












|
|
Sulzburg (Stolpersteine), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
PLZ 79295
In diversen Straßen.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Strasse
|
Bemerkung
|
BLOCH
|
Adolf
|
1869
|
28.01.1941 Gurs
|
Hauptstraße 52
|
Zwangsverkauf des Hauses 1939, deportiert 1940 Gurs, tot 28.01.1941
|
BLOCH
|
Amalie geb. Dreyfuss
|
1867
|
09.01.1941 Gurs
|
Hauptstraße 52
|
deportiert 1940 Gurs, tot 09.01.1941
|
BLOCH
|
Elise geb. Levi
|
1867
|
|
Hauptstraße 46
|
deportiert 1940 Gurs, mehrfach interniert, befreit, überlebt
|
BLOCH
|
Max
|
1867
|
12.02.1942 Recebedou
|
Hauptstraße 46
|
Zwangsverkauf des Hauses 1939, deportiert 1940 Gurs, interniert Recebedou, tot 12.02.1942
|
KAHN
|
Elfriede geb. Brändel
|
1889
|
16.08.1942 Auschwitz
|
Gustav-Weil-Straße (neben Synagoge)
|
deportiert 1940 Gurs, interniert, Drancy, 1942 Auschwitz, ermordet 16.08.1942
|
KAHN
|
Leo Louis
|
1884
|
1942 Auschwitz
|
Gustav-Weil-Straße (neben Synagoge)
|
'Schutzhaft' 1938 Dachau, deportiert 1940 Gurs, interniert Drancy, 1942 Auschwitz, ermordet
|
Datum der Abschrift: 19.08.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
|