












|
|
Oeversee (Sankelmarker See), Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
PLZ 24988
Stele auf Denkmalsockel auf einer kleinen Anhöhe. Das Denkmal erinnert an eine der blutigsten Schlachten der
Deutsch-Dänischen Kriege, das Treffen von Oeversee. Hier trafen am 6. Februar 1864 dänische und
österreichische Truppen aufeinander; beide Seiten hatten viele Tote und Verwundete zu beklagen. Am
nächsten Tag kamen Bürger aus Flensburg um die Verwundeten zu versorgen; sie funktionierten den Dorfkrug zum
Lazarett um. Nachdem Henri Dunant 1863 das Rote Kreuz gegründet hatte, wurde in dieser Schlacht zum ersten Mal die
Rotekreuzarmbinde verwendet.
Inschriften:
1864 6ter Februar -----
Ein ehrendes Andenken sei auch den tapferen österreichischen Soldaten geweiht, welche fern vom Vaterlande
kämpfend hier auf dem Schlachtfelde ihr Leben liessen.
|
Datum der Abschrift: 09.08.2015
Verantwortlich für diesen Beitrag: Hans Hoh
Foto © 2015 Hans Hoh
|