|
|
Dietzdorf, Kreis Neumarkt, Niederschlesien
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Obergefreiter |
ERBE |
Karl |
26.04.1908 in Dietzdorf |
26.02.1945 bei Konradswaldau Krs. Goldberg, Schl. |
Kampfgruppe 5/IV, Stab |
FP-Nr. 24708 A |
Grenadier |
FURCHBRICH |
Bernhard |
08.03.1924 in Dietzdorf |
16.09.1943 Raum Charkow |
Gren.Rgt. 585, 5. Kp. |
vermisst |
Obergefreiter |
HERRMANN |
Johannes |
10.08.1919 in Keulendorf Krs. Neumarkt |
10.05.1941 Lubartow, Polen |
Infanterie Regiment 526, Regimentsstab |
|
Gefreiter |
HÖPPE |
Erwin |
21.10.1925 in Buchwald Krs. Neumarkt |
20.11.1944 Morghengo, Italien |
Bahnhofs-Kommandantur (motorisiert) II/ 357 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 7 Grab 878 |
Unteroffizier |
IHM |
Konrad |
07.04.1911 in Koslitz, Krs. Lüben |
20.02.1945 i. d. Kgf. in Schterowka b. Iwanowka im Raum Krasnyj, Donbass |
Art.Rgt. 384, 7. Bttr. |
|
Unteroffizier |
KITTNER |
Hemut |
18.02.1923 in Dietzdorf |
01.01.1945 Stadtkyll |
Panzergrenadier-Regiment 8, 8. Kp. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Stadtkyll. Endgrablage: Reihe 11 Grab 338 |
Grenadier |
KRÄBS |
Herbert |
24.07.1923 in Breslau |
12.07.1943 bei Prijutowska |
Regiment 587, 1. Kp. |
|
KRÄBS |
Paul |
00.09.1939 |
||||
Oberschütze |
LANGER |
Georg |
13.02.1925 in Dietzdorf |
22.08.1944 Hauptverbandsplatz bei Schmarde, Estland |
Panzer-Abteilung 2101, 3. Kp. |
|
Obergefreiter |
LANGER |
Günther |
11.05.1921 in Dietzdorf |
11.03.1944 Wekowo, Newel |
Artillerie-Regiment 181, 7. Batterie |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh. Endgrablage: Block 7 Reihe 6 Grab 599 |
Obergefreiter |
LEMPKE |
Georg |
12.12.1920 in Dietzdorf |
04.02.1945 14.02.1945 Balatonkenese, Ungarn |
Pz.Jäg. Abt. 3, 4. Kp. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Balatonkenese. Endgrablage: Block 1 Reihe 4 Grab 17 |
Obergefreiter |
LUKAS |
Alois |
17.12.1920 in Pirschen Krs. Neumarkt |
07.08.1943 Patti, Sizilien |
Grenadier-Regiment 71, 4. Kp. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia. Endgrablage: Gruft 3 Reihe 1 Platte A Sarkopharg 68 |
Volkssturmmann |
MITSCHEIN |
Ernst |
23.01.1900 in Lyck, Ostpr. |
25.01.1945 Steinau a.d. Oder / Koeben / Nimkowitz / Wohlau / Maserwitz Krs. Neumarkt |
vermisst |
|
Feldwebel |
MÜNCH |
Heinz |
17.05.1922 in Frankenthal Krs. Neumarkt |
23.12.1943 Bois de Villers-Profondeville, Frankr. |
Jagdgeschwader „Schlageter" Nr. 26, 3. Staffel |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel.Endgrablage: Block 6 Grab 290 |
Stabsgefreiter |
NEUGEBAUER |
Fritz |
01.11.1915 in Dietzdorf |
23.04.1945 Breslau |
Gruppe Regiment „Rauf", II. Btl. 5. Kompanie |
|
Gefreiter |
NEUGEBAUER |
Paul |
02.06.1920 in Dietzdorf |
00.12.1942 großer Donbogen |
Gren.Rgt. 183, 9. Kp. |
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 61, Platte 15 verzeichnet |
Unteroffizier |
NICKEL |
Herbert |
Frühjahr 1942 Kloster Tichwin (UdSSR) |
|||
Gefreiter |
PAUL |
Herrmann |
04.07.1911 Dietzdorf |
08.09.1944 Sosnowiec - Polen |
||
Gefreiter |
PAUL |
Richard |
10.07.1908, Dietzdorf |
21.06.1942, H.V.Pl. Sanko 2, Inf.Brig. |
||
Obergefreiter |
PUPPICH |
Paul |
28.04.1912 in Weißenfeld Krs. Neumarkt. |
24.12.1944 Mülheim, Ruhr |
leichte Flak Abteilung748, 2. Kp. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mülheim/Ruhr, Ehrenfdh. Endgrablage: Feld II Grab 226 |
Matrosengefreiter |
SCHEIDER |
Kurt |
27.07.1920 in Dietzdorf |
02.01.1942 03.01.1942 St. Cyr, Frankreich |
Schlachtschiff ,,Gneisenau" |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André. Endgrablage: Block 6 Grab 973 |
Gefreiter |
SCHNORFEIL |
Alfred |
09.02.1923 in Jakobsdorf Krs. Neumarkt |
24.09.1944 Vydran nordöstl. Presov, Slowakei |
Gren.Rgt. 946, Stabskompanie |
|
Soldat |
SCHWANKE |
Paul |
07.05.1904 in Neumarkt, Schl. |
00.12.1943, 00.01.1945 Thorn |
Baupionier-Ersatz- u. Ausbildungs-Btl. „Königshütte“ |
vermisst, letzte Nachricht |
SCHWITAL |
Herbert |
Dietzdorf |
23.07.1943 am Mius |
|||
Unteroffizier |
SOPART |
Johannes |
24.08.1915 in Simsdorf Krs. Neumarkt |
09.11.1941 Reserve-Lazarett Celle |
Nebel-Lehr-Regiment Celle, 9.Bttr. |
|
Leutnant |
SPEER |
Alois |
28.09.1919 in Dietzdorf |
05.07.1943 |
Pz. Gren.Rgt. 112, 6. Kp. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden |
Gefreiter |
SPEER |
Bruno |
08.09.1917 in Dietzdorf |
30.08.1941 Terebeschowa |
Infanterie Regiment :232, 10. Kp. |
|
Obergefreiter |
SPEER |
Johannes |
12.02.1922 in Dietzdorf |
25.09.1944 Reserve-Lazarett Köln-Hohenlind |
Panzergrenadier-Bataillon 2105, Stab |
Köln Südfriedhof Flur 62 D/E Grab 37 |
Obergefreiter |
SPEER |
Rudolf |
02.02.1923 in Dietzdorf |
in der CSSR |
Gren.Rgt. 174, 7. Kp. |
vermisst |
Gefreiter |
THIEL |
Paul |
16.08.1910 in Dietzdorf |
21.05.1940 Tournai, Belgien |
Infanterie Regiment 51, 11. Kp. |
Militär-Friedhof Lommel 1 Belgien, Reihe 16, Nr. 27 |
Unteroffizier |
TÖPE |
Alfred |
26.12.1919 in Dietzdorf |
31.01.1944 Kriegslazarett 1./ 606 Odessa |
Panzergrenadier-Regiment 126, 2. Kompanie |
|
Schütze |
WOLF |
Alfred |
25.10.1906 in Dietzdorf |
16.07.1944 Sebesch, Gebiet Witebsk |
Grenadier Bataillon 561. z.b.V., 3. Kp |
|
Unteroffizier |
WOLF |
Bernhard |
10.02.1912 in Dietzdorf |
4.-5.06.1944 Rollbahn Minsk Beresino |
Gren.Rgt. 164, 5. Kp. |
|
Oberwachtmeister |
WOLF |
Paul |
10.01.1913 in Dietzdorf |
30.12.1942 Stalingrad |
schwere Artillerie Abteilung 849, 3. Batterie |
vermisst |
Unteroffizier |
ZUSKE |
Alfred |
23.07.1917 in Dietzdorf |
30.06.1944 Raum Mogilew Minsk |
Panzer-Aufklärungs-Abteilung „Feldherrnhalle", 1. Kp. |
vermisst Grabstelle: Raum Mogilew |
2. Weltkrieg (Zivilisten)
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
BÄNSCH |
Bruno |
|
|
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
BANTKE |
Frau (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
BANTKE |
Paul |
|
|
Schicksal ungeklärt |
BECK |
Hermann |
|
|
Zivilperson; von Soldaten der „Roten Armee“ erschossen |
BESCHNITT |
Hugo |
|
|
Zivilperson; von Soldaten der „Roten Armee“ erschossen |
BORCHERT |
Wilhelm |
|
|
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
BRAUNERT |
Maria (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
BRAUNERT |
Oswald (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
DÜRING |
Wolfgang |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
ERBE |
Karl (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
ERMER |
Maria |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
FÖRSTER |
Frau |
|
|
(aus Buchwäldchen), Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
GRÄMPNER |
Anna |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
GRÄMPNER |
Emma (jun.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
GRÄMPNER |
Wilhelm |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
GRIEGER |
Karl |
|
06.10.1945 |
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
GRIEGER |
Pauline |
|
|
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
HÜBEL |
Georg |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
KLEINERT |
Anna |
|
vermisst in Haynau |
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
KLEINERT |
Ernst |
|
|
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
KNAUER |
Emma (jun.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
KÜNPOST |
Frau |
|
|
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
LANGER |
Gustav (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
LEMPKE |
Helene (jun.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
LEMPKE |
Martha (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
LINDNER |
Alfons |
|
|
Zivilperson; von Soldaten der „Roten Armee“ erschossen |
LINDNER |
Martha |
|
10.05.1045 |
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
MIELSCH |
Paul |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
MÜNCH |
Anna |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
MÜNCH |
Ernestine |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
MÜNCH |
Fritz |
|
|
|
MUNDER |
Karl |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
NEUMANN |
Frau |
|
09.02.1946 |
Zivilperson aus Buchwäldchen; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
NICHTERWITZ |
August |
|
|
Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
NICKEL |
Frau |
|
29.11.1945 |
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
PAUL |
Frau (jun.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
PAUL |
Frau (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
SCHAAR |
Frau |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
SCHEIBEL |
Anna |
|
|
(geb. Ziebe, Zivilperson aus Buchwäldchen); an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
SCHNEIDER |
Gerhard |
|
|
|
SCHNORFEIL |
Bernhard |
|
|
|
SCHOLZ |
Wilhelm |
|
15.01.1946 |
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
SCHWIETAL |
Wilhelm |
|
|
(aus Buchwäldchen), Zivilperson; auf der Flucht verstorben |
SOPART |
|
|
|
(ältester Sohn von Richard Sopart) |
STEINIG |
Karl (sen.) |
|
|
Zivilperson; an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben |
Von der Sowjet-Armee 1945 verschleppte Einwohner
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
KITTNER |
Adolf |
|
24.04.1945, Sibirien |
|
MIELSCH |
Paul |
|
28.06.1945 |
verschleppt nach Kandalaksa a. W. Meer |
PUPPICH |
Wilhelm |
|
1945 |
Oppeln / O.Schlesien |
WOLF |
Margarethe |
20.4.1918 |
Juni 1945 |
verschleppt am 18.03.1945, Kandalaksa a. W. Meer |
WOLF |
Maria |
20.5.1915 |
31.12.1946 |
verschleppt am 18.03.1945, Kandalaksa a. W. Meer |
Sowie: 21 nicht ortsansässige Personen (Soldaten, Flüchtlinge und
Angehörige der Fa. Krupp (Essen) und 7 Kleinkinder.
8 Kleinkinder sind an Hunger, Entkräftung und Typhus verstorben.
In Grün aus Quelle: Die deutsche Feldpostübersicht 1939-1945 3 Bände , Norbert Kannapin
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Originalbeitrag: 29.07.2010, K. Bittschier
Datum der Abschrift: April 2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker (Ergänzung Namen von Soldaten, VDK-Daten)
Foto © 2010 K. Bittschier
|