|
|
Kainzen (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Guhrau, Niederschlesien
|
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Todesjahr |
Bemerkungen |
BÄR |
Gustav |
1915 |
gef., aus Kainzen |
BRIEFKE |
Karl |
1918 |
gef., aus Kainzen |
BÜTTNER |
Gustav |
1917 |
gef., aus Kainzen |
DUMKE |
Hermann |
1915 |
gef., aus Mittelfriedrichswaldau |
FICHTEL |
Johannes |
1915 |
gef., aus Mittelfriedrichswaldau |
GEORGE |
Felix |
1916 |
verm., aus Kainzen |
GIERSCHER |
Kurt |
1917 |
gef., aus Kainzen |
HEMPEL |
Emil |
1919 |
gef., aus Kainzen |
HIRSCHEL |
Fritz |
1917 |
gef., aus Kainzen |
JERKE |
Otto |
1916 |
gef., aus Kainzen |
KINZEL |
Max |
1916 |
gef., aus Kainzen |
KLIESCH |
Gustav |
1916 |
gef., aus Kainzen |
KLOSOWSKI |
Paul |
1914 |
gef., aus Kainzen |
KOCH |
Paul |
1918 |
gef., aus Kainzen |
LANGNER |
Otto |
1914 |
gef., aus Kainzen |
MARTSCHEL |
Konrad |
1916 |
gef., aus Kainzen |
MÜLLER |
Albert |
1916 |
gef., aus Mittelfriedrichswaldau |
MÜLLER |
Oskar |
1915 |
gef., aus Kainzen |
PÖSE |
Otto |
1917 |
gef., aus Kainzen |
RAKOTTE |
Paul |
1915 |
gef., aus Kainzen |
SCHIRM |
Karl |
1915 |
gef., aus Kainzen |
SCHMIDT |
Albert |
1916 |
gef., aus Kainzen |
SCHMIDT |
Fritz |
1917 |
gef., aus Mittelfriedrichswaldau |
SCHMIDT |
Robert |
1915 |
gef., aus Kainzen |
SCHOLZ |
Karl |
1916 |
gef., aus Kainzen |
SCHOLZ |
Richard |
1915 |
gef., aus Kainzen |
SIEBENWIRTH |
Paul |
1916 |
gef., aus Kainzen |
SOMMER |
Karl |
1917 |
gef., aus Kainzen |
THOMAS |
Fritz |
1919 |
gef. aus Kainzen |
WALZER |
Emil |
1915 |
gef., aus Kainzen |
WERNER |
Gustav |
1916 |
gef., aus Kainzen |
WERNER |
Paul |
1916 |
gef., aus Kainzen |
ZIEGLER |
Fritz |
1917 |
gef., aus Kainzen |
Kainzen ist heute komplett in die Stadt Guhrau (Góra) eingemeindet, als östlicher Stadtteil Kajęcin.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|