












|
|
Hilberath, Stadt Rheinbach, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53359
Das Hilberather Denkmal steht mitten im Ort an der Straße „Am Essig“. Der mittlere Teil der Anlage
wurde bereits nach dem Ersten Weltkrieg errichtet. Der ältere Teil besteht aus zwei Säulen mit
giebelförmiger Abdeckung, den oberen Abschluss bildet ein Kruzifix. Zwischen den Säulen eine
schwarze Marmorplatte, darauf im oberen Teil ein Eisernes Kreuz zwischen zwei Palm- oder Lorbeerzweigen,
darunter eine Widmung und die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, darunter eine weitere Widmung. Am
Fuß des Denkmals ein dritte Widmung. Nach dem Zweiten Weltkrieg Erweiterung des Denkmals durch
Hinzufügen von zwei weiteren Platten rechts und links sie sind etwa nur noch halb so hoch wie die
mittlere Platte.
Inschriften:
Oben: Den Heldentod starben im Weltkriege 1914 – 18“ Mitte: Ehre ihrem
Andenken
Unten: In Dankbarkeit die Gem. Hilberath.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
AXER
|
Peter
|
05.09.1914
|
8. Kp. Ers. Brig. Btl. Bonn
|
|
DECROUPPÉ
|
Josef
|
18.08.1918
|
|
|
KNOTT
|
Michael
|
26.12.1919
|
|
an Krankheit verstorben
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
10.08.1917
|
|
|
NUHSBAUM
|
Peter
|
09.08.1917
|
|
|
SCHMITZ
|
Josef
|
22.10.1918
|
|
|
WINNEN
|
Heinrich
|
22.11.1916
|
|
an Krankheit verstorben
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
DECROUPPÉ
|
Jakob
|
01.05.1923
|
04.[08.] 05.1946 Kriegsgef. Lager 6473 in Minsk Weißrussland
|
|
DECROUPPÉ
|
Kunibert
|
|
03.11.1947
|
|
DÖRING
|
Karl Friedrich
|
25.08.1919
|
31.12.[20.04.]1945
|
|
GENENGER
|
Albert Wilhelm
|
15.06.1917
|
22.[20.] 04.1945 Kurische Nehrung Ostpreußen
|
|
HÜLLEN
|
Karl Hubert
|
20.08.1915
|
21.08.1944 HVP Dieksinia
|
Grab Vieksniai Litauen
|
HÜLLEN
|
Kaspar
|
19.05.1918
|
24.03.1954 Königsberg Ostpreußen
|
Grab Kaliningrad Russland
|
JONEN
|
Heinrich Josef
|
25.03.1922
|
10.03.1943 Bulak UdSSR
|
|
KLEEFUSS
|
Ludwig
|
25.02.1916
|
31.08.1944
|
vermisst
|
LEENEN
|
Peter
|
08.01.1910
|
21.12.1945
|
vermisst
|
LUCAS
|
Otto
|
19.07.1906
|
09.09.1943 Saloniki Griechenland
|
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
23.01.1906
|
28.[29.] 12.1945 Kriegsgef. Lager 326/1 Brijansk Russland
|
|
MÜLLER I
|
Michael
|
01.07.1915
|
27.05.1942 Ssljschka
|
|
MÜLLER II
|
Michael
|
06.10.1920
|
23.12.1944 Kriegsgef. Laz. Taganrog II Russland
|
|
NUHSBAUM
|
Peter
|
22.05.1923
|
06.08.1943 Messina Italien
|
|
PÜTZ
|
Georg
|
09.02.1920
|
21.09.1942 Sonneberg Thüringen
|
|
WINKEL
|
Josef
|
|
05.02.1944
|
|
WINNEN
|
Johann Josef
|
|
1945
|
vermisst
|
WINNEN
|
Kaspar Peter
|
28.04.1909
|
25.02.1943
|
vermisst
|
WINNEN
|
Michael
|
|
1943
|
vermisst
|
WITTERSHEIM
|
Johann Josef
|
15.06.1915
|
09.01.1942 Gendenowa
|
|
WITTERSHEIM
|
Martin
|
|
19.[26.] 07.1943
|
|
s.a. Gedächtnisbuch im StA-Rheinbach Bibliothek 466 Ergänzungen in
Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 02.01.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2021 Manfred Groß
|