












|
|
Tannenbusch, Stadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53119
1956 entstand am Rand des Paulusplatzes in Tannenbusch ein etwa 1,85 hoher und 1,15 m breiter Bruchsteinsockel, auf
dem eine schwarze Marmorplatte mit den Namen der 33 Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und zwei Widmungen angebracht
wurden. Oben auf dem Sockel ein Kreuz aus Eisen. Eingeweiht wurde die Anlage am 24. Juni 1956.
Inschriften:
Oben DEN GEF. U. VERM. DER St. PAULUSPFARRE 1939-1945. (Namen) Unten GEW. VOM
VEREIN ZUR PFLEGE ALTER RHEINISCHER TRADITION BONN – TANNENBUSCH.
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALFTER
|
Heinrich
|
1923
|
1944
|
vermisst
|
BARTH
|
Hans
|
1918
|
1941
|
|
BECKER
|
Peter
|
1909
|
1945
|
|
BÖKER
|
Peter
|
1922
|
1945
|
|
BÖKER
|
Willi
|
1919
|
1944
|
vermisst
|
BREUER
|
Bernhard
|
1905
|
1945
|
|
DAUBEN
|
Viktor
|
1909
|
1944
|
|
DRECKMANN
|
Johann
|
1917
|
1944
|
|
EDELMANN
|
Hermann
|
1922
|
1944
|
|
EFFELSBERG
|
P.
|
1923
|
1944
|
|
EICH
|
Peter
|
1902
|
1945
|
|
FISCHER
|
Jakob
|
1887
|
1941
|
|
HECKER
|
Josef
|
1913
|
1943
|
|
HENK
|
Hans
|
1908
|
1945
|
|
IPPENDORF
|
Lor.
|
1913
|
1944
|
vermisst
|
JUNGELEN
|
Karl
|
1920
|
1944
|
vermisst
|
JUNGLEN
|
Walter
|
1919
|
1943
|
|
KISTEMANN
|
Lambert
|
1912
|
1943
|
|
KLEIN
|
Christine
|
1914
|
1944
|
|
KLEIN
|
Hans
|
1927
|
1945
|
|
KLEINHERR
|
Fr.
|
1912
|
1945
|
vermisst
|
KOCH
|
Peter
|
1914
|
1940
|
|
KRÄMER
|
Alfred
|
1927
|
1944
|
vermisst
|
KRÄMER
|
Matthias
|
1907
|
1945
|
|
KRÄMER
|
Theo
|
1894
|
1944
|
|
LEHN
|
Josef
|
1924
|
1944
|
|
MATTHIAS
|
Wilhelm
|
1914
|
1945
|
vermisst
|
NEFFGEN
|
Paul
|
1923
|
1948
|
|
OELBAUM
|
Hans
|
1920
|
1941
|
|
SCHMITZ
|
Johann
|
1902
|
1944
|
|
SEIBEL
|
Alois
|
1907
|
1945
|
|
WOLF
|
Wilhelm
|
1919
|
1941
|
vermisst
|
ZANDER
|
Franz
|
1920
|
1942
|
|
Datum der Abschrift: 07.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2021 Manfred Groß
|