Danzig (Denkmal: Gren.-Regt. Nr. 5), Westpreußen Heute: Gdańsk, Województwo pomorskie, Polen
1934 errichtetes Denkmal für die Gefallenen des Grenadier Regiment König Friedrich I Nr. 5 (4. Ostpreußisches).
Kalksteinbrunnen mit Stele an der die Inschriften angebracht waren.
Die Originalinschriften wurden größtenteils entfernt. Heute dient das Denkmal als Wegweiser zum Nationalmuseum in Gdańsk.
Inschriften:
Inschrift alt (entfernt): GRENADIER REGIMENT KÖNIG • FRIEDRICH I 4. OSTPR. No. 5 1689-1919 IN DANZIG 1818-1919
MILCHKAMMER - MALPLAQUET - CHOTUSITZ HOHENFRIEDBERG - GR. JÄGERSDORF ZORNDORF - KUNERSDORF - DANZIG PR. EYLAU - ECKAU u. BAUSKE - IN KÖLAND GROSSBEEREN - DENNEWITZ - PARIS
(Stahlhelm) 1914 SOLDAU - GUMBINNEN - TANNENBERG – POSSESSERN - BORZYMOW 1915 VON PRZASNYSZ BIS ZUM NJEMEN 1916 SCHLACHT IN FLANDERN 1918 ST. QUENTIN - GROSSE SCHLACHT IN FRANKREICH CHEMIN DES DAMES - MARNE - MORY
1914 - 1918 STARBEN FÜR KAISER UND REICH 107 OFFIZIERE 3055 UNTEROFFIZIERE GRENADIERE - FÜSILIERE
Rest-Inschrift heute: DER BRUNNEN IST VON CAROLINE VON MANSTEIN GEB. FREIIN VON PUTTKAMER GESTIFTET. DAS EHRENMAL IST VON ANGEHÖRIGEN DES GRENADIER REGIMENTS KÖNIG FRIEDRICH I - OSTPR. No 5 ERBAUT. 13.8.1933
|
Das Grenadier Regiment König Friedrich I Nr. 5 (4. Ostpreußisches) verteidigte vom 6.5.-19.5.1807 die Stadt Danzig gegen die Franzosen. Ab 1818 diente die Stadt auch als ihr Regimentsstandort. Weitere Daten über das Regiment können nachgelesen werden unter http://www.preussenweb.de/neuregiment1.htm.
Namen von Gefallenen des Regiments aus dem Kriege von 1866: 4. Ostpreußisches Grenadier-Regiment Nr. 5.
Datum der Abschrift: November 2004 / Korrektur & Ergänzungen: November 2007 / 01.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Mikolaj Jarosz / Korrektur & Ergänzungen: T.G. / Ergänzung alte Inschrift und historisches Foto: R. Krukenberg
Foto © Mikolaj Jarosz, 2021 historisch
|