|
|
Seidenberg (Denkmal: 1870/71), Kreis Lauban, Niederschlesien Heute: Zawidów, Powiat Zgorzelecki, Województwo dolnośląskie, Polen
PLZ 59-970
Kaiser- und Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz: In der Mitte das Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 in Form eines abgestuften und verzierten Quaders mit zwei Adlerfiguren und aufgesetzter verzierter Stele mit krönender Germania Figur mit Schild und Schwert. Flankiert wurde das Denkmal von zwei Obelisken, links mit dem Bildnis Kaiser Wilhelms I. und rechts mit einem des Kaisers Friedrich III. (alles abgerissen).
Auf den vorliegenden Fotos alter Postkarten konnten keine Inschriften oder Namen abgelesen werden. Das Denkmal könnte auch Gedenken an Gefallene der Kriege 1864 oder 1866 enthalten haben. Informationen zu einem Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Seidenberg wurden nicht gefunden.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|