|
|
Groß Hartmannsdorf (Denkmäler), Kreis Bunzlau, Niederschlesien Heute: Raciborowice Dolne, Powiat Bolesławiecki, Województwo dolnośląskie, Polen
PLZ 59-722
Ehemalige Denkmals-Anlage vor der Kirche: Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71: Abgestufte und verzierte Stele mit krönender Figur einer Germania mit Schwert und Schild.
Flankiert von zwei abgestuften und mit nach unten zeigenden Fackeln verzierten, von großen Stahlhelmen auf Ehrenkränzen gekrönten Stelen für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. Auf allen Stelen waren umseitig Namens- und Widmungstafeln eingelassen.
Es gab die Ortsteile Nieder Groß Hartmannsdorf und Ober Groß Hartmannsdorf. Die vorliegende alte Postkarte zeigt den Ortsnamen Groß Hartmannsdorf. Wahrscheinlich gab es eine gemeinsame Kirche und Kriegerdenkmal. Auf dem Bild konnten keine Inschriften oder Namen abgelesen werden.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen. Die Bronzefigur der Germania könnte auch schon vorher zu Kriegszwecken eingeschmolzen worden sein.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|