|
|
Rawitsch (Denkmal: 1870/71), Kreis Rawitsch, Posen Heute: Rawicz, Powiat Rawicki, Województwo wielkopolskie, Polen
PLZ 63-900
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71: abgestufter Sockel mit Inschriften und aufgesetzter klassischer Säule und krönendem Adler.
Das Bild ist abgedruckt im Buch: Fritz Abshoff "Deutschlands Ruhm und Stolz - Unsere hervorragendsten vaterländischen Denkmäler in Wort und Bild" Verlagsanstalt Universum Berlin, um 1900. Die Inschriften sind leider nicht vermerkt oder abgebildet. Es ist nur vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer Moritz-Daehmel aus Hirschberg geschaffen, und 1874 eingeweiht wurde. Auf dem Bild erkennt man am Fuß der Säule den Namen „Paris“. Wahrscheinlich waren an allen vier Seiten Namen von Schlachtorten dieses Krieges eingraviert.
Datum der Abschrift: 01.02.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|