|
|
Strachwitz (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Breslau, Niederschlesien
|
DIE GEMEINDE SCHÖNGARTEN IHREN |
Strachwitz wurde in der Germanisierungswelle 1937 in Schöngarten umbenannt.
Zur selben Zeit wurde hier der Flugplatz Breslau-Schöngarten angelegt.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Der Flughafen wurde ab den 1950er Jahren ausgebaut und wurde zum internationalen Flughafen
„Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau“. Strachwitz/Schöngarten ist seit 1973 als Stadtteil
Strachowice komplett in Breslau, im Stadtbezirk Wrocław-Fabryczna eingemeindet und
eingewachsen. Auf Karten und in Navigationsgeräten ist er nicht mehr verzeichnet.
Auf dem vorliegenden Foto einer alten Postkarte konnten keine
weiteren Inschriften oder Namen abgelesen werden.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|