|
|
Konstadt (Denkmal: 1870/71), Kreis Kreuzburg O.S., Oberschlesien Heute: Wołczyn, Powiat Kluczborski, Województwo opolskie, Polen
PLZ 46-250
Denkmals-Anlage für die Gefallenen des Krieges 1870/71 und die deutschen Kaiser: In der Mitte ein abgestufter und verzierter Quader mit EK-Zeichen und umrandender Inschrift, darauf klassische Säule mit Namen von Schlachtorten im unteren Bereich und krönender Siegesgöttin, einen Lorbeerzweig haltend. Denkmal flankiert von zwei niedrigen abgestuften Stelen mit krönenden Büsten der Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III. Anlage umrandet von einem schmiedeeisernen Zaun.
Inschriften:
SEDAN STRASSBURG AMIENS (weitere Namen)
Gott war mit uns
Ihm sei die Ehre!
|
Auf dem vorliegenden Foto einer alten Postkarte konnten keine weiteren Inschriften abgelesen werden. Namen waren anscheinend nicht dort verzeichnet.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|