|
|
Beuthen O.S. (Laurentiuskirche: 1. Weltkrieg), Oberschlesien
|
1914-1918 |
Die Laurentiuskirche war eine sogenannte Schrotholzkirche (typische Bauweise für das alte ländliche
Schlesien). Diese Kirche wurde im Dorf Mikultschütz abgebaut und 1901 im Stadtpark von Beuthen wieder
aufgestellt. Nach dem 1. Weltkrieg wurde sie zur Gedenkstätte für alle gefallenen Beuthener ausgebaut.
Nach 1945 wurden solche deutschen Insignien entfernt (am Stahlhelm befand sich auch ein Hakenkreuz).
Die Kirche ist dann in den 1980er Jahren durch Brandstiftung vollständig abgebrannt.
Datum der Abschrift: 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|