|
|
Dittmannsdorf (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Waldenburg, Niederschlesien
|
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (aus Reussendorf)
Name |
Vorname |
ANDERS |
August |
ARSWENDT |
Alfred |
ARTELT |
Hermann |
BALZER |
Ludwig |
BARTHEL |
Richard |
BARTSCH |
Alfred |
BARTSCH |
Heinrich |
BERGER |
Hermann |
BERGER |
Paul |
BILLER |
August |
BILLER |
Reinhold |
BÖHM |
Josef |
BÖHM |
Wilhelm |
BÖTTCHER |
Karl |
BRACHE |
Josef |
CHRIST |
Josef |
DITTRICH |
Gustav |
ECKSTEIN |
Oskar |
ERMLICH |
Adolf |
ERMLICH |
Erich |
FELLMANN |
Adolf |
FISCHER |
Heinrich |
FRANZ |
Paul |
FRICKE |
Paul |
FRICKE |
Wilhelm |
FRIESE |
Felix |
FRÖHLICH |
Heinrich |
GÄRTNER |
Hermann |
GÄRTNER |
Karl |
GEBAUER |
Hermann |
GERTITSCHKE |
Conrad |
GERTITSCHKE |
Karl |
GLÄSER |
Alfred |
GLÄSER |
Richard |
GOTTWALD |
Alfred |
GRIEGER |
August |
GROSSPIETSCH |
Oswald |
HACKE |
Friedrich |
HACKE |
Oswald |
HACKE |
Robert |
HEGE |
Theodor |
HENZEL |
Bruno |
REINERT |
Gustav |
REMMLER |
Erich |
RESKE |
Fritz |
RIEGER |
Johann |
RISTEL ? |
Ernst |
RITTER |
Richard |
SCHARF |
Karl |
SCHERF ? |
Alfred |
SCHILLER |
Erich |
SCHILLER |
Willi |
SCHINDEL |
Gusta |
SCHRAMM |
Gustav |
SCHRODT |
Ernst |
SCHUBERT |
Hermann |
SCHULZ |
Eckart |
SCHWIERSCH ? |
Gustav |
SINDERMANN |
Alfred |
SOMMER |
Hermann |
SOOLAK ? |
Willi |
SPILLMANN |
Robert |
SPITZER |
Heinrich |
SPITZER |
Hermann |
SPRINGER |
Heinrich |
TECHER |
Adolf |
TECHER |
Heinrich |
THAMM |
Erich |
UCKER ? |
Georg |
ULRICH |
Erich |
URICH ? |
Erich |
VENTUR |
Ernst |
VENTUR |
Richard |
WAGNER |
Paul |
WAHL |
August |
WIMMER |
Alfred |
WINKEL ? |
Hermann |
WINKLER |
August |
ZIMPEL |
Günter |
ZIPPEL |
Paul |
1. Weltkrieg (aus Dittmannsdorf)
Name |
Vorname |
ADLER |
Oskar |
ARTAUF |
Gustav |
ARTELT |
Heinrich |
ATER ? |
August |
Auf dem vorliegenden Foto einer alten Postkarte konnten die Inschriften gut gelesen werden.
Auf der Vorderseite befanden sich vor allem Namen von Gefallenen aus Reussendorf (die man mit einigen
Unsicherheiten ablesen kann). Es fehlen aber Namen der Buchstaben H-R (die wahrscheinlich an der Seite der
linken Stele vermerkt waren). Von Dittmannsdorf sind nur die ersten vier Namen mit Buchstabe A am unteren
Rand verzeichnet (und weitere Namen wahrscheinlich auf der Stele rechts an der Seite).
Vielleicht befanden sich noch Namen von weiteren Nachbarorten auf den anderen Seiten des Denkmals.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945
wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|