|
|
Waldau O.L. (Denkmäler: 1866 u. 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Kreis Bunzlau, Niederschlesien Heute: Wykroty, Gmina Nowogrodziec, Powiat Bolesławiecki, Województwo dolnośląskie, Polen
PLZ 59-730
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1866 und 1870/71: Abgestufter schwarzer Obelisk mit Widmungs- und Namensflächen unten und Jahreszahlen, sowie Kaiserkrone oben.
Nach 1918 wurde daneben ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs errichtet: Eine Halbrunde Wand mit sechs eingelassenen Namensfeldern und Kugeln an den Enden. Darauf ein oben runder Aufbau mit Relief eines sterbenden Soldaten, dem ein Engel den Lorbeerzweig reicht, Widmung und krönendem EK-Zeichen.
Inschriften:
Denkmal 1866-1871: Zur Erinnerung an die glorreichen Feldzüge von 1866, 70 u. 71 gewidmet von den Gemeinden Waldau u. Martinwaldau Welche Wendung durch Gottes Fügung!
Es starben den Heldentod im Feldzug 1870/71: (Neun Namen)
Denkmal 1. Weltkrieg:
DEN IM WELTKRIEGE GEFALLENEN HELDEN (Namen) DIE DANKBAREN GEMEINDEN WALDAU u. MARTINWALDAU
|
Auf den vorliegenden Fotos alter Postkarten konnten keine Namen abgelesen werden. Auf den Bildern ist vom Denkmal 1866-1871 immer nur eine Seite sichtbar mit den Namen der Gefallenen von 1870/71. Auf der anderen Seite könnten sich die Namen des Krieges 1866 befunden haben.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|