|
|
Landsberg an der Warthe (Denkmal: 1870/71), Brandenburg Heute: Gorzów Wielkopolski, Województwo lubuskie, Polen
PLZ 66-400
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71: Abgestufter Quader mit eingelassenen Tafeln und EK-Zeichen; darauf Germania-Figur mit Adler-Standarte und Lorbeerkranz (abgerissen).
Das Bild entstammt dem Buch von: Fritz Abshoff "Deutschlands Ruhm und Stolz – Unsere hervorragendsten vaterländischen Denkmäler in Wort und Bild" Verlagsanstalt Universum Berlin, um 1900. Dort ist vermerkt, dass auch eine Namenstafel angebracht war. Die vordere Widmungstafel ist auf dem Bild leider nicht lesbar. In der Stadt Birnbaum in der Provinz Posen stand ein Denkmal mit der gleichen Figur. Dort ist vermerkt, dass diese vom Bildhauer Schieß in Wiesbaden geschaffen wurde. Informationen über ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs konnten nicht gefunden werden. Vielleicht gab es nur Gedenktafeln in den örtlichen Kirchen.
Datum der Abschrift: 01.02.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|