












|
|
Merten (abgebrochene Kirche), Stadt Bornheim, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53332
Unter dem Turm der 1967 abgebrochenen Kirche in Merten befand sich eine Kapelle der schmerzhaften Mutter.
In der Kapelle wurden am Himmelfahrtstag 1920 zwei Gedenktafeln mit den Namen der 69 Gefallenen des
Ersten Weltkrieges eingeweiht. Eine der Tafeln ist bei Sechtem abgebildet. Sie zeigt in der Mitte ein
über die ganze Tafel verlaufendes Kreuz, dort wo sich Kreuzstamm und Balken treffen ein kleines
gleichschenkeliges Kreuz. Oberhalb des Kreuzes eine Widmung, unter den Kreuzbalken die Jahreszahlen
1914 und 1919. Es folgen die Namen der Gefallenen und darunter zwei Eiserne Kreuze.
Der Verbleib der Tafeln ist unbekannt; es sind nicht die in der Kapelle auf dem Friedhof angebrachten
Tafeln. Die Namen der Gefallenen 1914-18 stammen aus der Dokumentation Sechtem.
Inschriften:
Oben: ES STARBEN DEN HELDENTOD FÜR DAS VATERLAND
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BACHMANN
|
Ernst Willy
|
BADORF
|
Josef
|
BÄHR
|
Reinhold
|
BRAUN
|
Adolf
|
BRAUN
|
Johann
|
BRAUN
|
Josef
|
BRAUN
|
Karl
|
BRÄUTIGAM
|
Damian
|
BRÄUTIGAM
|
Wilhelm
|
DECKER
|
Hubert
|
DERKUM
|
Christian
|
DILLENBURG
|
Peter
|
ENGELS
|
Anton
|
ENGELS
|
Johann
|
ESCHWEILER
|
Heinrich
|
FASSBENDER
|
Wilhelm
|
FELDKIRCHEN
|
Anton
|
FOURATE
|
Johann Josef
|
FRINGS
|
Johann
|
GIERLICH
|
Heinrich
|
HECK
|
Jakob
|
HECKENBACH
|
Adolf
|
HENNES
|
Peter
|
HOLLER
|
Josef
|
JANSEN
|
Hubert
|
KAUFMANN
|
August
|
KERZ
|
Heinrich
|
KLOTZECK
|
Florian
|
KURTH
|
Johann Josef
|
LIMP
|
Gottfried
|
LIMP
|
Johann
|
MANDT
|
Matthias
|
MANDT
|
Wilhelm
|
MARX
|
Engelbert
|
MAY
|
Jakob
|
OFFERMANN
|
Jakob
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
ACHNITZ
|
Elisabeth
|
07.02.1917
|
27.02.1941
|
|
Bomben, Merten Ehrengrab
|
ACHNITZ
|
Heinrich
|
22.02.1939
|
27.02.1941
|
|
Bomben, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
ACHNITZ
|
Johann
|
|
27.02.1941
|
|
Bomben, Ehrengrab
|
ALTENHOFEN
|
Adele
|
|
11.09.1944
|
|
Kind, Ehrengrab
|
ALTSCHIMOWITSCH
|
Nikolei
|
Russe
|
19.08.1945
|
|
gestorben, Grab Friedhof Merten, StA. Bornh. 995
|
BACHMUT
|
Iwan
|
26.04.1924 Belowokow, Russe
|
24.12.1944
|
|
gestorben, Grab Friedhof Merten, StA. Bornh. 995
|
BLANKENHEIM
|
Johann
|
|
|
|
70. J. FwF
|
BÖHMER
|
Anna Hildegard
|
25.09.1940
|
11.09.1944
|
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
BOLLENHECK
|
Arnold
|
|
|
|
70 J. FwF
|
DRESCHMANN
|
Elisabeth
|
|
11.09.1944
|
|
Ehrengrab
|
DRESCHMANN
|
Katharina
|
19.05.1934
|
11.09.1944
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
DYKSTRA
|
Johann
|
26.03.1915 Oosterzee, Holländer
|
18.03.1944
|
|
Ehrengrab
|
ESSER
|
Heinrich
|
23.07.1916
|
08.02.1940
|
s. Bttr. Art. Regt. 26
|
ertrunken, Beerdigung am 25.04.1940 Friedhof Merten, AtA-Bornh. 992
|
GIERLICH
|
Margarete
|
17.06.0000
|
07.03.1945
|
|
Detonation Sprengkörper, Kind, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
GIERLICH
|
Wilhelm
|
22.11.1938
|
07.03.1945
|
|
Detonation Sprengkörper, Kind, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
KAKJASCHWILI
|
Grigori
|
Russe
|
17.07.1945
|
|
gestorben, Grab Friedhof Merten, StA-Bornh. 995
|
KOSENKO
|
Demjau(n)
|
Russe
|
30.12.1944
|
|
gestorben, Grab Friedhof Merten, StA-Bornh. 995
|
LANGEN
|
Franz
|
07.11.1936
|
07.03.1945
|
|
Detonation Sprengkörper Kind, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
LANGEN
|
Wilhelm
|
04.01.1939
|
07.03.1945
|
|
Detonation Sprengkörper Kind, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
LEYENDECKER
|
Heinrich
|
10.07.1908
|
31.07.1942
|
|
Krankheit, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
LUX
|
Karl Theodor
|
07.01.1940
|
27.02.1941 Bomben
|
|
Bomben, Kind, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
LUX
|
Wilhelm
|
|
27.02.1941
|
|
Kind, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
MARX
|
Bernhard
|
|
|
|
70 J. FwF
|
MEURER
|
Katharina
|
02.07.1883
|
27.02.1941
|
|
Bomben, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
MEURER
|
Peter
|
|
27.02.1941
|
|
Bomben, ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
MILEW(A)SKI
|
Wladislaw
|
15.06.1918 in Domnrowka, Russe
|
17.11.1944 [08.01.1944]
|
|
Grab Friedhof Merten, StA-Bornh. 995
|
MÖNING
|
Johann
|
|
22.01.1945 RWE Knappsack
|
|
Bomben, Ehrengrab
|
MÜLLER
|
Engelbert
|
|
|
|
70 J. FwF.
|
ODINEZ
|
Maria
|
Russin
|
21.07.1945
|
|
gestorben, Grab Friedhof Merten, StA-Bornh. 995
|
REHR
|
Klaus
|
13.11.1920
|
28.02.1945 bei Bottenbroich Gleuel
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
SCHMITZ
|
Heinrich
|
|
|
|
70 J. FwF
|
SCHÜRHECK
|
Heinrich
|
12.05.1912
|
14.05.1943 2 km nordwestl. Karbusselj, Russland
|
|
|
SCHÜRHECK
|
Heinrich II
|
18.08.1913
|
Mai 1945 Laz. 6047 bei Stalino, Ukraine
|
|
Grab Donezk
|
SCHÜRHECK
|
Johann (Josef)
|
15.11.1919
|
09.11.1944 Mar. Laz. Lauenburg Pommern
|
|
Grab Lebork Polen
|
SCHWERT
|
Albert
|
|
08.06.1917 Krankheit
|
|
Ehrengrab
|
SEGDA (SIEGADA)
|
Julia
|
03.11.1923 Ciepliece, Russin
|
08.01.1945 gestorben
|
|
Grab Friedhof Merten, StA-Bornh. 995
|
STEINHAUER
|
Josef
|
27.02.1916
|
19.07.1942 Krankheit
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
STÜSSER
|
Heinrich
|
23.07.1916
|
08.02.1940 Westgrenze
|
6. Bttr. Art. Regt. 26
|
Unfall ruht auf der Kriegsgräberstätte Merten
|
VIDÖS
|
Anton
|
18.06.1923 in Imotski, Jugoslawe
|
13.04.1944
|
|
Ehrengrab
|
WESSELING
|
Josef
|
08.11.1929
|
18.10.1944 Bonn, Bahnhofstr. 2
|
|
Bomben, StB-Bonn 44-2634
|
ZIMMERMANN
|
Anton
|
09.08.1913
|
07.05.1940
|
Kampfgeschwader 26
|
Friedhof Roisdorf, StA-Bornh. 992
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche s.a. Wilhelm Andreas Sechtem – Unser Merten Geschichte und Geschichten. Köllen, Bonn.S.36 Beschreibung der Ehrengräber siehe: Franz Levenkaul und Hans Meyer – Der Alte Mertener Friedhof, Oktober 1989,S.3-9,38 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Merten. 1. und 2. August 1970
Datum der Abschrift: 09.11.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
|