|
|
Bärwalde Nm. (Denkmal: 1870/71), Kreis Königsberg Nm., Brandenburg Heute: Mieszkowice, Powiat Gryfiński, Województwo zachodniopomorskie, Polen
PLZ 74-505
Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 auf dem Marktplatz: Reich verzierte abgestufte Stele mit eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln und vier kleinen Adlerfiguren im Mittelteil, gekrönt von einer Germaniafigur mit Schwert und Schild.
Das Denkmal wurde umgewidmet, alle deutschen Inschriften und die Figur entfernt und ein Denkmal für Mieszko I mit einem Standbild daraus gemacht.
Das Denkmal könnte auch Gedenken an Gefallene der Kriege 1864 und 1866 eingeschlossen haben.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Es gedenkt nun dem Herzog von Polen Meiszko I (regierte in den Jahren 962-992) und trägt ein Standbild in Rüstung mit Schild und Schwert.
Die Bronzefigur könnte auch schon vorher zu Kriegszwecken eingeschmolzen worden sein. Leider konnten bisher keine lesbaren Aufnahmen der alten Inschriften beschafft werden.
Datum der Abschrift: 01.05.2021, 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch / 2022 R. Krukenberg
|