|
|
Neuhammer am Queis (Kriegsgefangene: 1. Weltkrieg), Kreis Bunzlau, Niederschlesien Heute: Świętoszów, Gmina Osiecznica, Powiat Bolesławiecki, Województwo dolnośląskie, Polen
PLZ 59-726
Denkmal für im 1. Weltkrieg im Kriegsgefangenlager Neuhammer gestorbene russische Kriegsgefangene: Auf einem kleinen Hügel eine stumpfe Pyramide mit krönendem doppelköpfigem Adler (abgerissen).
Neuhammer war nur ein sehr kleiner Ort, an dem der Truppenübungsplatz lag. Im 1. Weltkrieg befand sich dort auch ein großes Kriegsgefangenenlager für russische Soldaten. Diese errichteten für ihre im Lager verstorbenen Kameraden ein Denkmal auf dem Kriegsgefangenenfriedhof. Es hatte nur russische Inschriften mit kyrillischen Buchstaben. Wann dieses Denkmal verschwunden ist konnte nicht geklärt werden.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|