|
|
Konitz (Denkmal: 1864 u. 1866 u. 1870/71), Kreis Konitz, Westpreußen Heute: Chojnice, Powiat Chojnicki, Województwo pomorskie, Polen
PLZ 89-600
Denkmal für die Gefallenen der Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71: Achteckiges Unterteil mit eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln. Darauf klassische Säule mit krönendem Adler (abgerissen).
Auf dem vorliegenden Foto einer alten Postkarte konnten keine Inschriften oder Namen abgelesen werden.
Konitz fiel nach dem verlorenen 1. Weltkrieg 1920 an Polen. Danach wurden deutsche Denkmäler abgerissen und für deutsche Gefallene des 1. Weltkriegs kein Gedenken erlaubt.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|