|
|
Lyck (Gerichtsbeamte: 1. Weltkrieg), Kreis Lyck, Ostpreußen
|
EUER OPFERTOD SOLL NICHT VERGEBENS SEIN |
Das Bild entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag,
Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Architekten Schildt aus Lyck geschaffen
wurde. Leider sind die Namen dort nicht lesbar. Es ist auch nicht vermerkt, ob das Denkmal am
Gerichtsgebäude oder einem anderen Platz stand.
In der Widmung ist das Motiv der Waage der Justiz eingearbeitet worden.
Es scheint in Lyck kein Denkmal für die gefallenen Einwohner der Stadt im 1. Weltkrieg
gegeben zu haben. Wahrscheinlich gab es Gedenktafeln in den örtlichen Kirchen.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.04.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|