












|
|
Wittscheid, Gemeinde Hellenthal, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53940
An der Einmündung des Weges Rodenbusch und den Weg Wittscheid ein nach vorne offener Bildstock. An der Rückwand ein Kreuz mit Korpus, rechts und links Holztafeln mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege. Der Bildstock wurde 1998 von der Dorfgemeinschaft restauriert und die beiden Tafeln neu angefertigt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BAUER
|
Franz
|
20.07.1892
|
09.10.1917
|
JANSEN
|
Wilhelm
|
09.06.1890
|
27.09.1915
|
KIRFEL
|
Johann
|
08.09.1897
|
27.07.1917
|
LENZEN
|
Josef
|
15.01.1891
|
30.06.1918
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BAUER
|
Josef
|
08.05.1922
|
15.01.1945 Maskofalva, Slowenien
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Vazec Block 4 Reihe 5 Grab 204
|
Uffz.
|
KLINKHAMMER
|
Edmund
|
09.09.1904
|
09.01.1945 Königsberg
|
Sicherungs Rgt, 61, II. Btl.
|
vermisst
|
|
LENZEN
|
Franz
|
16.06.1921
|
20.01.1943 Smolensk Gebiet
|
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
MERTENS
|
Josef
|
23.08.1925 Wittscheid
|
23.11.1944 Armeelazarett 768 (mot.) Neu Sandez
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Laurahütte/Siemianowice Block 1 Reihe 6 Grab 293
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche s.a. Hans-Peter Schiffer, Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Hellenthal, Kall 2000
Datum der Abschrift: 18.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|