|
|
Pleschen (Denkmal: 1870/71), Kreis Pleschen, Posen Heute: Pleszew, Powiat Pleszewski, Województwo wielkopolskie, Polen
PLZ 63-300
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71: Reich verzierter abgestufter Obelisk mit Kaiserkrone. Unten eingelassene Widmungs- und Namenstafeln, oben EK-Zeichen, Löwenköpfe, Girlanden und andere Ornamente (abgerissen).
Auf den vorliegenden Fotos alter Postkarten konnten keine Inschriften oder Namen abgelesen werden. Das Denkmal könnte auch Gedenken an Gefallene der Kriege 1864 und 1866 enthalten haben.
Pleschen fiel bei der ersten polnischen Teilung 1773 an Preußen. Nach dem verlorenen 1. Weltkrieg musste Deutschland den größten Teil der Provinz Posen an den wiedererrichteten Staat Polen zurückgeben Darunter war auch der Kreis Pleschen. Danach wurden deutsche Denkmäler dort abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|