|
|
Patschkau (Denkmal: 1870/71), Kreis Neisse, Oberschlesien Heute: Paczków, Powiat Nyski, Województwo opolskie, Polen
PLZ 48-370
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71, östlich der Stadtmauer: Abgestufter Obelisk mit Tafeln unten, darüber Plakette mit dem Portrait Kaiser Wilhelms I., EK-Zeichen im oberen Bereich und krönendem Adler (abgerissen).
Auf dem vorliegenden Foto einer alten Postkarte konnten keine Inschriften oder Namen abgelesen werden.
Es gab ein weiteres Denkmal auf dem Marktplatz. Dort stand nur eine Säule mit einem krönenden Adler, eindeutig ohne Inschriften. Dieses wird auf einer Internetseite als „Siegessäule“ bezeichnet, aber auf einer alten Postkarte als „Marktbrunnen“. Da die Bedeutung unsicher ist, und es wahrscheinlich nicht zwei Denkmäler zum selben Krieg in einer kleinen Stadt gab, wird dieses Denkmal nicht mit aufgenommen.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|