












|
|
Baddeckenstedt (Ehrenmal), Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen
PLZ 38271
52° 04‘ 59“ N / 10° 13‘ 49“ E
Unmittelbar bei der Evangelischen Kirche befinden sich zwei Ehrenmale für die Toten des Ersten bzw. beider Weltkriege.
Inschriften:
Ehrenmal Erster Weltkrieg Die Gemeinde Baddeckenstedt ihren im Weltkriege gefallenen Söhnen 1914 – 1918
Ehrenmal beider Weltkriege (Tatzenkreuz als oberer Abschluss) 1914 1918 1939 1945 IN EHRFURCHT GEDENKT DIE GEMEINDE ALLER OPFER BEIDER WELTKRIEGE
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Gefreiter
|
ALPERS
|
Fritz
|
Baddeckenstedt
|
24.09.1915 03.10.1915 25.09.1915
|
Pr.F.A.R.Nr.100, Rgt.stab
|
Inf. Verwundung, Kriegsgräberstätte St. Étienne-à-Arnes, Fr., Block 8, Grab 376
|
|
|
BAUER
|
Mattias
|
|
21.11.1918
|
|
|
|
|
BAULE
|
Wilhelm
|
25.02.xx Baddeckenstedt
|
10.08.1918
|
|
Gefallen
|
|
|
HABEKOST
|
Hans
|
05.06.1897
|
1917
|
|
Vermisst, in russischer Gefangenschaft verschollen seit 1917
|
|
|
HOFFMEISTER
|
Josef
|
|
27.10.1914
|
|
|
|
|
HUNZE
|
Gustav
|
18.07.1883 Baddeckenstedt
|
17.12.1916
|
|
Inf. Krankheit
|
|
Musketier
|
KASSEBAUM
|
Heinrich
|
04.06.1894 Baddeckenstedt
|
30.10.1915 b. St. Souplet
|
Pr.Res.Inf.Rgt. Nr.230, 3.Kp.
|
Gefallen (lt. Reg.geschichte)
|
|
|
KASSEBAUM
|
Willi
|
23.03.xx Baddeckenstedt
|
12.10.1917
|
|
Inf. Verwundung
|
|
Jäger
|
KLAGES
|
Wilhelm
|
|
26.05.1915
|
|
Kriegsgräberstätte Strasbourg-Cronenbourg, Fr., Block 5 Grab 232
|
|
Wehrmann
|
KNOKE KNOCKE
|
Alfred
|
08.12.xx Frankenhausen
|
18.03.1915
|
Pr.3.Gard.Rgt. zu Fuß, 1.Kp.
|
Inf. Verwundung, VL: Knocke
|
|
|
LAUE
|
Wilhelm
|
|
25.04.1915
|
|
|
|
|
LINNES
|
Karl
|
|
11.06.1917
|
|
|
|
|
LOGES
|
Friedrich
|
07.10.1888 Baddeckenstedt
|
14.08.1915
|
---
|
Inf. Krankheit („nach kurzem schweren Leiden“), Kandidat der Medizin
|
|
|
LOHMANN
|
Fritz
|
|
16.10.1917
|
|
|
|
|
LÜHR
|
Hermann
|
|
26.10.1917
|
|
|
|
Leutnant d. Reserve
|
OHLENS
|
Wilhelm
|
04.05.1884 Wartjenstedt
|
07.05.1915 Rowna
|
2.Hann.Inf.Rgt. Nr.77, 11.Kp.
|
Gefallen
|
|
|
PLAGGE
|
Karl
|
|
24.03.1918
|
|
|
|
|
RASCHE
|
Wilhelm
|
20.06.xx Baddeckenstedt
|
|
|
Vermisst
|
|
|
SCHEWE SCHLEWE
|
Ernst
|
14.03.1898 Baddeckenstedt
|
04.10.1917 Paschendale
|
2.Hann.Inf.Rgt. Nr.77
|
Vermisst, VL: Schlewe
|
|
|
SÜDEKUM
|
Hugo
|
Baddeckenstedt
|
03.11.1915 Hameln, Res.lazarett
|
4.Hann.Inf.Rgt. Nr.164, Ers.Btl., 3.Kp.
|
Inf. Krankheit
|
1. Weltkrieg (lt. Verlustlisten in Baddeckenstedt Geborene)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
BEHRENS
|
Günther
|
Baddeckenstedt
|
|
1.Hans.Inf.Rgt. Nr.75, MG-Kp.
|
Gefallen
|
Unteroffizier
|
BEHRENS
|
Helmut
|
Baddeckenstedt
|
|
Inf.Rgt.Nr.180
|
Gefallen
|
Fahnenj.
|
BUHRE
|
Heinrich Adolf
|
Baddeckenstedt
|
|
7.Lothr.Inf.Rgt. Nr.158, 2.Kp.
|
Gefallen
|
Wehrmann
|
ERNST
|
Karl
|
27.02.1881 Baddeckenstedt
|
|
Res.Inf.Rgt. Nr.91, 6.Kp.
|
Vermisst, gerichtlich für tot erklärt
|
Vzfeldwebel
|
PACHEL
|
August
|
Baddeckenstedt
|
17.11.1915
|
Res.Inf.Rgt. Nr.77, 4.Kp.
|
Inf. Unfalls
|
Hauptmann
|
REINECKE
|
Erich
|
Baddeckenstedt
|
|
Pr.Res.Inf.Rgt. Nr.17, 6.Kp.
|
Gefallen
|
Gefreiter
|
RUHSACK
|
Karl
|
14.09.1898 Baddeckenstedt
|
22.10.1918
|
Flieg.Ers.Abt. Nr.5, 3.Kp.
|
Inf. Krankheit
|
Wehrmann
|
TÖNNIES
|
Adolf
|
Baddeckenstedt
|
|
4.Hann.Inf.Rgt. Nr.164, 6.Kp.
|
Gefallen
|
Musketier
|
WISSEL
|
Heinrich
|
17.06.xx Baddeckenstedt
|
23.05.1917
|
|
Inf. Krankheit, Kriegsgräberstätte Hildesheim, Block 7, Reihe DR, Grab 144
|
2. Weltkrieg (unvollständig)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Obersschütze
|
BOCK
|
Rudolf
|
19.07.1921 Baddeckenstedt
|
19.01.1942 Wjasma
|
|
Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Russland, Block 9, Reihe 18, Grab 1059
|
Oberpionier
|
BÖHMER
|
Alfred
|
05.03.1907 Baddeckenstedt
|
25.03.1945
|
|
Kriegsgräberstätte Montabaur, Grab 403
|
Schütze
|
BURGDORF
|
Willi
|
19.04.1914 Baddeckenstedt
|
05.09.1939 Slupia a. d. Widowka
|
Inf.Rgt.Nr.59, 9.Kp.
|
Gefallen, Kriegsgräberstätte Siemianowice, Pol., Block 11, Reihe 15, Grab 1522
|
Polizei-Oberleutnant
|
DÖRGE
|
Arnold
|
02.10.1913 Baddeckenstedt
|
09.02.1942 1 km westl. Mostki bei Tschudowo
|
|
Grab derzeit noch in Mostki / Spasskaja Polist, Russland
|
Gefreiter
|
DÖRGE
|
August
|
03.11.1905 Baddeckenstedt
|
27.03.1944 Brody-West
|
|
Name im Gedenkbuch des Friedhofs Potelitsch, Ukraine
|
Gefreiter
|
DÖRGE
|
Hermann
|
20.11.1920 Baddeckenstedt
|
23.02.1942 Spas-Demensk
|
Pi.Btl.Nr.216, 1.Kp.
|
Grab derzeit noch in Spas, Russland
|
Obergefreiter
|
EHLERS
|
Friedrich
|
09.11.1922 Baddeckenstedt
|
17.06.1944 Paris, Am. Laz.
|
|
Kriegsgräberstätte Champigny-St. André, Fr., Block 3, Reihe 16, Grab 1383
|
Oberfeldwebel
|
ENGELER
|
Richard
|
03.06.1912 Baddeckenstedt
|
30.06.1941 Rudawka
|
Inf.Rgt.Nr.82, 14.Kp.
|
Gefallen (Kopf, dch. I.G.), verh., Grab derzeit noch in Rushany, Belarus
|
Polizei-Wachtmeister
|
FINKE
|
Adolf Hermann
|
08.07.1907 Baddeckenstedt
|
20.05.1943 a. d. Rollbahn Sebesh-Idriza
|
|
Name im Gedenkbuch des Friedhofes Sebesh, Russland
|
Gefreiter
|
FRIEDHOFF
|
Hermann
|
28.10.1918 Baddeckenstedt
|
17.06.1944 Cherbourg
|
|
Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche, Fr., Block 3, Reihe 8, Grab 308
|
Hauptscharf.
|
GERLING
|
Helmut
|
25.11.1914 Baddeckenstedt
|
09.04.1945 Leska
|
|
Kriegsgräberstätte Weiz, Österreich, Block IV, Reihe 28, Grab 7
|
|
HAGEMANN
|
Wilhelmine
|
01.08.1897 Baddeckenstedt
|
03.02.1945
|
|
Kriegsgräberstätte Berlin-Temp.-Hermannstraße, Block 17, Reihe 2, Grab 39
|
Gefreiter
|
KORTMANN
|
Ernst Ewald
|
26.01.1919 Baddeckenstedt
|
23.09.1941 Szologubowka, Feldlaz.20
|
Inf.Rgt.Nr.287, Stabskp.
|
Inf. Verwundung (Bauchschuss, dch. Granatsplitter), Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russland, Block 3, Reihe 3, Grab 151
|
Sturmmann
|
KREIKEMEYER
|
Hermann
|
23.08.1903 Baddeckenstedt
|
27.11.1945 Isdeschkowo bei Wjasma
|
|
Kriegsgefangensch., Grab derzeit noch in Isdeschkowo
|
Hauptwerkm.
|
MAIBAUM
|
Albert
|
02.02.1910 Baddeckenstedt
|
02.04.1945
|
|
An Bord e. Schiffes, Kriegsgräberstätte Kopenhagen West, Dänemark, Block F, Grab S.34, Urne 270
|
Feldwebel
|
NODURFT
|
Robert
|
27.01.1919 Baddeckenstedt
|
22.06.1941 Lowcza
|
Inf.Rgt.Nr.517, 5.Kp.
|
Gefallen (Kopf, dch. I.G.), Name im Gedenkbuch des Friedhofs Przemysl, Polen
|
Obergefreiter
|
SCHAPER
|
Heinrich Hermann
|
06.09.1919 Baddeckenstedt
|
06.01.1943 Raum Welicki-Lucky
|
|
Grab derzeit noch in Welikije-Luki, Russland
|
Unterfeldw.
|
SCHAPER
|
Walter
|
21.10.1905 Baddeckenstedt
|
1945 bei Hirschberg
|
|
Grab derzeit noch in Jelenia Gora, Polen
|
Gefreiter
|
SCHMIDT
|
Erich Walter
|
29.04.1922 Baddeckenstedt
|
05.02.1945
|
|
Kriegsgräberstätte Daleiden, Block C, Grab 1048
|
Schütze
|
STRUBE
|
Ernst
|
23.01.1917 Baddeckenstedt
|
20.09.1939 Petrikau, FeldLaz. (mot.) 4/542
|
Inf.Rgt.Nr.17, 14.Kp.
|
Inf. Verwundung (be. Oberarme, re. Bein, dch. Granatsplitter), Kriegsgräberstätte Siemianowice, Pol., Block 7, Reihe 15, Grab 1356
|
Kanonier
|
SÜDEKUM
|
Wilhelm
|
01.04.1921 Baddeckenstedt
|
15.10.1941 500 m südw. Michojlowski, H.V.Pl.
|
|
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russland, wahrscheinlich unter den Unbekannten
|
Leutnant zur See, 2WO
|
THON
|
Eduard
|
26.07.1907 Baddeckenstedt
|
13.07.1942 westlich des Panamakanals
|
U 153
|
Tod bei Versenkung des U-Bootes durch US-Zerstörer „Lansdowne“
|
Pionier
|
WESCHE
|
Friedrich
|
08.10.1919 Baddeckenstedt
|
25.06.1941 Zawysoka
|
|
Kriegsgräberstätte Potelitsch, Ukraine, wahrscheinlich unter den Unbekannten
|
Ergänzungen in Rot: Eigene Recherchen (v. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net, Deutsches Bundesarchiv Berlin, Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten (1939 - 1945 / - 1948). Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.
Datum der Abschrift: April 2010; 17.09.2021 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Uwe Schärff †); Alfred Hottenträger
Foto © 2021 Alfred Hottenträger
|