












|
|
Sulzburg (ehem. Synagoge), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
PLZ 79295
In der Gustav-Weil-Strasse
Inschriften:
Die Synagoge in Sulzburg war nach Karlsruhe und Randegg der dritte Synagogenbau einer jüdischen Gemeinde im damaligen Großherzogtum Baden aus dem Jahr 1822 und ist heute die einzige nicht zerstörte Synagoge aus der Architekturschule Friedrich Weinbrenners im spätbarock-klassizistischen Mischstil in Baden-Württemberg. Aus Sulzburg stammt Gustav Weil, 1808-1889, Professor für orientalische Sprache und Übersetzer von "Tausendundeiner Nacht", erster jüdischer Professor an der Universität Heidelberg. 1939 "grundstücksentjudet" war das Gebäude Holzfabrik, Schuppen, Abstellplatz, bis die Denkmalpflege nach den Synagogenabrissen Rust (1962) und Müllheim (1968) das Gebäude mit seiner Geschichte wahrnahm. Mitte der siebziger Jahre gelangte das Gebäude in städtischen Besitz und wurde als Kulturdenkmal und Gedenkstätte restauriert.
|
Datum der Abschrift: 15.12.2015
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2015 W.Leskovar
|