












|
|
Pforzheim (franz. Widerstand), Baden-Württemberg
PLZ 75175
Gedenkstein in der Nähe von Haupteingang der Hochschule Pforzheim.
Inschriften:
Zum Gedenken Am 30. November 1944 wurden im Hagenschieß 23 Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Reseau
Alliance von der Gestapo durch Genickschuss umgebracht und in einem Bombentrichter verscharrt. Es handelt sich um sieben Frauen
und 18 Männer im Alter von 21 bis 68 Jahren. Menschen denen der Kampf um Freiheit, Gleichstellung und Frieden mehr bedeutete
als das Leben. Ihr Leiden führte mit zur Entstehung eines erneuerten Europa und mahnt uns zum Weg der Versöhnung und
zum Frieden.
|
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
|
BACQUET
|
Marie-Jeanne le
|
60 Jahre
|
|
CHIREUX
|
Suzanne
|
46 Jahre
|
|
COUDOL
|
Alice
|
21 Jahre
|
|
DAYNE
|
Pierre
|
42 Jahre
|
|
DESCAT
|
Raymond
|
47 Jahre
|
|
DUFOSSET
|
Marcel
|
35 Jahre
|
|
EOZENOU
|
Jean
|
31 Jahre
|
|
FONTENAILLE
|
Marcel
|
21 Jahre
|
|
GILLET
|
Marie
|
44 Jahre
|
|
JACQUET
|
Félix
|
23 Jahre
|
|
JAMAULT
|
René
|
25 Jahre
|
|
LACROIX
|
Georges
|
65 Jahre
|
|
MACHTOU
|
Clara
|
26 Jahre
|
|
MARANO
|
Henri
|
36 Jahre
|
|
MARTY
|
Francois
|
43 Jahre
|
|
MASSON
|
Paul
|
50 Jahre
|
|
MATHÉ
|
Jean
|
55 Jahre
|
|
PARROT
|
Augustin
|
61 Jahre
|
|
PAYEN
|
Louis
|
22 Jahre
|
|
PREMEL
|
Marguerite
|
38 Jahre
|
|
PREMEL
|
René
|
38 Jahre
|
|
SIMOTTEL
|
Amélie
|
68 Jahre
|
|
SONDAZ
|
André
|
35 Jahre
|
|
STORCK
|
Rosa
|
28 Jahre
|
|
VIRET
|
Louis
|
49 Jahre
|
Datum der Abschrift: 21.09.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2021 W.Leskovar
|