












|
|
Röttgen, Stadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53125
Gegenüber der Kapelle an der Provinzialstraße in Röttgen wurde 1921 ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges errichtet. Die Anlage bestand aus einem schmalen hohen Felsblock. In die Frontseite war eine Steinplatte mit den Namen der Gefallenen eingelassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1959 die Umgestaltung und Erweiterung der Anlage durch zwei links und rechts des alten Denkmals aufgestellte Felsblöcke mit eingelassenen Platten. An dem mittleren Block wurde die alte Steinplatte durch eine größere neue ersetzt, darauf Darstellung von drei Kreuzen. Darunter eine zweite Platte mit Namen von Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BERGHEIM
|
Josef
|
21.05.1896
|
29.09.1918 bei Mauré
|
Füs. Regt. 34
|
Landwirt
|
|
BERRESSEM
|
Josef
|
|
26.09.1914
|
|
Arbeiter
|
|
BRAUN
|
Wilhelm
|
09.11.1897
|
30.10.1918 Res. Laz. Langensalza
|
Garde Jäg. Ers. Btl.
|
Arbeiter
|
|
BROCH
|
Heinrich
|
01.03.1899
|
01.12.1916 Laz. I Bonn
|
Inf. Regt. 160
|
Arbeiter
|
Wehrmann
|
BROCH
|
Peter
|
13.06.1884
|
03.12.1914 Rethel
|
Res. Inf. Regt. 29
|
Arbeiter
|
|
ESCHWEILER
|
Adam
|
|
21.05.1915
|
|
|
Unterarzt
|
FISCHER
|
Dr.
|
13.10.1892
|
12.10.1914 Laz. Andernach
|
Rees. Inf. Regt. 29
|
Arzt
|
Reservist
|
GÖRGES
|
Theodor
|
|
25.11.1914 25.11.1915 bei Somme Py
|
|
Landarbeiter, vermisst
|
Musketier
|
HAAG
|
Heinrich
|
01.03.1890
|
02.04.1916 Flandern
|
Res. Inf. Regt. 69
|
Landwirt
|
|
HAMACHER
|
Theodor
|
|
08.10.1916
|
|
Huth
|
Musketier
|
IMHOFF
|
Andreas
|
03.05.1900
|
18.04.1918 Verb. Platz San.Kp. 512
|
Res. Inf. Regt. 30
|
Landwirt
|
|
KLEIN
|
Anton
|
|
05.11.1914 08.11.1914 Somme Py
|
|
Dachdecker, vermisst
|
|
KUCKEL
|
Ernst
|
|
06.09.1914
|
|
Arbeiter, vermisst
|
|
LANZERATH
|
Josef
|
03.07.1889
|
26.09.1914 bei Somme Py
|
Res. A.R. 59
|
Arbeiter
|
Ersatzreservist
|
LENTZ
|
Anton
|
13.05.1889
|
10.06.1915 10.08.1915 Beau Lejous
|
Res. Inf. Regt. 25
|
Arbeiter
|
Musketier
|
LOHRSCHEIDT
|
Mathias
|
09.07.1894
|
08.01.1916 Aumcaucourt
|
Res. Inf. Regt. 29
|
Arbeiter
|
Musketier
|
MEIER
|
Ludwig
|
09.07.1893
|
09.01.1915 Perthes
|
Inf. Regt. 69
|
|
|
SCHIFFER
|
Heinrich
|
|
04.09.1914
|
|
Arbeiter, vermisst
|
Wehrmann
|
SCHMITZ
|
Hermann
|
18.03.1883
|
03.03.1915 bei Le Mesnil
|
Res. Inf. Regt. 29
|
|
Musketier
|
SCHMITZ
|
Wilhelm
|
09.12.1885
|
17.04.1915 an der Narajewka
|
Res. Inf. Regt. 65
|
|
|
SCHUMACHER
|
Gerhard
|
09.03.1896
|
17.08.1914 Krankenhaus Diekirch
|
Inf. Regt. 68
|
Arbeiter
|
Unteroffizier
|
SCHUMACHER
|
Josef
|
10.11.1897
|
03.02.1918 Passchendaele
|
Res. Inf. Regt. 467
|
Dachdecker
|
Musketier
|
SCHUMACHER
|
Peter
|
13.06.1899
|
30.03.1917 bei Anchy
|
Reg. Inf. Regt. 393
|
|
|
SCHUMACHER
|
Theodor
|
|
08.10.1916
|
|
Maurer
|
|
SCHWINDT
|
Kaspar
|
07.11.1889
|
24.05.1915 San. Kp. 1, VIII A.K.
|
|
Landwirt
|
Gefreiter
|
WEILER
|
Johann
|
09.10.1890
|
08.02.1917 Feldlaz. 81
|
Inf. Regt. 69
|
Maurer
|
|
WIELER
|
Johann
|
|
02.05.1917 03.05.1917
|
|
Arbeiter, vermisst
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
ABERFELD
|
Heinrich
|
07.09.1923 Röttgen
|
28.11.1944 Merode bei Düren
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Langerwehe-Merode Marienbild Grab 136
|
|
ACKERMANN
|
Hubert
|
|
19.03.1945
|
vermisst
|
|
BISSMANN
|
Jakob
|
|
30.10.1944
|
vermisst
|
|
BISSMANN
|
Josef
|
|
1945
|
vermisst
|
|
BRANDT
|
Rudi
|
|
03.07.1944
|
|
|
BRAUN
|
Hubert
|
|
20.06.1944
|
|
|
BROCH
|
Peter
|
|
06.08.1943
|
|
|
BROCH
|
Theodor
|
|
14.08.1943
|
|
|
DINGEL
|
Fritz
|
|
17.02.1945
|
|
|
DORN
|
Jakob
|
|
|
Huth
|
|
DREES
|
Mathias
|
|
28.03.1943
|
|
|
EGLER
|
Rudi jun.
|
|
13.12.1944
|
|
|
EGLER
|
Rudolf sen.
|
|
23.10.1945
|
|
|
EGLER
|
Theodor
|
|
12.12.1941
|
|
|
GANTZKOW
|
Erich
|
|
16.02.1944
|
|
|
HESSE
|
Heinrich
|
|
04.07.1944
|
|
|
HINZ
|
Bernhard
|
|
07.04.1944
|
|
|
HOLZ
|
Hans Eckh.
|
|
11.11.1944
|
|
|
HUECK
|
Johann
|
|
17.11.1941
|
|
|
KLATT
|
Paul
|
|
1945
|
vermisst
|
|
KLEIN
|
Toni
|
|
|
Huth
|
|
KLEMMER
|
Rudolf
|
|
09.01.1943
|
|
|
KORDEN
|
Josef
|
|
14.08.1944
|
vermisst
|
|
KRINGS
|
Josef
|
|
1945
|
vermisst
|
|
LINKE
|
Josef
|
|
1942
|
vermisst
|
|
MÜLLENBORN
|
Peter
|
|
27.02.1945
|
|
|
MUNGENAST
|
Mathias
|
|
18.07.1944
|
|
|
NETTEKOVEN
|
Heinrich
|
|
1944
|
vermisst
|
|
NICKEL
|
Fritz
|
|
1945
|
vermisst
|
|
POHL
|
Felix
|
|
1944
|
vermisst
|
Grenadier
|
RATH
|
Peter
|
25.06.1926 Röttgen
|
20.02.1945 Laz. 260 Balga Russland
|
Grab Veseloe
|
|
RIEGER
|
Wilhelm
|
|
1944
|
vermisst
|
|
SACHON
|
Hans
|
|
06.12.1945
|
|
|
SCHIFFER
|
Georg
|
|
14.02.1945
|
|
Gefreiter
|
SCHIFFER
|
Peter
|
31.05.1919 Röttgen b. Bonn
|
21.12.1941 Gontowaja Lipka Russland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Solobugowka Block 2 Reihe 52 Grab 5731
|
|
SCHINDEL
|
Edmund
|
|
1945
|
vermisst
|
|
SCHÜFFELGEN
|
Karl
|
|
26.02.1942
|
|
|
SCHUMACHER
|
Heinrich
|
|
1944
|
vermisst
|
|
SCHUMACHER
|
Klaus
|
|
29.03.1945
|
|
Schütze
|
SCHUMACHER
|
Theodor
|
23.05.1918 Röttgen
|
22.04.1940 Strandlökka Norwegen
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Oslo Alfaset Block D Reihe 3 Grab 54
|
|
SCHWEBIG
|
Hubert
|
|
19.11.1942
|
vermisst
|
|
SCHWEBIG
|
Josef
|
|
22.11.1943
|
|
|
SIEGER
|
Berta
|
|
21.12.1944 Bomben Ippendorfer Berg
|
41 Jahre alt, Huth
|
|
SIEGER
|
Edeltraut
|
|
21.12.1944 Bomben Ippendorfer Berg
|
13 Jahre alt, Huth
|
|
SIEGER
|
Marlene
|
|
21.12.1944 Bomben Ippendorfer Berg
|
14 Jahre alt, Huth
|
|
STOMMEL
|
Friedrich
|
|
10.12.1941
|
|
|
TABORELLI
|
Hans
|
|
23.02.1945
|
|
|
ULRICH
|
Josef
|
|
24.04.1945
|
|
Unteroffizier
|
WOLF
|
Paul
|
02.01.1915 Röttgen
|
23.04.1944 HVP Belarus
|
Grab Senkowo
|
|
ZIRNGIBL
|
Hans
|
|
17.06.1944
|
|
s.a Liste (Stadtarchiv Bonn Du 1913-133). s.a. Peter Huth, Chronik von Röttgen. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 21.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2021 Manfred Groß
|