












|
|
Pleidelsheim (Taube-Denkmal), Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
PLZ 74385
Taube-Denkmal am Alten Rathaus (Rückseite, Hauptstraße) Pleidelsheim: Doppelstatue (Carrara-Marmor) auf Sandstein-Sockel, Figuren in Lebensgröße. Geschenk des Hofbildhauers Ludwig von Hofer 1885 an Pleidelsheim, den Geburtsort seines Vaters Josef Hofer (Ehrenbürger).
Inschriften:
Sockel Frontseite Zwei Brüder im Heldenkampfe gegen Frankreich fürs Vaterland vereint gefallen 1870.
Rückseite In treuer Anhänglichkeit an den Geburtsort meines verstorbenen Vaters Jakob Hofer schenke ich dieses aus Vaterslandsliebe von mir entworfene und in Carraramarmor ausgeführte Kriegerdenkmal, den Tod zweier Brüder darstellend, die als Freiwillige im siegreichen Kampfe gegen Frankreich 1870–71 vereint fürs Vaterland fielen. Zum bleibenden Andenken der Gemeinde Pleidelsheim in deren Schutz ich es vertrauensvoll übergebe. Der 84jährige Sohn Ludwig Hofer
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
TAUBE
|
Axel von
|
13.02.1851 Stuttgart
|
02.12.1870 Champigny-Villiers vor Paris
|
Kgl. Württ. 2. Jäger-Bat.
|
Freiwilliger
|
Ltn.
|
TAUBE
|
Erich von
|
06.01.1849 Stuttgart
|
02.12.1870 Champigny-Villiers vor Paris
|
Kgl. Württ. 2. Jäger-Bat.
|
Freiwilliger
|
In Grün: aus Archiven und Ortsliteratur in Pleidelsheim. In Blau: de.wikipedia.org/wiki/Erich_und_Axel_von_Taube.
Datum der Abschrift: 14.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Dr. Friedrich Löblein
Foto © 2021 Friedrich Löblein
|