berkenthin
|
STEINKE
|
August
|
Gr.-Weeden
|
STEINKE
|
Wilhelm
|
Gr.-Weeden
|
STERLY
|
Wilhelm
|
Göldenitz
|
STOFFERS
|
Fritz
|
Gr.-Berkenthin
|
STÖLTIN
|
Friedrich
|
Gr.-Berkenthin
|
THOREN
|
Ernst
|
Gr.-Berkenthin
|
THOREN
|
Paul
|
Niendorf
|
TROST
|
Heinrich
|
Kl.-Berkenthin
|
VIEDT
|
Wilhelm
|
Sierksrade
|
VOSS
|
Herbert
|
Sierksrade
|
VOSS
|
Hermann
|
Gr.-Weeden
|
WEGNER
|
Heinrich
|
Göldenitz
|
WEHRT
|
Ernst
|
Sierksrade
|
WEHRT
|
Wilhelm
|
Sierksrade
|
WIESE
|
Hans
|
Klempau
|
WILDE
|
Ernst
|
Göldenitz
|
WITTLER
|
Johannes
|
Kl.-Berkenthin
|
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 22.01.2022.
Datum der Abschrift: 18.09.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Karin Offen)
Foto © 2004 Karin Offen
|