|
|
Thiemendorf, Stadt Steinau an der Oder, Kreis Lüben, Niederschlesien
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
ANDERS |
(Frau) |
1945 in Thiemendorf |
verstorben |
||
ANDERS |
(Mann) |
1945 in Thiemendorf |
verstorben |
||
ANDERS |
Richard |
24.12.1946 in Thiemendorf |
verstorben |
||
Gefreiter |
ANDERS |
Waldemar |
02.12.1918 |
21.11.1942 Stützpunkt Mönchsberg Lizafront |
auf einem Truppentransport an die Norwegen-Front umgekommen, ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga |
BANTZ |
Josef sen. |
1870 |
00.01.1945 |
von Russen erschossen |
|
BANTZ |
Maria, geb. Baudisch |
00.01.1945 |
von Russen erschossen |
||
BARTSCH |
Gerhard |
26.11.1907 |
vermisst,1945 von Russen abgeholt |
||
BARTSCH |
Maria |
1946 |
verstorben an Entkräftung |
||
BARTSCH |
Paul |
03.03.1915 |
vermisst |
||
BAUDISCH |
Paula |
00.01.1945 |
von Russen erschossen |
||
BAUM |
Auguste, geb. Bürger |
13.05.1945 in Ebersdorf |
verstorben auf der Flucht |
||
BAUM |
Wilhelm |
15.12.1946 in Naumburg Saale |
verstorben |
||
BAUSCHKE |
Agnes, geb. Hersei |
31.01.1946 in Thiemendorf |
verstorben an Typhus |
||
BAUTZ |
Otto |
09.09.1902 |
von seinem Hof nach Rußland verschleppt |
||
BERNDT |
Anna, geb. Kättner |
in Haynau |
verstorben auf der Flucht |
||
Unteroffizier |
BERTHOLD |
Herbert |
05.09.1922 |
16.10.1944 San.Kp. 2, 376 in Rußland |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Simleul Silvaniei - Rumänien |
Gefreiter |
BINTIG |
Edmund |
30.12.1908 |
17.04.1942 Michalkino am Lowat Ilmensee Rußland |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bol.Gorby - Rußland |
BOCK |
Agnes |
03.09.1877 |
00.01.1945 |
erschossen, lag im Februar 1945 bei der Rückkehr der Dorfbewohner als Tote in ihrem Bett im Garten |
|
BOCK |
Josef |
16.04.1869 |
00.01.1945 |
erschossen worden, lag im Februar 1945 bei der Rückkehr der Dorfbewohner als Tote in seinem Bett im Garten |
|
Volkssturm-mann |
BOHLE |
Gerhard |
07.05.1927 Köln |
08.03.945 in Breslau |
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie (PL). Grablage: Endgrablage: Block 1 - Unter den Unbekannten |
BRUCH |
Auguste |
in Thiemendorf |
verstorben |
||
BÜNGER |
Paul |
10.02.1912 |
bei Stalingrad |
vermisst |
|
BÜRGER |
Anna, geb. Potzka |
in Thiemendorf |
verstorben |
||
BÜRGER |
Ida |
verstorben nach der Vertreibung |
|||
DALLMANN |
Karl |
verstorben |
|||
Kanonier |
DAMBITZ |
Josef |
20.03.1923 Breslau |
13.05.1943 Neberskajewskaja in Russland |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossijsk - Rußland |
Feldwebel |
DEHMEL |
Gustav |
09.07.1910 Schmögerle |
18.07.1944 Zoborow ca. 36 km nordw. Tarnopol |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dunajow - Ukraine |
DEICHSEL |
Elisabeth, geb. Weiß |
in Thiemendorf |
verstorben an Misshandlungen durch Russen und Polen |
||
Unteroffizier |
DEUTSCHMANN |
Alfred |
27.04.1915 |
22.02.1945 bei Rehfelde Zechin-Oderbruch |
gefallen, ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Golzow, ev. Friedhof. Endgrablage: Reihe 3 Grab 7 |
DOMMICH |
gefallen |
||||
DREISSIG |
Gerhard |
in Rußland |
gefallen |
||
ECKE |
Alois |
21.10.1917 |
28.5.1944 in Velletri, ltalien |
gefallen |
|
ECKELT |
Anna |
1945 in Thiemendorf |
verstorben |
||
ECKELT |
Franz |
00.05.1945 |
vermisst, von Russen verschleppt |
||
ECKELT |
Josef |
20.10.1887 |
in Kroatien |
vermisst |
|
ECKELT |
Paul |
08.02.1922 |
1945 in Thiemendorf |
verstorben |
|
EISERT |
Siegfried |
02.07.1923 |
00.12.1942 in Stalingrad |
vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 15, Platte 15 verzeichnet |
|
ENGELHARDT |
von |
16.08.1890 |
|||
FLIEGNER |
Josef |
in Schwarzheide |
verstorben auf der Flucht |
||
FÖRSTER |
Richard |
08.02.1924 |
15.08.1944 in Rumänien |
vermisst |
|
FROMM |
Georg |
gefallen |
|||
FROMM |
Karl |
vermisst |
|||
FROMM |
Paul |
1945 in Ungarn oder Tschechoslowakei |
vermisst |
||
GALLASCH |
Kurt |
25.10.1901 |
in Rußland |
gefallen |
|
Soldat |
GEBHARDT |
Martin |
1944 |
vermisst |
|
GERITZEN |
Martha, geb. Gohmert |
08.12.1904 |
30.08.1946 in Maumke, Kreis Olpe |
verstorben in der ersten Lagernacht im Alter von 78 Jahren |
|
GERITZEN |
Theodor |
14.06.1899 |
5.03.1945 einem Gefängnis in Rußland |
verstorben nach Verschleppung |
|
GERSCHAU |
Franz |
06.05.1884 |
in Breslau-Hundsfeld |
verstorben vermutlich in Gefangenschaft |
|
GIERSCHMANN |
Alfred |
09.10.1906 |
vermisst |
||
GROSSER |
Martin |
01.06.1917 |
18.06.1944 bei Witebsk Rußland |
vermisst |
|
GURTSCHKE |
Bruno |
20.04.1945 |
verstorben auf Transport nach Rußland |
||
Stabsgefreiter |
HAHN |
Gerhard |
04.02.1921 |
19.02.1945 in einem Feldlazarett Feldlaz. (mot.) 181 |
verstorben ruht auf der Kriegs-gräberstätte in Heiligenbeil / Mamonovo |
HANSCHKE |
Johannes |
01.04.1900 |
00.12.1945 in Rußland |
vermisst, 25.02.1945 von Russen verschleppt |
|
HANSCHKE |
Paul jun. |
26.02.1905 |
00.03.1945 bei Glogau |
vermisst |
|
HEIN |
Bruno |
04.02.1942 |
gefallen |
||
HERDE |
Alois |
02.06.1904 |
in Tilsit |
vermisst |
|
HERDE |
Paul |
in Rußland |
gefallen |
||
HERRMANN |
Karl |
07.10.1883 |
vermisst, 11.04.1945 von Russen verhaftet und über Liegnitz nach Gleiwitz verbracht |
||
Schütze |
HERSEI (HERSEL) |
Alfred |
26.01.1897 |
07.03.1943 in Lemberg |
gefallen |
Grenadier |
HERSEI (HERSEL) |
Alois |
02.02.1923 |
01.11.1944 in Leintry Frankreich |
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 11 Reihe 11 Grab 802 |
HERSEI |
Anna, geb. Hersei |
1946 in Thiemendorf an Entkräftung |
verstorben |
||
HERSEI |
Anna, geb. Walter |
1946 |
verstorben |
||
HERSEI |
Anton |
1946 in Thiemendorf |
verstorben an Typhus |
||
HERSEI |
Bruno |
06.06.1866 |
1945 |
verstorben auf der Flucht |
|
HERSEI |
Ewald |
28.04.1945 auf der Kurischen Nehrung |
gefallen |
||
HERSEI |
Ottilie, geb. Pils |
08.02.1946 |
verstorben |
||
HERSEI |
Paul |
28.01.1946 in Thiemendorf |
verstorben |
||
HIELSCHER |
Gotthard |
29.01.1945 in Neudorf Groditzberg |
15.03.1945 in Thiemendorf |
verstorben, als Kind von Magdalena H. auf der Flucht geboren |
|
HILBIG |
Martha |
1946 in Thiemendorf |
verstorben |
||
HIRSE |
1945-46 in Thiemendorf |
Frau von Paul H., verstorben |
|||
HIRSE |
Paul |
1945-46 in Thiemendorf |
verstorben |
||
HOFFMANN |
Emma |
73 Jahre |
11.10.1945 in Thiemendorf |
verstorben |
|
HOFFMANN |
Richard |
19.03.1902 |
15.03.1945 in Sarajewo |
gefallen |
|
Mayjor |
HOFFMANN (GENANNT SCHUSTER) |
Paul jun. |
06.12.1906 Münsterberg |
19.07.1944 Ulnowek |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Witkow - Polen |
HOPITZ |
(Mann) |
vermisst |
|||
HOPPE |
Johannes |
12.09.1902 |
22.08.1944 in Neu-Sandez, Rußland |
vermisst |
|
HÜBEL |
Bruno |
12.02.1914 |
00.12.1944 |
vermisst |
|
HÜBEL |
Clemens |
gefallen |
|||
HÜBEL |
Hermann |
1946 in Steinau |
erschlagen |
||
Grenadier |
HÜBEL |
Johannes |
29.12.1927 |
05.02.1945 Göllnerhain, bei Ohlau, Schlesien |
gefallen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie überführt worden |
HÜTTER |
Alfred |
18.01.1915 |
gefallen |
||
IRRGANG |
gefallen |
||||
JÄSCHKE |
Karl |
28.06.1901 |
1945 |
vermisst |
|
JUNG |
(Mann) |
gefallen |
|||
KAISER |
Georg |
1942 |
gefallen |
||
KAMRATH |
August |
26.10.1891 |
27.05.1945 in Karaganda Rußland |
verstorben, von Russen verschleppt |
|
KAPPNER |
Ewald |
vermisst |
|||
KARBE |
Johannes |
19.12.1926 |
30.01.1945 in Theissholz-CSSR |
vermisst |
|
KAROPKA |
Agnes, geb. Wiesner |
1946 in Thiemendorf |
verstorben |
||
KAROPKA |
Clemens |
vermisst |
|||
Gefreiter |
KAROPKA |
Georg |
18.10.1923 |
06.12.1943 Feldlaz. 18 m. in Orscha in Rußland |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha - Belarus |
KAROPKA |
Johannes |
04.10.1922 |
in Rumänien |
vermisst |
|
KAROPKA |
Josef |
05.09.1887 |
31.10.1946 |
verstorben während der Fremdherrschaft |
|
Obergefreiter |
KARRASCH |
Bruno |
03.02.1900 Bartnig |
15.03.1944 Alexandriwka in Rußland |
gefallen, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Aleksandrowka / Winniza - Ukraine |
KÄSSNER |
Bruno |
20.02.1889 |
20.02.1945 Jauer |
vermisst, nach Rußland verschleppt |
|
KÄSSNER |
Heinz |
23.10.1945 |
verstorben an Typhus, 20 Jahre |
||
KLICHE |
(Mann) |
gefallen |
|||
KONRAD |
Adolf |
29.04.1868 |
verschollen |
||
KOTHE |
Heini |
03.08.1925 |
12.02.1944 in Pomezia, Italien |
gefallen |
|
KRAUSE |
Otto |
gefallen |
|||
KÜHN |
Gerhard |
26.09.1926 |
vermisst |
||
KUHNKE |
Franz |
in Leipzig |
verstorben nach der Vertreibung |
||
KUHNKE |
Ida, geb. Palm |
in Leipzig |
verstorben nach der Vertreibung |
||
KUTZNER |
Arthur |
vermisst |
|||
KUTZNER |
Max |
20.09.1903 |
vermisst |
||
LANGER |
Albert |
gefallen |
|||
LANGER |
Ernst |
gefallen |
|||
LANGER |
Walter |
1919 |
vermisst |
||
LANGER |
Willi |
24.10.1921 |
00.11.1944 |
vermisst |
|
LECHNER |
Paul |
gefallen |
|||
LEIPNER |
Erwin |
vermisst |
|||
LEIPNER |
Gustav |
vermisst |
|||
LEIPNER |
Kurt |
15.10.1924 |
00.02.1944 Nagatkina, Porussje Fluß, Sjechina Staraja Russa, Welikoje Sjelo |
gefallen |
|
LEUSCHNER |
Alois jun. |
02.06.1923 |
00.12.1942 bei Stalingrad |
vermisst |
|
LEUSCHNER |
Anna, geb. Tiesler |
00.01.1945 |
verstorben |
||
LEUSCHNER |
Bernhardt |
1946 |
verstorben an Entkräftung |
||
LEUSCHNER |
Bruno |
10.11.1892 |
01.12.1945 in Thiemendorf |
von Russen verschleppt, verstorben nach Rückkehr |
|
LEUSCHNER |
Franz |
22.02.1945 an Entkräftung |
verstorben, vor der Muttergottes-Grotte am Fliegnergut begraben |
||
LEUSCHNER |
Johannes |
vermisst |
|||
LEUSCHNER |
Josef jun. |
12.12.1913 |
07.01.1943 in Stalingrad |
vermisst |
|
LEUSCHNER |
Klemens |
16.04.1922 |
1944 Ostpreußen 00.01.1945 Königsberg, Ellakrug, Molchengen, Nautzken |
vermisst |
|
LEUSCHNER |
Maria, geb. Kuhnke |
10.04.1945 in Thiemendorf |
verstorben an Entkräftung |
||
LEUSCHNER |
Paul |
21.04.1896 |
vermisst, 04.02.1945 in Memmendorf verhaftet |
||
LIESER |
Anna |
vermisst |
|||
Hilfspolizist |
MAI |
Paul |
vermisst |
||
Grenadier |
MILDE |
Dieter |
14.07.1928 |
21.05.1945 in Reichenbach, O, L. |
gefallen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reichenbach, O.L. Endgrablage: Grab 19 |
MILDE |
Günter |
00.09.1943 |
gefallen |
||
MILDE |
Werner |
13.05.1924 |
00.01.1945 Lettland in Rußland |
vermisst |
|
MÜLLER |
Kurt |
04.01.1908 |
00.08.1943 in Orel Rußland |
vermisst |
|
MUMMERT |
Bruno |
05.05.1945 |
verstorben von Russen verschleppt |
||
MUMMERT |
Günter |
12.07.1923 |
00.01.1943 in Stalingrad |
vermisst |
|
MUMMERT |
Hannchen |
05.08.1930 |
1946 in Thiemendorf |
verstorben an Typhus |
|
MUMMERT |
Walter |
23.06.1922 |
15.02.1945 Neudorf am Gröditzberg |
Freitod |
|
MÜNZBERG |
Gerhard |
mit Schiffstransport nach Norwegen untergegangen |
|||
MÜNZBERG |
Johannes |
09.06.1914 |
02.11.1943 in Rußland |
gefallen |
|
NAWROTZKY (NAKOROCKI ?) |
Johannes |
im Lager Tost |
verstorben von Russen verhaftet |
||
NEUMANN |
Hubertus |
29.12.1926 |
00.02.1945 in Loscheid, Kr. Prüm, Eifel |
gefallen |
|
NEUMANN |
Josef |
24.09.1893 |
00.09.1945 im Straflager Tost |
verstorben von Russen verhaftet |
|
NEUMANN |
Robert |
07.09.1898 |
in Köben |
07.02.1945 von Russen verhaftet ums Leben gekommen |
|
NITSCHE |
Rudolf |
gefallen |
|||
OTTO |
Gustav |
12.07.1945 i. Lager |
1945 von Russen verschleppt |
||
OTTO |
Paul |
vermisst als Feldgensdarm |
|||
PACHUR |
Hildegard, geb. Bauschke |
27.01.1945 in Thiemendorf |
verstorben |
||
PALASKE |
Henriette, geb. Milde |
29.01.1860 |
23.11.1946 i. Lager Elsterhorst |
verstorben |
|
PALASKE |
Manfred |
vermisst in russischem Lazarett |
|||
PALASKE |
Oskar |
vermisst, von Russen verschleppt |
|||
PALM |
Theodor |
von Russen totgeprügelt, soll im Küstergarten in Steinau begraben sein |
|||
PAVEL |
Bernhard |
09.02.1915 |
00.01.1943 bei Stalingrad |
vermisst |
|
PAVEL |
Bruno |
02.02.1912 |
erster Gefallener des Dorfes, liegt auf dem Heldenfriedhof bei Dünkirchen |
||
PAVEL |
Martha, geb. Drauschke |
02.08.1946 in Thiemendorf |
verstorben |
||
PESCH |
Heinrich |
11.02.1946 in Thiemendorf |
verstorben |
||
PICKART |
Eduard |
in Leipzig |
verstorben nach der Vertreibung |
||
PIETSCH |
Bruno |
10.07.1910 |
Ende 1941 bei Kiew, Rußland |
gefallen |
|
PIETSCH |
Clemens |
gefallen |
|||
Volkssturmmann |
PIETSCH |
Georg |
06.06.1902 |
00.09.1945 Poltawa, Rußland |
verstorben |
POCZTA |
Charlotte |
1945 |
verstorben |
||
POHL |
Hilde |
1945 |
verstorben |
||
REIMANN |
Paul |
14.10.1922 |
09.02.1945 vor der Insel Helisö bei Bergen, Norwegen |
gefallen auf U-Boot U 864 |
|
REIMANN |
Wilhelm |
04.01.1909 |
vermisst |
||
Matrose |
RICHTER |
Walter |
12.10.1893 |
bei Leipzig |
verstorben in einem Flüchtlings-lager |
RIEDEL |
Alfred |
von der Bevölkerung seines Einsatzortes ermordet worden |
|||
RIEDEL |
August |
gefallen |
|||
RIEDEL |
Willy |
vermisst |
|||
SCHEITHAUER |
Georg |
13.12.1912 |
vermisst |
||
SCHMIDT |
Maria |
1945 in Thiemendorf |
verstorben |
||
SCHMIDT |
Paul |
11.04.1908 |
21.04.1945 in Hluk, CSR |
verstorben |
|
SCHMIDT |
Robert |
vermisst |
|||
SCHMIDTCHEN |
Anna |
1945 in Naumburg |
verstorben auf der Flucht |
||
SCHMIDTCHEN |
Linus |
17.12.1899 |
00.02.1945 |
vermisst; mit den männlichen Einwohnern von Russen festgenommen und nach einem vergeblichen Fluchtversuch zu 25 Jahren Arbeitslager verurteilt |
|
SCHMIDTCHEN |
Stefanie |
15.12.1899 |
verschollen |
||
SCHNEIDER |
Andel (Anna) |
wurde beim Russeneinfall erschossen |
|||
SCHNEIDER |
Anton |
28.09.1874 |
08.04.1945 in Pensa, Rußland |
verstorben nach Verschleppung |
|
SCHNEIDER |
Bruno |
gefallen |
|||
SCHNEIDER |
Fedor |
vermisst |
|||
SCHNEIDER |
Karl |
13.08.1876 |
06.02.1949 in einem Lager bei Leipzig |
verstorben |
|
SCHOLZ |
Otto |
05.09.1922 |
28.03.1945 in Pillau Ostpreußen |
gefallen |
|
SCHOLZ |
Richard |
31.10.1910 |
vermisst |
||
SCHOLZ |
Willi |
15.07.1925 |
19.01.1945 bei Litzmannstadt |
gefallen |
|
SCHÖNEICH |
Kurt |
20.01.1916 |
01.07.1944 in Italien |
gefallen |
|
SCHRAMM |
Bernhard |
gefallen |
|||
SCHUMANN |
Berta |
02.10.1870 |
14.02.1945 in Neudorf |
erschossen worden |
|
SCHUPKE |
Helmut |
gefallen |
|||
Unteroffizier |
SCHUPKE |
Herbert |
05.05.1923 |
15.10.1944 in Debica |
gefallen |
SEIFERT |
00.03.1945 in Thiemendorf |
Vater von Johannes S., verstorben |
|||
SEIFERT |
Anna, geb. Münzberg |
1945 |
verstorben an Entkräftung |
||
SEIFERT |
Johannes |
1945 |
verstorben an Entkräftung |
||
SOMMER |
Anna, geb. Wende |
31.08.1874 |
00.03.1945 |
verhungert |
|
SPÄHT |
Gertrud, geb. Bauschke |
00.02.1946 im Krankenhaus Wohlau |
verstorben an Typhus |
||
Obergefreiter |
STARRY |
Alfons |
10.12.1920 |
10.02.1944 in Dünaburg, Baltikum |
gefallen, ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Dünaburg / Daugavpils |
STARRY |
Klemens Alfons Herbert |
27.04.1928 |
23.05.1946 |
verstorben an Typhus |
|
STEER |
00.02.1943 in Stalingrad |
vermisst |
|||
STENZEL |
Wilhelm |
gefallen |
|||
STILLER |
Dorothea |
1930 |
29.09.1945 |
verstorben an Typhus |
|
STILLER |
Josef jun. |
19.03.1902 |
01.03.1945 in Haynau |
vermisst - vom Heimkehrtreck von Russen verschleppt |
|
STODOLKA |
Paul |
gefallen |
|||
THEUER |
Paul |
in Neudorf |
bei Panzerkämpfen von einem Granatsplitter tödlich getroffen und von seiner Frau in Thiemendorf beerdigt |
||
Obergefreiter |
TITZE |
Richard |
12.02.1913 |
0001.1942 Mittelabschn. |
vermisst |
TSCHACHE |
Richard |
18.03.1882 |
02.10.1945 in Thiemendorf |
verstorben |
|
Unteroffizier |
ULLMANN |
Franz |
30.10.1914 |
00.06.1943 vor Adlerdorf - Sewastopol Krim |
gefallen, als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden |
WALTER |
Josef |
02.07.1923 |
20.04.1945 in Karaganda |
verstorben Endstation des Gefangenen-transportes, 07.03.1945 verhaftet |
|
WALTER |
Margarete, geb. Hanschke |
1897 |
1945-46 in Thiemendorf |
verstorben |
|
WANSKE |
Josef |
vermisst |
|||
WEISS |
Otto |
16.04.1896 |
19.10.1945 |
verstorben an Ruhr und Typhus |
|
WIESEMANN |
Paul |
von Russen verschleppt |
|||
WOLLNY |
Heinz |
verstorben nach schwerer Verwundung im Lazarett |
|||
ZERBIG |
Maria |
1945 |
von einem Russen erschossen worden |
||
ZIMMERMANN |
Walter |
11.06.1911 |
00.03.1945 Teschen in Rußland |
vermisst |
|
ZÜCHNER |
Otto |
02.10.1908 |
00.01.1945 in Warschau |
vermisst |
*1 Ergänzungen/Korrekturen in Rot: Quelle: amtl. Unterlagen und Familienüberlieferung. Iris Bouhra, April 2021
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: --.02.2015
Beitrag von: Klaus Becker
|