|
|
Friedeberg (Neumark) (Denkmäler), Landkreis Friedeberg, Brandenburg Heute: Strzelce Krajeńskie, Powiat Strzelecko-Drezdenecki, Województwo Lubuskie, Polen
PLZ 66-500
Ehemalige Denkmäler in Friedeberg: Kreis-Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Kriege 1864, 1866 und 1870/71: Sechseckiger Unterbau mit sechs eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln und Adlerfiguren auf jeder Ecke. Darauf Germaniafigur mit Fahne und Schwert (abgerissen).
Denkmals-Anlage für die Gefallenen des 1. Weltkriegs: Kapelle (wahrscheinlich mit den Namen der Gefallenen). Davor zwei flankierende Blöcke aus Natursteinen mit hervorstehenden Kreuzen (abgerissen).
Das Bild des Denkmals 1864-1871 ist dem Buch entnommen: Fritz Abshoff "Deutschlands Ruhm und Stolz - Unsere hervorragensten vaterländischen Denkmäler in Wort und Bild" Verlagsanstalt Universum Berlin, um 1900. Dort ist nur vermerkt dass dies ein Denkmal für den Kreis Friedeberg war und 1879 eingeweiht wurde. Die Germania Figur wurde vom Bildhauer Steinemann in Berlin geschaffen.
Das Bild der Denkmals-Anlage des 1. Weltkriegs entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort sind leider keine weiteren Informationen vermerkt.
Datum der Abschrift: 01.02.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|