|
|
Greifenberg in Pommern (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Greifenberg, Pommern
|
1914 – 1915 – 1916 – 1917 – 1918 |
Das Bild des Denkmals entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im
Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Architekten A. Zock entworfen
und vom Architekt Marx aus Greifenberg ausgeführt wurde.
Die Inschrift auf dem Denkmal war umlaufend. Auf dem vorliegenden Foto kann man nur einige
Jahreszahlen an der Spitze erkennen und von der Widmung nur zwei der vier Seiten mit den Worten
„Den Gefallenen“ und „zur Mahnung“. Wahrscheinlich lautete die volle Widmung
„Den Gefallenen zu Ehren, den Lebenden zur Mahnung“.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|