












|
|
Mahnmal Deportation 1940
Breisach am Rhein, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
PLZ 79206
GPS: 48,029, 7,579
Am Platz des Denkmals, an der Münsterbergstrasse; ein verzierter Gedenkstein, oben schräg abgebrochen, Info-Tafel dahinter an der Wand
Inschriften:
34 Breisach
Info-Tafel: Die Vergangenheit können wir nicht ändern. Aber die Zukunft liegt in unserer Hand. Zur Erinnerung an die Breisacher Jüdinnen und Juden, die am 22. Oktober 1940 zusammen mit allen badischen, pfälzischen und saarländischen Juden in das Lager Gurs am Rande der französischen Pyrenäen deportiert wurden. Mahnprojekt Ein Jugendprojekt der evangelischen und katholischen Kirche für ein zentrales Mahnmal in Neckarzimmern Die Gestaltung des Breisacher Gedenksteins erfolgte durch Schülerinnen des St. Ursula Gymnasiums Freiburg mit Unterstützung durch den Breisacher Künstler Helmut Lutz. Der Gedenkstein wurde in zwei Hälften geteilt, eine Hälfte ist Bestandteil des zentralen Mahnmals in Neckarzimmern und wurde am 22. Oktober 2004 eingeweiht. Der Gedenkstein von 2004 trägt die Zahl 34. Von dieser Zahl an Deportierten aus Breisach ist man damals ausgegangen. Inzwischen wissen wir, dass hier 65 jüdische Bürgerinnen und Bürger, darunter ein 14-jähriges Mädchen, am 22. Oktober 1940 verhaftet und zuerst nach Freiburg und am 23. Oktober über die Breisacher Eisenbahnbrücke ins Lager Gurs deportiert wurden. 48 jüdische Bürgerinnen und Bürger mit Wurzeln in Breisach wurden in anderen Orten in Baden und der Pfalz abgeholt und deportiert. Vier Breisacher, die in Frankreich Zuflucht gesucht hatten, wurden in das Lager Gurs eingewiesen. Das Gedenkbuch für alle unter der nationalsozialistischen Diktatur ermordeten jüdischen Breisacher Bürgerinnen und Bürger nennt weitere 46 Opfer, ermordet in den Konzentrations- und Vernichtungslagern im besetzten Polen, ermordet als Patienten oder aus Verzweiflung selbst aus dem Leben gegangen. Von allen Deportierten lebten am 8. Mai 1945 noch 32 Personen.
|
Namen der Opfer:
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BERGHEIMER
|
David Gust. Sohn
|
11.02.1870, Breisach
|
15.01.1941
|
BERGHEIMER
|
David Isaak Sohn
|
28.02.1877, Breisach
|
31.12.1942, Auschwitz
|
BERGHEIMER
|
Emilie
|
28.06.1880, Breisach
|
31.12.1940, Gurs
|
BERTHOLD
|
Berthold
|
20.10.1879
|
|
BLUM
|
Ludwig
|
30.04.1871, Breisach
|
Gurs
|
BREISACHER
|
Benjamin
|
06.05.1872, Breisach
|
11.12.1940, Gurs
|
BREISACHER
|
Julius
|
11.11.1876
|
|
BREISACHER
|
Luise
|
10.11.1878
|
14.08.1942, Auschwitz
|
BREISACHER
|
Melanie, geb. BLOTZHEIMER
|
14.10.1881, Breisach
|
30.05.1944, Auschwitz
|
DREYFUß
|
Klara, geb. BREISACHER
|
29.02.1872
|
|
FELSENSTEIN
|
Hedwig Helena
|
20.06.1884, Breisach
|
12.08.1942, Auschwitz
|
GEISMAR
|
Theodor
|
29.06.1869, Breisach
|
07.09.1941, Gurs
|
GEISMAR
|
Ulla
|
14.09.1889
|
|
GEISMAR
|
Wilhelm
|
26.12.1873, Breisach
|
18.01.1942, Gurs
|
GRUMBACH
|
Flora
|
17.08.1903, Staufen
|
|
KAUFMANN
|
Hermann
|
07.11.1874, Baiertal /Wiesloch
|
27.12.1941, Recebedou
|
KLEEFELD
|
Berta
|
25.05.1874
|
|
KLEEFELD
|
Frieda, geb. MAIER
|
25.11.1877
|
|
LEVI
|
?, geb. MAIER
|
02.08.1856
|
|
LEVY
|
Bella
|
28.11.1880, Breisach
|
14.08.1942, Auschwitz
|
LEVY
|
Hermann
|
18.05.1879, Breisach
|
für tot erklärt
|
MANNHEIMER
|
Berta, geb. MODE
|
06.05.1863
|
|
MECK
|
Max
|
09.10.1872
|
|
MOCK
|
Abraham
|
10.03.1870, Breisach
|
17.02.1942, Noé
|
MOCK
|
Max
|
09.10.1872, Breisach
|
07.01.1942, Aix-en-Provence
|
MODE
|
Abraham
|
10.03.1870
|
|
MODEL
|
Rosa
|
23.05.1868
|
|
ROSENBERG
|
Nathan
|
01.03.1863, Breisach
|
|
ROTH
|
Sophie, geb. WURMSER
|
03.01.1882, Breisach
|
20.02.1944, Noé
|
STRAUß
|
Josefine, geb. MOCK
|
08.10.1861, Breisach
|
07.09.1941
|
UFFENHEIMER
|
Adolf
|
17.09.1864, Breisach
|
für tot erklärt
|
WEIL
|
Berta, geb. UFFENHEIMER
|
29.06.1870, Breisach
|
|
WEIL
|
Betty, geb. FRIEDBERGER
|
08.08.1888, Neidenstein /Sinsheim
|
|
WEIL
|
Mortiz Maurice
|
30.05.1879, Breisach
|
|
WERTHEIMER
|
Helene, geb. KOLLMANN
|
15.04.1888, Kirchheim a. Eck /Frankenthal /Bayern
|
Auschwitz (für tot erklärt)
|
WURMSER
|
Salomon
|
21.09.1885, Breisach
|
25.08.1942, Auschwitz
|
Namen aus: mahnmal-neckarzimmern.de
Datum der Abschrift: 19.08.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2021 W.Leskovar
|