|
|
Benau (Denkmäler: 1870/71 u. 1. Weltkrieg), Kreis Sorau (Lausitz), Ostbrandenburg Heute: Bieniów, Powiat Żary, województwo lubuskie, Polen
PLZ 68-200
GPS-Koordinaten: 51°43‘5‘‘ N / 15°10‘37‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71: Abgestufter Quader mit aufgesetzter Säule und krönendem Adler.
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs: Stumpfe Pyramide aus Natursteinen mit eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln und krönendem Adler (Sockel und Steinreste erhalten).
Auf den Bildern von alten Postkarten konnten leider keine Inschriften abgelesen werden. Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen oder umgewidmet.
In Benau steht heute noch der Natursteinsockel des Denkmals vom 1. Weltkrieg (eindeutig an der Zusammensetzung und Musterung der Steine erkennbar). Aus dem großen pyramidenförmigen Aufbau wurde aus wenigen Steinen ein dreistufiger Aufsatz geformt, darauf ein polnischer Adler gesetzt und eine polnische Inschrift zum 50 jährigen Jubiläum des polnischen Bieniowa angebracht.
Datum der Abschrift: August 2010 Frank Henschel (Foto 1. Weltkrieg), 01.05.2021, 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (Frank Henschel; R. Krukenberg), 2022 R. Krukenberg
|