












|
|
Salzkotten (kath. Kirche innen – 2. Weltkrieg), Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen
PLZ 33154
Kriegerdenkmal innen an der Kirche Johannes Enthauptung. Holztafeln unterhalb der Orgel. In der Mitte eine Figur des Hl. Georg mit Drachen, links und rechts jeweils drei Holztafeln.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ALBERT
|
Fritz
|
|
1943
|
|
37 Jahre
|
|
ALTROGGE
|
Anton
|
|
|
|
29 Jahre, vermisst
|
|
ALTROGGE
|
Bernhard
|
|
|
|
22 Jahre, vermisst
|
|
ALTROGGE
|
Franz
|
|
1945
|
|
18 Jahre
|
|
ALTROGGE
|
Heinrich
|
|
1943
|
|
31 Jahre
|
Gefreiter
|
ALTROGGE
|
Hermann
|
05.06.1911 Elsen
|
23.09.1943 Pilenkowo
|
|
32 Jahre
|
Obergefreiter
|
ALTROGGE
|
Josef
|
|
11.03.1945
|
|
34 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler. Endgrablage: Block N Grab 21
|
|
BAIL
|
Hubert
|
|
1943
|
|
21 Jahre, möglich: BAIL, Hubert, geboren am 14.02.1922 Braunswalde. Sterbedatum/Ort: 20.08.1943 Skukowka, Gefreiter
|
|
BAIL
|
Johannes
|
|
|
|
24 Jahre, vermisst
|
Gefreiter
|
BAUMHÖGGER
|
Anton
|
01.03.1912
|
16.12.1942
|
|
30 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salzkotten-Städtischer Friedhof. Endgrablage: Grab 4
|
Schütze
|
BAUMHÖGGER
|
Franz
|
22.12.1922
|
09.07.1942 Stary Oskol
|
|
20 Jahre
|
|
BECKER
|
Heinrich
|
|
|
|
22 Jahre, vermisst
|
|
BERG
|
Josef
|
|
1945
|
|
42 Jahre
|
Gefreiter
|
BERG
|
Karl
|
22.06.1907
|
27.07.1943 Molotowka
|
|
36 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 12 Reihe 33 Grab 5879
|
Gefreiter
|
BERGSCHNEIDER
|
Bernhard
|
24.11.1923
|
15.04.1945 b. Rogau zw. Neisse u. Ratibor
|
|
22 Jahre
|
Füsilier
|
BLANKE
|
Hans
|
28.11.1921
|
21.11.1941 Gorodok
|
|
20 Jahre
|
Gefreiter
|
BRACHT
|
Josef
|
10.05.1908 Oberntudorf
|
30.08.1944 frz. Hosp. Rouen
|
|
36 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André. Endgrablage: Block 16 Reihe 26 Grab 1432
|
|
BRAND
|
Ferdinand
|
|
1945
|
|
22 Jahre, möglich: BRAND, Ferdinand, geboren am 20.12.1923. Sterbedatum/Ort: 24.02.1945 Krs. Reichenbach, Eulengebirge, Obergefreiter,
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie
überführt worden
|
|
BRAND
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
33 Jahre
|
|
BRAND
|
Wilhelm
|
|
|
|
32 Jahre, vermisst
|
|
BRENNECKE
|
Willibald
|
|
1945
|
|
20 Jahre
|
|
BRINKERT
|
Hermann
|
|
1942
|
|
31 Jahre, möglich: BRINKERT, Hermann, geboren am 15.07.1911 Haspe. Sterbedatum/Ort: 14.10.1942 ca. 3 km sö.Mal-Opotschiwalowo-Tschudowo, Pionier
|
Uffz.
|
BRINKMANN
|
Heinz
|
18.04.1923
|
00.08.1944 La Concourde
|
Felders. Btl. 235
|
21 Jahre, vermisst
|
|
BROCK
|
Johannes
|
|
1945
|
|
38 Jahre, möglich: BROCK, Johannes, geboren am 16.02.1907. Sterbedatum/Ort: 26.04.1945, Gefreiter, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 9 Grab 1083
|
|
BRÜGGEMEIER
|
Joh.
|
|
1944
|
|
18 Jahre, möglich: BRÜGGEMEIER, Johannes, geboren am 1925. Sterbedatum/Ort: 31.01.1944, Jäger, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino. Endgrablage: Block 14 Grab 300
|
|
BRUNS
|
Heinrich
|
|
|
|
33 Jahre, vermisst
|
|
BURS
|
Anton
|
|
|
|
17 Jahre, vermisst
|
|
CLAES
|
Franz
|
|
1944
|
|
34 Jahre
|
Grenadier
|
CLAES
|
Heinrich
|
06.04.1923
|
16.01.1943 Strelzowka b. Tschertkowo
|
|
20 Jahre
|
Gefreiter
|
CRAMER
|
Andreas
|
13.06.1907
|
01.02.1945
|
|
38 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Großsteinhausen. Endgrablage: Grab 60
|
|
CRAMER
|
Clemens
|
|
|
|
24 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
CRAMER
|
Franz
|
07.01.1919
|
20.09.1942 Gontowaja-Lipka
|
|
23 Jahre
|
|
CRAMER
|
Fritz
|
|
|
|
30 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
CRAMER
|
Josef
|
02.09.1919
|
05.09.1941 Kotava
|
|
22 Jahre
|
Gefreiter
|
CRAMER
|
Willy
|
08.02.1912
|
19.12.1941 Krasnowardeisk Feldlaz. 6/542
|
|
29 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
|
|
CZIERSOWSKY
|
Manfred
|
|
|
|
18 Jahre, vermisst
|
|
CZIOSECK
|
Ewald
|
|
1942
|
|
möglich: CZIOSECK, Ewald Waldemar, geboren am 23.08.1912 Dortmund. Sterbedatum/Ort: 07.06.1942 B-Stellenberg v. Sewastopol, Obergefreiter, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje. Endgrablage: Block 10 Reihe 33 Grab 2651
|
Obergefreiter
|
DANIELS
|
Robert
|
11.08.1903
|
08.04.1947
|
|
44 Jahre, nach Kriegsende ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ogre.
|
|
DEPPE
|
Andreas
|
|
|
|
36 Jahre, vermisst
|
|
DIERMANN
|
Georg
|
|
1942
|
|
27 Jahre, möglich: DIERMANN, Georg, geboren am 16.06.1915 Paderborn. Sterbedatum/Ort: 08.08.1942 Konotop, Feldlaz. 45 Nowosergeewka, Schütze, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew -Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 3 Reihe 51 Grab 2506
|
|
DIULLE
|
Paul
|
|
|
|
31 Jahre, vermisst
|
|
DREES
|
Karl
|
|
1944
|
|
22 Jahre
|
|
DREES
|
Konrad
|
|
|
|
20 Jahre, vermisst
|
|
DUNSTHEIMER
|
Carl
|
|
1944
|
|
36 Jahre, möglich: Dunstheimer, Karl Josef Maria Theodor, geboren am 18.02.1908 Osnabrück. Sterbedatum/Ort: 29.06.1944 im Walde bei Borissow
|
|
EBERWEIN
|
Karl Heinz
|
|
|
|
19 Jahre, vermisst
|
|
EBERWEIN
|
Otto
|
|
1941
|
|
20 Jahre, möglich: EBERWEIN, Otto, geboren am 09.06.1921. Sterbedatum/Ort: 03.09.1941, Matrose
|
|
EICHMANN
|
Josef
|
|
|
|
30 Jahre, vermisst
|
|
EVEN
|
Bernhard
|
16.05.1901
|
14.02.1945 Blomard
|
|
35 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux. Endgrablage: Block 28 Reihe 5 Grab 244
|
Gefreiter
|
EVEN
|
Josef
|
03.12.1910
|
15.02.1942 Mga
|
|
31 Jahre
|
|
EVEN
|
Theodor
|
|
|
|
21 Jahre, vermisst
|
|
EWERS
|
Alfons
|
|
|
|
24 Jahre, vermisst
|
Fw.
|
EWERS
|
Fritz
|
17.12.1913
|
00.08.1944
|
Jäg.Rgt. 49, 16. Kp.
|
31 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
FOITLÄNGER
|
Hans
|
30.05.1914
|
00.01.1945 Kgf.Laz. Tscherepowez westl. Wologda
|
|
31 Jahre
|
|
FORTSTROER
|
Wilhelm
|
|
|
|
42 Jahre, vermisst
|
Ogfr.
|
GAUSEMEIER
|
Josef
|
17.01.1909
|
00.08.1944 Rumänien
|
Gren.Rgt. 112, II. Btl. Stab
|
35 Jahre, vermisst
|
|
GAUSEMEIER
|
Kaspar
|
|
1943
|
|
27 Jahre
|
Oberjäger
|
GEMMEKE
|
Josef
|
31.08.1916
|
18.07.1941 Smolensk
|
|
25 Jahre
|
|
GLAHN
|
Franz
|
|
1944
|
|
20 Jahre, möglich: GLAHN, Franz, geboren am 26.11.1924 Paderborn. Sterbedatum/Ort: 19.12.1944, Gefreiter, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bonn-Beuel-Platanenweg. Endgrablage: Feld I Grab 90
|
|
GÖSKEN
|
Anton
|
|
|
|
22 Jahre, vermisst
|
|
GOSPOS
|
Nikolaus
|
|
|
|
24 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
GREWE
|
Eduard
|
23.11.1913
|
25.09.1942 Kotlubanschlucht, 30 km n.w. Stalingrad
|
|
29 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 11 Reihe 16 Grab 610
|
Kan.
|
GRIESE
|
Wilhelm
|
28.08.1926
|
00.02.1945 Plattensee
|
Le. Beob. Abt. 29, Stab
|
19 Jahre, vermisst
|
|
GROGER
|
Franz
|
|
|
|
31 Jahre, vermisst
|
|
GÜLLE
|
Franz
|
|
|
|
18 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
GÜTHOF
|
Johannes
|
31.07.1923
|
20.06.1943 Maslowo
|
|
20 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
Obergefreiter
|
HACZEK
|
Ludwig
|
10.07.1920
|
17.12.1942 Nish Kumskij
|
|
22 Jahre
|
Gefreiter
|
HANSMANN
|
August
|
17.06.1918
|
22.11.1941 ca. 2 km nördl. Aksaiskaja
|
|
23 Jahre
|
Gefreiter
|
HANSMANN
|
Franz
|
29.03.1921
|
14.05.1943 Kgf. in Frolowo
|
|
22 Jahre, vermisst, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
|
HARENBROCK
|
Alex
|
|
1945
|
|
18 Jahre, möglich: HARENBROCK, Alex, geboren am 18.05.1926 Zobten. Sterbedatum/Ort: 05.01.1945 Simmerath, Füsilier, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schleiden-Gemünd-Kriegsgräberstätte (D). Unter den Unbekannten
|
Gefreiter
|
HEIERMEIER
|
Franz
|
28.12.1924
|
18.08.1943 Woronowo
|
|
19 Jahre
|
|
HELLIG
|
Bernhard
|
|
|
|
34 Jahre, vermisst
|
|
HELLING
|
Anton
|
|
1945
|
|
18 Jahre,
|
|
HELLING
|
Konrad
|
|
1943
|
|
30 Jahre, möglich: HELLING, Konrad, geboren am 30.06.1913 Paderborn. Sterbedatum/Ort: 14.02.1943, 3 km südl.Kloster Makarjewska 15 km nödl. Ljuban, Unteroffizier, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
|
|
HIRSCH
|
Hans
|
|
1944
|
|
28 Jahre,
|
Gefreiter
|
HOFFKNECHT
|
Johannes
|
17.03.1923
|
20.01.1944 Gatschina Sanko 1/240
|
|
22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 6 Reihe 29 Grab 2646
|
|
HOHEISEL
|
Josef
|
|
|
|
44 Jahre, vermisst
|
|
HOSSE
|
Fritz
|
|
|
|
28 Jahre, vermisst
|
Unteroffizier
|
HOSSE
|
Josef
|
31.01.1919
|
12.10.1944
|
|
25 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salzkotten-Städtischer Friedhof. Endgrablage: Grab 12
|
|
HOTGER
|
Erich
|
|
1943
|
|
27 Jahre
|
|
HOTTE
|
Franz
|
|
1942
|
|
23 Jahre
|
|
HUCHT
|
Josef
|
|
|
|
24 Jahre, vermisst
|
|
HÜTTE
|
Anton
|
|
|
|
27 Jahre, vermisst
|
Gefreiter
|
ILSE
|
Franz
|
09.09.1914
|
24.08.1942 in Lestowka
|
|
28 Jahre
|
|
ILSE
|
Friedrich
|
|
1942
|
|
34 Jahre
|
|
JAEKEL
|
Arnold
|
|
|
|
34 Jahre, vermisst
|
|
JAEKEL
|
Wilhelm
|
|
|
|
42 Jahre, vermisst
|
|
JINDELT
|
van
|
|
1942
|
|
30 Jahre
|
|
JÜRGENS
|
Hans Josef
|
|
1945
|
|
19 Jahre
|
|
JÜRGENS
|
Heinz
|
|
1944
|
|
27 Jahre
|
|
JÜRGENS
|
Hermann
|
|
1944
|
|
29 Jahre
|
|
JÜRGENS
|
Hubert
|
|
1942
|
|
18 Jahre
|
|
KALISCH
|
Franz
|
|
1944
|
|
34 Jahre
|
|
KAMMERER
|
Josef
|
|
1945
|
|
38 Jahre, möglich: KAMMERER, Josef, geboren am 04.01.1907 Paderborn. Sterbedatum/Ort: 21.03.1945 bei Lepseny, Gefreiter, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veszprem. Endgrablage: Block 5 Reihe 18 Grab 461
|
|
KAMP
|
Heinrich
|
|
|
|
29 Jahre, vermisst
|
|
KELLER
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
24 Jahre
|
|
KESSENBROCK
|
Heinrich
|
|
1945
|
|
23 Jahre
|
|
KETTRUP
|
Franz
|
|
1944
|
|
32 Jahre
|
Obergefreiter
|
KEUPER
|
Georg
|
16.10.1923
|
01.03.1945 Feldlaz. 664
|
|
21 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mamonovo
|
|
KEUPER
|
Hans
|
|
1944
|
|
21 Jahre
|
|
KEUPER
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
29 Jahre
|
|
KEUPER
|
Josef
|
|
1945
|
|
31 Jahre
|
|
KEUPER
|
Karl Josef
|
|
1944
|
|
19 Jahre
|
|
KEUPER
|
Theodor
|
|
1944
|
|
18 Jahre
|
|
KEUPER
|
Wolfgang
|
|
1944
|
|
24 Jahre
|
|
KIRSCH
|
Franz
|
|
1944
|
|
25 Jahre
|
|
KLAFFKI
|
Anton
|
|
1944
|
|
34 Jahre
|
|
KLEINE
|
August
|
|
1942
|
|
33 Jahre
|
|
KLEINE
|
Wilhelm
|
|
1944
|
|
26 Jahre
|
Unteroffizier
|
KLEINE
|
Winfried
|
13.09.1923
|
05.11.1944 Speziallazarett 5951, Kirsanow
|
|
21 Jahre,
|
|
KLINGENTHAL
|
Franz
|
|
1944
|
|
33 Jahre
|
|
KLINKE
|
Norbert
|
|
1944
|
|
18 Jahre
|
|
KOCH
|
Josef
|
|
1943
|
|
32 Jahre
|
|
KOHAUPT
|
Josef
|
|
|
|
44 Jahre, nach Kriegsende
|
|
KOPETZ
|
Erich
|
|
1944
|
|
34 Jahre
|
|
KRAUSE
|
Franz Josef
|
|
1944
|
|
19 Jahre
|
|
KRUSE
|
Heinrich
|
|
1942
|
|
31 Jahre
|
|
KÜHLE
|
Anton
|
|
1944
|
|
42 Jahre
|
|
KUHLPETER
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
30 Jahre
|
|
KUHLPETER
|
Joh.
|
|
1944
|
|
18 Jahre
|
|
LAUEN
|
Paul
|
|
1942
|
|
29 Jahre
|
Flieger
|
LEBERLING
|
Hans
|
15.09.1924
|
14.01.1944 Besmesnil
|
|
20 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André. Endgrablage: Block 16 Reihe 33 Grab 1811
|
|
LEHMANN
|
Andreas
|
|
1943
|
|
26 Jahre
|
|
LEHMANN
|
Josef
|
|
1945
|
|
20 Jahre
|
Jäger
|
LIENEKE
|
Aloys
|
11.05.1923
|
27.05.1941 Feldlaz. 6/572
|
|
18 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Endgrablage: Gruft 3 Reihe 10 Platte 12
|
|
LIENEKE
|
Fritz
|
|
1944
|
|
31 Jahre
|
Grenadier
|
LIENEKE
|
Paul
|
27.06.1924
|
16.11.1943 Kutowa
|
|
19 Jahre
|
Gefreiter
|
LUKEI
|
Josef
|
09.08.1924
|
20.01.1944
|
|
19 Jahre
|
Obergefreiter
|
LUTKEVENT
|
Wilhelm
|
08.09.1920 Paderborn
|
19.07.1943 Koptewo
|
|
23 Jahre
|
|
MEIER
|
Heinrich
|
17.02.1905
|
11.03.1945
|
|
40 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salzkotten-Städtischer Friedhof. Endgrablage: Grab 35
|
|
MEIER
|
Johannes
|
|
1945
|
|
30 Jahre
|
Unteroffizier
|
MEIER
|
Wilhelm
|
29.07.1920
|
24.09.1942 H.V.Pl. San.Kp. 1/186 Sabolotje Schule
|
|
22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew (RUS). Endgrablage: Block 10 - Unter den Unbekannten
|
|
MEISSNER
|
Bernhard
|
|
1943
|
|
22 Jahre
|
|
MEISSNER
|
Ernst
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
|
MERTENS
|
Ferdinand
|
|
1942
|
|
26 Jahre
|
|
MERTENS
|
Ferdinand
|
|
|
|
20 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
MESCHEDE
|
Anton
|
04.05.1912
|
24.01.1948 Kgf.Lg. Simferopol
|
|
36 Jahre, nach Kriegsende
|
|
MEYER
|
Josef
|
|
1944
|
|
24 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Hubert
|
|
1942
|
|
32 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Otto
|
|
1944
|
|
37 Jahre
|
Obergrenadier
|
NEISE
|
Franz
|
26.03.1922
|
11.01.1943 Redkino
|
|
21 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 4 Reihe 12 Grab 709
|
|
NEISE
|
Heinz
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
Schütze
|
NEISKE
|
Frank
|
10.09.1911
|
01.08.1941 Vahe
|
|
29 Jahre, uht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Tartu
|
Gefreiter
|
NIERMANN
|
Albert
|
07.08.1922
|
24.07.1943 ca. 500 m ostw. Kolodjaszy, etwa 60 km nordostw. Brjansk
|
|
21 Jahre
|
|
NIGGEMEIER
|
Wilhelm
|
|
1942
|
|
40 Jahre
|
|
NOLTE
|
Franz
|
|
1944
|
|
35 Jahre
|
Gefreiter
|
PEITZ
|
Heinrich
|
23.06.1911
|
16.01.1942 Nowo Borissow Krgs.Laz.mot. 1/609
|
|
30 Jahre
|
|
PEITZ
|
Johannes
|
|
1944
|
|
33 Jahre
|
|
PIEPER
|
Bernhard
|
|
|
|
44 Jahre, nach Kriegsende
|
|
POERTING
|
Alfred
|
|
1944
|
|
26 Jahre
|
Schütze
|
RADEMACHER
|
Franz
|
13.04.1900
|
28.05.1945 in Sinac b. Darnoara/Jugosl.
|
|
45 Jahre
|
|
RADEMACHER
|
Stefan
|
|
1944
|
|
42 Jahre
|
Unteroffizier
|
REISLOH
|
Martin
|
26.06.1916 Aachen
|
16.07.1942 Staume
|
|
26 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergen-Solheim. Endgrablage: Block 3 Reihe 5 Grab 26 1942
|
Oberfeldwebel
|
REKER
|
Josef
|
16.02.1910 Niederntudorf
|
22.06.1945 Dünaburg, Kgf.-Laz.
|
|
35 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Daugavpils (II. WK)
|
|
RICHTER
|
Johannes
|
|
1944
|
|
23 Jahre
|
|
RITTMEISTER
|
Anton
|
|
1945
|
|
36 Jahre, möglich: Rittmeister, Anton, geboren am 12.01.1909 Thüle. Sterbedatum/Ort: 00. 03.1945 russ. Gefg.Lag. b. Alt Saparoschje
|
|
RUBARTH
|
Franz
|
|
1944
|
|
25 Jahre
|
|
RUPPRECHT
|
Josef
|
|
1944
|
|
22 Jahre
|
|
RÜSING
|
Johannes
|
|
1944
|
|
30 Jahre
|
|
SALLEN
|
Anton
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
Reiter
|
SCHÄFER
|
Wilhelm
|
11.05.1924
|
22.01.1944 bei Kanish, Raum Kirowograd
|
|
20 Jahre
|
|
SCHÄFFERS
|
Johannes
|
|
1944
|
|
33 Jahre
|
|
SCHERF
|
Franz
|
|
1944
|
|
35 Jahre
|
|
SCHERF
|
Josef
|
|
1943
|
|
30 Jahre
|
|
SCHETTKE
|
Anton
|
|
1944
|
|
38 Jahre
|
|
SCHLOSSER
|
Franz
|
|
1944
|
|
39 Jahre
|
|
SCHMIDT
|
Josef
|
|
1944
|
|
18 Jahre
|
|
SCHMIDTMEIER
|
Heinrich
|
|
1945
|
|
41 Jahre
|
|
SCHNIEDER
|
Joh.
|
|
1944
|
|
21 Jahre
|
|
SCHOPOHL
|
Franz
|
|
1945
|
|
40 Jahre
|
|
SCHREWENTIGGES
|
Ew.
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
|
SCHRÖDER
|
Eugen
|
|
1944
|
|
29 Jahre
|
|
SCHRÖDER
|
Hans
|
|
1941
|
|
21 Jahre
|
|
SCHULZ
|
Josef
|
|
1945
|
|
39 Jahre
|
|
SCHUMACHER
|
Heinz
|
|
1945
|
|
22 Jahre
|
|
SCHUMACHER
|
Wolfgang
|
|
1945
|
|
21 Jahre
|
|
SCHÜTTE
|
Bernhard
|
|
1944
|
|
31 Jahre
|
Unteroffizier
|
SCHWERTER
|
Kaspar
|
10.04.1897
|
20.10.1945
|
|
47 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 6 Grabkammer 32
|
|
SIEVERS
|
Franz
|
|
1944
|
|
40 Jahre, möglich: SIEVERS, Franz, geboren am 29.09.1904 Paderborn. Sterbedatum/Ort: 09.06.1944 Res.Laz. Freiwaldau-Gräfenberg, Pionier, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brno. Endgrablage: Block 79C Reihe 5 Grab 276
|
Unteroffizier
|
SINNE
|
Franz
|
05.09.1920
|
1944
|
|
24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 2 Reihe 3 Grab 50
|
|
SPRENGER
|
Günther
|
|
1945
|
|
21 Jahre
|
Arbeitsmann
|
SPRENGER
|
Heribert
|
19.02.1927
|
00.09.1944
|
|
17 Jahre, vermisst
|
Obergefreiter
|
SPRENGER
|
Kurt
|
30.09.1921 Paderborn
|
23.08.1943 Nowo Dimitrowka
|
|
22 Jahre
|
|
SPRINK
|
Friedrich
|
|
1944
|
|
35 Jahre
|
Pionier
|
SPRINK
|
Heinrich
|
07.06.1915
|
25.05.1940
|
|
24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 26 Grab 526
|
|
STAMM
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
22 Jahre
|
|
STAMM
|
Lorenz
|
|
1943
|
|
27 Jahre
|
|
SZPAK
|
Anton
|
|
1944
|
|
30 Jahre
|
|
THIEL
|
Josef
|
|
1941
|
|
20 Jahre
|
|
THIEL
|
Klemens
|
|
1941
|
|
24 Jahre
|
|
THIEL
|
Leo
|
|
1944
|
|
19 Jahre
|
|
THIELE
|
Friedrich
|
|
1944
|
|
18 Jahre
|
|
THIELE
|
Johannes
|
|
1944
|
|
40 Jahre
|
|
TIGGELKAMP
|
Heinz
|
|
|
|
36 Jahre, nach Kriegsende
|
|
VOGEL
|
Wilhelm
|
|
1944
|
|
36 Jahre
|
|
VOLLMANN
|
Heinz
|
|
1942
|
|
22 Jahre
|
|
VOLMARI
|
Anton
|
|
1944
|
|
33 Jahre
|
|
VOLMARI
|
Franz
|
|
1944
|
|
28 Jahre
|
Gefreiter
|
VONDEY / VONDAY
|
Bernhard
|
15.06.1923
|
24.04.1944 Puttki
|
|
21 Jahre
|
|
WÄCHTER
|
Bernhard
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
|
WÄCHTER
|
Heinrich
|
01.08.1927
|
13.02.1945
|
|
18 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salzkotten-Städtischer Friedhof. Endgrablage: Grab 33
|
Unteroffizier
|
WAGENBRETH
|
Heinrich
|
29.07.1910
|
15.04.1945 Ungarisch Brod
|
|
35 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Brno überführt worden
|
|
WAGNER
|
Nikolaus
|
|
1945
|
|
33 Jahre
|
|
WESTER
|
Hans
|
|
1944
|
|
21 Jahre
|
Gefreiter
|
WESTER
|
Josef
|
07.01.1919
|
30.08.1941 Lw.Bereitsch.Laz. Chaputjka
|
|
22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 12 Reihe 4 Grab 617
|
Obergefreiter
|
WESTERMEIER
|
Bernhard
|
26.05.1908 Scharmede
|
13.08.1942 Timofejewo
|
|
34 Jahre
|
Obergefreiter
|
WILLEKE
|
Hans
|
30.06.1920
|
07.03.1945 Krgs.Laz. Abt. 608
|
|
25 Jahre
|
Schütze
|
WILLEKE
|
Theodor
|
16.06.1923
|
30.08.1943 Raum Schewtschenko-Gadjatsch, Ukr.
|
|
20 Jahre
|
|
WILLGOSS
|
Walter
|
|
1945
|
|
37 Jahre
|
|
WITTKE
|
Adolf
|
|
1944
|
|
30 Jahre
|
|
WÖRDEHOFF
|
Franz
|
|
1944
|
|
20 Jahre
|
Leutnant
|
WULLENWEBER
|
Heinz
|
29.03.1925 Warburg
|
23.04.1945 Stücken
|
|
20 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe. Endgrablage: Block 7 Reihe 18 Grab 1451
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: .03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|