












|
|
Lessenich-Meßdorf, Stadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53123
An der Rückwand der Lessenicher Kapelle Ecke Roncallistraße und Bahnstraße ein Denkmal für die Gefallenen
des Ersten Weltkrieges von 1924. Die Anlage besteht aus einem höheren Mittelteil das von einem auf Eichenlaub liegenden
und umkränzten Stahlhelm gekrönt wird, darunter die Namen der Gefallenen. Auf zwei Seitenflügeln gleichfalls
die Namen und auf dem linken eine Widmung. Nach dem Zweiten Weltkrieg Umnutzung der Lessenicher Kapelle zu einer
Kriegergedächtniskapelle. An der Rückwand über dem Altar ein Kreuz mit Korpus. Rechts und links stehen auf dem
Altar zwei trauernde Frauengestalten. Zu beiden Seiten des Kreuzes je ein Holztafel die mit einem Eisernen Kreuz gekrönt
ist. Auf den Tafeln die Namen der Gefallenen beider Weltkriege, oben und unten auf den Tafeln eine Widmung
Inschriften:
Linke Tafel 1924: DEN HELDENTOD STARBEN AUS DER GEMEINDE LESSENICH – MESSDORF
Kapelle oben links: Den Heldentod starben für's Vaterland 1914 – 1918 unten links:
Die dankbare Gemeinde Rechte Tafel: gleicher Text u. Jahreszahlen 1939 – 1945
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BRÜSSEL
|
Wilhelm
|
1918
|
|
EITELBERG
|
Carl
|
1918
|
|
EITELBERG
|
Heinrich
|
1915
|
nur an der Kapelle
|
EULEN
|
Bartholomäus
|
1915
|
Lessenich
|
GITELBERG
|
Heinrich
|
1915
|
nur in der Kapelle
|
HEIMBACH
|
Friedrich
|
1915
|
Lessenich
|
HEINZEN
|
Heinrich
|
1917
|
Lessenich
|
HESEMANN
|
Peter
|
1918
|
Lessenich
|
IMPEKOVEN
|
Nikolaus
|
1914
|
|
KESSEL
|
Heinrich
|
1915
|
Lessenich
|
KNOTT
|
Anton Hubert
|
1917
|
Lessenich
|
KRÄMER
|
Eduard Georg
|
1916
|
|
KRÄMER
|
Georg
|
1918
|
|
KÜMPEL
|
Josef
|
1917
|
Lessenich
|
SCHEIDT
|
Josef
|
1916
|
|
SCHEIDT
|
Peter
|
1917
|
Lessenich
|
SCHIFFELGEN
|
Barth.
|
1915
|
|
SCHMITZ
|
Franz Tilmann
|
1917
|
|
SCHMITZ
|
Heinrich
|
1916
|
|
SCHRÖDER
|
Peter
|
1916
|
Lessenich
|
SIMON
|
Peter Josef
|
1916
|
Lessenich
|
STEEGER
|
Carl
|
1916
|
Lessenich
|
STEEGER
|
Cassius La.
|
1917
|
Lessenich
|
VELTEN
|
Peter
|
28.03.1914 Ripont
|
Student med. Verz. Uni. Bonn
|
ZONS
|
Jakob
|
1915
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ALLER
|
Rudolf
|
|
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
ASSENMACHER
|
Cristoph
|
07.10.1919 Oedekoven
|
01.09.1943 Galyschino, 10 km nördl. Sowesh
|
|
|
BACH
|
Hubert
|
|
1941
|
|
|
BAUERFEIND
|
Peter
|
|
|
vermisst
|
|
BECKER
|
Johann
|
|
1943
|
|
|
BECKER
|
Wilhelm
|
|
1945
|
|
|
BOCKLAGE
|
Anton
|
|
|
vermisst
|
|
BRAF
|
Josef
|
|
1943
|
|
|
BREUER
|
Johann
|
05.06.1920 Lessenich
|
24.04.1943 Kiew Ukraine
|
|
|
BURSCH
|
Paul
|
|
|
vermisst
|
|
DELHAES
|
Theo
|
|
|
vermisst
|
|
DIEKOB
|
Hans
|
|
1941
|
|
|
FAHSBENDER
|
Johann
|
|
|
vermisst
|
|
HEISTER
|
Max
|
|
1943
|
|
|
HOFFMANN
|
Franz
|
|
1943
|
|
Obergefreiter
|
JUNGBLUTH
|
Johann
|
06.08.1913 Meßdorf
|
28.02.1943 Jasenok nördl. Schisdra
|
|
|
KESSEL
|
Jakob
|
|
|
vermisst
|
|
KESSEL
|
Theo Jakob
|
|
|
vermisst
|
|
KNOTT
|
Josef
|
|
|
vermisst
|
|
KÜMPEL
|
Mathias
|
|
|
vermisst
|
|
MORTIER
|
Hans
|
|
|
vermisst
|
|
MÜSGEN
|
Michael
|
|
|
vermisst
|
|
OSTER
|
Anton
|
|
1945
|
|
|
PIEL
|
Peter
|
28.12.1910 Lessenich
|
27.07.1942 Lomowoe
|
|
|
RICHARTZ
|
Hans
|
|
|
vermisst
|
Rottenführer
|
RÜTSCH
|
Konrad
|
08.03.1921 Bonn
|
29.11.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Elm, Ehrenfriedhof. Endgrablage: Block C Grab 39
|
|
SCHÄFER
|
Adam
|
|
1943
|
|
|
SCHÄFER
|
Josef
|
|
|
vermisst
|
|
SCHÄFER
|
Peter
|
|
|
vermisst
|
|
SCHNEIDER
|
Ernst
|
22.11.1913 Meßdorf
|
20.03.1943 HVP San. Kp. 817 Kertsch Ukraine
|
aus Meßdorf
|
|
SCHNEIDER
|
Peter
|
|
1944
|
|
|
SCHÖNESEIFFEN
|
Christine
|
|
05.03.1944 Bonn
|
Bomben, nur Anzeige Grohé
|
|
SCHRÖDER
|
Josef
|
|
1944
|
|
|
SEGSCHNEIDER
|
Georg
|
|
|
vermisst
|
|
SIEBEN
|
Heinrich
|
|
|
vermisst
|
|
THÖNNISSEN
|
Michael
|
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
WEILER
|
Konrad
|
06.11.1909 Meßdorf
|
23.11.1944 bei Coinches
|
vermisst, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 18 Reihe 1 Grab 55
|
|
WEILER
|
Peter Anton
|
|
1944
|
|
|
WIRGES
|
Wilhelm
|
|
|
vermisst
|
|
WOLLMER
|
Martin
|
|
1941
|
|
Die Lessenicher Gefallenen s.a. Schulchronik der Laurentiusschule 1874-1962 (Stadtarchiv Bonn Du 2658) Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 22.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2021 Manfred Groß
|