|
|
Riesenburg (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Rosenberg i. Westpr., Westpreußen Heute: Prabuty, Powiat Kwidzyński, Województwo pomorskie, Polen
PLZ 82-550
Gedenk-Kapelle, gekrönt von einem EK, für die Gefallenen des 1. Weltkriegs im Stadtpark.
In der Gedenk-Kapelle waren Namenstafeln und Widmungen angebracht, die unbekannt sind. Eine Ruine dieser Kapelle steht bis heute dort und man erkennt noch die Einfassungen der Namenstafeln. Bilder davon kann man sehen auf der Seite: http://www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/pomorskie/prabuty
Riesenburg gehörte bis 1920 zur Provinz Westpreußen. Der größte Teil dieser Provinz musste laut Versailler Vertrag nach dem verlorenen 1. Weltkrieg an Polen abgegeben werden. Am Rande der Provinz konnte in einigen Gebieten über den Verbleib abgestimmt werden. Dies war auch in Riesenburg der Fall, wo sich über 90% der Bevölkerung für Deutschland entschieden. Die Stadt wurde dann in Ostpreußen eingegliedert (und 1939-1945, nach der Besetzung von Polen in die neue Provinz Danzig-Westpreußen). Zur Zeit der Schaffung des Denkmals war der Ort bis 1939 in Ostpreußen, im neugeschaffenen Bezirk Westpreußen.
Das Bild entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Gymnasiallehrer Glaubig aus Riesenburg entworfen wurde.
Datum der Abschrift: 01.02.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|