












|
|
Brenig, Stadt Bornheim-, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53332
Unter dem Turm von St. Evergislus in Brenig eine Kriegergedächtniskapelle. Links oben an der Wand
der hl. Sebastian, auf dem Sockel eine Widmung. Auf der Platte unterhalb der Widmung oben eine weitere
Widmung und die Namen der 41 Gefallenen des Ersten Weltkrieges und das R.I.P. Rechts und links der Platte
ein überstehender Steg mit den Jahreszahlen 1914-1918. Das Denkmal wurde von dem Bildhauer Dr. Carl
Menser geschaffen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde an der gegenüber liegenden Wand eine
Namensplatte mit den Gefallenen 1939-45 angebracht. An drei Stellen zwischen den Namen sind aus der
Platte kleine Zeichen herausgearbeitet, eines könnte der Buchstabe „A“ sein, in der Mitte rechts
ein Kreuz und unten links ein Vogel vielleicht eine Taube. Auf dem Friedhof ein nach dem Zweiten
Weltkrieg errichtetes Denkmal. Die Anlage besteht aus einer Bruchsteinmauer in der mittig ein Kreuz aus
Bruchstein die Wand überragt. Auf dem Steinkreuz ist ein schmale Kreuz aus Eisen befestigt. Links
und rechts vier Steinplatten, auf der linken eine Widmung, auf den anderen die Namen der Gefallenen
beider Weltkriege.
Inschriften:
Sockel: ST SEBASTIAN BITTE FÜR SIE Platte: es starben im Weltkrieg aus
der Pfarre Brenig den Heldentod für das Vaterland Friedhof: FRIEDEN
HINTERLASSE ICH EUCH MEINEN FRIEDEN GEBE ICH EUCH
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BREUER
|
Konrad
|
|
|
|
DAHLEN
|
Anton
|
|
|
|
DAHLEN
|
Franz
|
|
|
|
ESSER
|
Heinrich
|
|
|
|
FLEISCHER
|
Peter
|
|
|
|
FORSCHBACH
|
Johann
|
|
|
|
FRANKEN
|
Damian
|
|
|
|
FRANKEN
|
Johann
|
|
|
|
FRANKEN
|
Joseph
|
|
|
|
FUSSWINKEL
|
Christian
|
|
|
|
HABETH
|
Heinrich
|
|
|
|
HABETH
|
Johann
|
|
|
|
HAUPT
|
Johann
|
|
|
|
HAUPT
|
Peter
|
|
|
|
HEIMIG
|
Matthias
|
|
|
|
HENZE
|
Hermann
|
|
|
|
HERTER
|
Johann
|
|
|
|
HEUSER
|
Joseph
|
|
|
|
HÖNIG
|
Gertrud
|
06.04.1892 Dersdorf
|
31.10.1918 Bombenwurf auf dem Friedensplatz in Bonn
|
Kissenstein neben dem Denkmal auf dem Friedhof
|
HÖNIG
|
Gottfried
|
19.09.1917
|
03.11.1918 Bombenwurf Friedensplatz 31.10.1918 verletzt, in Chir. Klinik Bonn gestorben
|
Sohn von Gertrud Hönig, Kissenstein neben dem Denkmal auf dem Friedhof
|
JUNKERSDORF
|
Johann
|
|
|
|
KALKAR
|
Jakob
|
|
|
|
KNEIN
|
Damian
|
|
|
|
KNEIN
|
Peter
|
|
|
|
KNOTT
|
Anton
|
|
|
|
KUHL
|
Heinrich
|
|
|
|
KUHL
|
Heinrich
|
|
|
|
LENNARZ
|
Heinrich
|
|
|
|
LINK
|
Jacob
|
|
|
|
LÜLSDORF
|
Fritz
|
|
|
|
PALM
|
Carl
|
|
|
|
POLL
|
Clemens
|
|
|
|
POLL
|
Heinrich
|
|
|
|
REINTGEN
|
Peter
|
|
|
|
ROMMERSCHEIDT
|
Johann
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Johann
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Joseph
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Paul
|
|
|
|
SCHWARZ
|
Andreas
|
|
|
|
SCHWARZ
|
Jacob
|
|
|
|
SCHWARZ
|
Matthias
|
|
|
|
SIEWERT
|
Paul
|
|
|
|
URFEY
|
Damian
|
|
|
|
WOLF
|
Matthias
|
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BERTRAM
|
Anton
|
|
|
|
vermisst, Kirch. Frh.
|
|
BERTRAM
|
Theo
|
|
|
|
vermisst,100 J. St. Everg. Kir. Frh.
|
|
BORZASKOWSKI
|
Franziska
|
1899
|
1944
|
|
Grabstein beim Denkmal auf dem Friedhof
|
|
BREITBACH
|
Theodor
|
27.03.1903
|
05.01.1945 Brenig
|
|
Vikar, Friedhof Brenig, Bomben. Kir. Frh.
|
|
BREUER
|
Gerhard
|
08.06.1911
|
23.12.1942 Nowo Alexejewskij, Russland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka Block 33 Reihe 21 Grab 787-796. Kir. Frh.
|
|
DOMRIKO
|
Vinzenzo
|
13.02.1921
|
12.01.1945
|
|
Italiener beerdigt. Friedhof Brenig, StA-Bornh. 995
|
|
DÜX
|
Gottfried
|
|
|
|
vermisst, Kir.
|
|
EGER
|
Ernst Peter
|
14.01.1927
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
EGER
|
Josef
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
EGER
|
Karl Josef
|
02.04.1917
|
18.01.1942 Guschino, Russland
|
|
Kir. Frh.
|
|
FARNSCHLÄDER
|
Clemens
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
FRANKEN
|
Paul
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
FRANKEN
|
Thomas
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
FRINGS
|
Gerhard
|
|
|
|
Kir.
|
|
FRINGS
|
Matthias
|
20.01.1935
|
08.04.1945
|
|
beim Spielen mit Munition getötet. Schüler, Kir. StA-Bornh. 996
|
|
FRÜH
|
Matthias
|
|
1939
|
|
Kir. Frh.
|
|
HABETH
|
Friedrich
|
|
|
|
Kir.
|
|
HABETH
|
Gerhard 1
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
HABETH
|
Gerhard 2
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
HABETH
|
Johann
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
Soldat
|
HABETH
|
Theo
|
26.08.1926
|
00.01.1945 Gnesen
|
Inf. Reiter Ers. u. Ausb. Btl. 1
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
HOFMANN
|
Friedrich
|
21.11.1925
|
22.12.1944 Imgenbroich bei Monschau
|
|
Grabstein beim Denkmal auf dem Friedhof, Kir. Frh. StA-Bornh. 996
|
|
KALTHEYER
|
Anton
|
23.05.1924
|
15.05.1944 Polen
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Pulawy Block 1 Reihe 6 Grab 252, Kir. Frh.
|
|
KIRCHARTZ
|
Hans
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
SS-Mann
|
KIRCHARTZ
|
Willy
|
15.05.1926
|
00.08.1944 Südfrankreich
|
SS Pz. Gren.Rgt. 37, I. Btl., 1. Kp.
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
KNEIN
|
Gerhard
|
23.01.1933
|
20.[21.]03.1945
|
|
beim hantieren mit Munition Schüler, Grabstein beim Denkmal auf dem Friedhof, Kir. Frh. StA-Bornh. 996
|
|
KNEIN
|
Jakob
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
KNEIN
|
Josef
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh. möglich: KNEIN, Josef, geboren am 19.08.1914 Vermisstendatum/Ort: 00.11.1944 Dalmatien, Stgfr., Felders. Btl. 264
|
|
KNEIN
|
Peter
|
18.08.1910
|
07.01.1945 in Lazarett gestorben
|
|
Grabstein beim Denkmal auf dem Friedhof, Kir. Frh. StA-Bornh. 996
|
|
KNEIN
|
Wilhelm
|
14.02.1918
|
04.06.1944
|
|
Festschr. 100 J.Gymn. Euskirchen
|
|
KÖNIG
|
Wilhelm Josef
|
09.07.1924
|
22.02.1943 Beloje, Ukraine
|
|
Grab Michailowka Woroschilowgrad, Kir. Frh.
|
|
KREWINKEL
|
Michael
|
09.07.1910
|
14.02.1943 Buda Nonatyrskaja, Russland
|
|
Grab Usabda, Kir.
|
Schütze
|
LANDSBERG
|
Jakob
|
28.11.1923
|
00.12.1942 Donbogen
|
Inf.Rgt. 526, III. Btl., 10. Kp.
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
LÜLSDORF
|
Gerhard
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
MAGER
|
Heinrich
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
MANDT
|
Josef
|
|
|
|
Frh.
|
|
MAUEL
|
Johann
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
08.08.1915
|
04.01.1943 Stadt Stalingrad
|
|
vermisst, Frh.
|
|
MÜLLER
|
Willy
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
PESCH
|
Josef
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
POLL
|
Franz
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
RUSCH
|
Josef
|
|
|
|
vermisst
|
|
SCHALLENBERG
|
Johann
|
|
|
|
St. Sebastian
|
|
SCHMITZ
|
Johann
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
SCHMITZ
|
Martin
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
SCHMITZ
|
Mathias
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
SCHMITZ
|
Michael
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
SCHMITZ
|
Wilhelm Franz Heinrich
|
27.03.1914
|
13.09.1943 Nowo Aleksandrowka, Russland
|
|
Grab Krassnyj Roslawl, Kir. Frh.
|
|
SCHRÖDER
|
Anton
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
SEER
|
Konrad
|
|
|
|
vermisst
|
|
STAHL
|
Karl
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
UNBEKANNT
|
|
|
05.03.1945
|
|
vermutl. Russe, Grab Pastoratsgarten Brenig, StA-Bornh. 995
|
|
UNBEKANNT
|
|
|
|
|
vermutl. Russe, Feldgrab am Bolemerweg, StA-Bornh. 995
|
|
URFEY
|
Peter Gottfried
|
22.12.1913
|
26.04.1942 im Lazarett
|
|
verstorben, Kir, Frh. StA-Bornh. 996
|
|
URFEY
|
Willy
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
URMERSBACH
|
Maximilian
|
02.11.1913
|
01.08.1943 Stauweiher Kupferbach, Aachen ?
|
|
ertrunken, Grabstein beim Denkmal auf dem Friedhof, Kir. Frh. StA-Bornh. 996
|
|
WEILER
|
Konrad
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
WEILER
|
Laurenz
|
|
|
|
Kir. Frh.
|
|
WIRTZ 1
|
Josef
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
|
WIRTZ 2
|
Josef
|
|
|
|
vermisst, Kir. Frh.
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
100. Jahre Pfarrkirche Sankt Evergislus Brenig 1896-1996, S.90 42. Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Vorgebirge am 4. und 5. Mai 1991 – St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brenig 1921 e.V. S.43 Festschrift 1885-1965 80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brenig. 10. Oktober 1965
Datum der Abschrift: 06.11.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|