












|
|
Wiesen (Kapelle), Gemeinde Hellenthal, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53940
In der 1897 wieder errichteten Wegekapelle „Am Wiesengrund“ in Wiesen ein gerahmte Holztafel mit den Namen der Gefallenen. Am linken Rand ein über das ganze Schriftfeld gehendes Kreuz, oben eine Widmung und in der rechten Ecke ein Eisernes Kreuz.
Inschriften:
HEIMAT DENKE DARAN !  (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
ETTEN
|
Johann Josef
|
05.01.1910 Reifferscheid
|
21.07.1943 Werman-Abschnitt Ostfront
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla
|
|
GÖBEL
|
Edi
|
|
02.07.1942
|
|
Volkssturmmann
|
KLINKHAMMER
|
Peter Josef
|
12.06.1884
|
06.06.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Treuchlingen am Nagelberg Reihe 5 Grab 223
|
Soldat
|
MERTENS
|
Peter
|
24.08.1908 Hescheld
|
15.12.1944 b. Rigi ,Ostfront
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jöhvi. Endgrablage: Block 1 Reihe 4 Grab 182
|
|
MURK
|
Johann
|
|
01.03.1945
|
|
Obergefreiter
|
TRÖTSCH
|
Johann
|
10.06.1921 Wiesen
|
27.07.1944 Westfront
|
vermisst, nicht auf der Tafel
|
|
TRÖTSCH
|
Nikolaus
|
|
|
vermisst
|
Ergänzungen: Gemeindearchiv Hellenthal 854 Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 17.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|