Bad Nauheim (Friedhof: private Gedenksteine), Wetteraukreis, Hessen
PLZ 61232
Auf dem Friedhof an der Homburger Straße befinden sich zwei mit Hecken umfriedete Ehrenhaine mit Denkmälern und Gräbern aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das Ehrenmal zum Ersten Weltkrieg besteht aus einem steinernen Würfel mit oben aufliegendem Bronze-Lorbeerkranz. Auf einer Seite sind ein goldenes Ehrenkreuz und auf der gegenüber liegenden Seite die Jahreszahlen 1914 – 1918 angebracht. Das Ehrenmal zum Zweiten Weltkrieg besteht aus einem rechteckigen Stein mit einer Bronzeskulptur, die eine trauernde Frauenfigur mit ausgebreiteten Händen darstellt. An zwei Seiten des Denkmals sind Beschriftungen und die Jahreszahlen des Kriegs angebracht. Einige private Gedenksteine im Kiesbett erinnern an die im Ausland gefallenen Familienangehörigen.
Inschriften:
1. Weltkrieg
1914 – 1918
2. Weltkrieg UNSERE LIEBE FINDET EUCH WO IMMER EUER GRAB SEIN MÖGE IM OSTEN AM GRUNDE DER MEERE ÜBERALL GOTT ABER IST BEI EUCH 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (private Gedenksteine)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
AUSTGEN
|
Willi
|
04.10.1926
|
19.09.1944 bei Hardigny nordöstlich Epinal/Frankreich
|
|
 Dem Gedächtnis unseres lieben Sohnes und Bruders (Name) gefallen
|
|
|
BERGER
|
Wilmar
|
12.04.1893
|
25.05.1943 in Warschau
|
|
 gefallen
|
|
Gefr.
|
CHRIST
|
Ernst Ludwig
|
18.10.1918
|
26.07.1941 im Osten
|
i. e. Art. Reg.
|
 Zur Erinnerung an unseren lieben unvergesslichen Sohn und Bruder (Name) gefallen. Der Heimat fern, dem Herzen ewig nah.
|
|
|
KRAFT
|
Walter
|
03.01.1925
|
22.06.1944
|
|
 gefallen
|
|
Kanonier
|
STIER
|
Heini
|
07.09.1914
|
15.10.1944 in Frankreich
|
|
 gefallen
|
|
Oblt.
|
WAGNER
|
Erhart
|
09.03.1908 Posen
|
10.04.1944 Galatz Rumänien
|
|
|
|
Oblt.
|
WAGNER
|
Kurt
|
02.10.1905 Posen
|
26.01.1944 Ptitsch Russland
|
|
|
Datum der Abschrift: Juli 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2020 Hans Günter Thorwarth
|