|
|
Soldau (Grabdenkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Neidenburg, Ostpreußen
|
Ihr tapfern Schirmer deutscher Friedensehre, |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Einheit |
Wehrm. |
FRANKE |
Oswin |
Ldst.-Inf.-Batl. Bernburg |
HILL |
Friedrich |
Radf.-Komp. 85 |
|
Wehrm. |
KNÜTSCH |
Karl |
Ldst.-Inf.-Batl. Bernburg |
LANGE |
Bernhard |
Radf.-Komp. 85 |
|
Wehrm. |
PATZKE |
Emil |
Ldst.-Inf.-Batl. Bernburg |
Gefr. |
SEYFARTH |
Georg |
Ldst.-Inf.-Batl. Bernburg |
TEMPEL |
Theodor |
Radf.-Komp. 85 |
Im Raum Soldau fanden 1914 schwere Kämpfe zwischen deutschen und russischen Truppen statt.
An mehreren Stellen wurden Grabdenkmäler geschaffen. Noch heute sind einige Gräberstätten
erhalten (einige davon in verwildertem Zustand), aber keine Grabdenkmäler mehr. Nur das
sogenannte „Denkmal der Flieger‘“ ist noch vorhanden.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Zu einem Denkmal für die Gefallenen Einwohner aus Soldau im 1. Weltkrieg konnte nichts in
Erfahrung gebracht werden. Wahrscheinlich gab es Gedenktafeln in Kirchen.
Datum der Abschrift: 01.04.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|