|
|
Neisse (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Neisse, Oberschlesien
|
…… FREIHEIT …. |
Das Bild entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“
im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom
Stadtoberbaurat Meyers und dem Stadtbauamt Neisse geschaffen wurde.
Außen waren anscheinend keine Inschriften angebracht. In der Halle war eine
umlaufende Inschrift an der Decke. Auf dem vorliegenden Bild sind davon nur Bruchstücke zu
erkennen. Darunter waren Tafeln mit fast 800 Namen der Gefallenen der Stadt angebracht.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|