|
|
Neidenburg (Denkmal: 1870/71), Kreis Neidenburg, Ostpreußen Heute: Nidzica, Powiat Nidzica, Województwo warmińsko-mazurskie, Polen
PLZ 13-100
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 auf dem Marktplatz: Abgestufte Stele mit eingelassenen Namenstafeln, Plakette von Kaiser Wilhelm I. und Widmung mit Plastik eines Kürassierhelms. Darauf krönende Figur eines Soldaten mit Gewehr, Fahne und Pickelhaube.
Neidenburg wurde 1914 kurz von russischen Truppen besetzt und die Stadt in Brand gesteckt. Es gibt Bilder des Denkmals von 1870/71 auf denen es umringt ist von ausgebrannten Häuserruinen.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen. Die Bronzefigur könnte auch schon vor 1945 zu Kriegszwecken eingeschmolzen worden sein.
Datum der Abschrift: 01.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|