|
|
Wiączyń Dolny, bei Łódz, Polen
PLZ 92-701
Dieser Friedhof am nordöstlichen Rand der Stadt Łódz ist eine Grabstätte für Soldaten der deutschen und
russischen Armee aus dem Ersten Weltkrieg. Die meisten, die hier ruhen, fielen um den 15.12.1914 während des
Häuserkampfes um das Dorf Wiączyń Dolny. Das Dorf wurde vollkommen zerstört, aber später wieder
aufgebaut.
Der Friedhof liegt heute im Wald und ist weitgehend ungepflegt. Eine Reihe von Denkmälern und
Steinen stehen oder liegen noch.
Wiączyń Dolny war ein polnisches Dorf in der Woiwodschaft Łódz
im östlichen Landkreis Łódz in der Gemeinde Nowosolna. In den Jahren 1975–1998 gehörte es
administrativ zur damaligen Provinz Łódz. Zwei große Steinkreuze sowie zahlreiche Denkmäler
und Steine mit deutschen beziehungsweise russischen Inschriften und Namen stehen oder liegen noch dort.
Die Abbildungen zeigen (von links) den Friedhofsplan sowie das Kreuz für die deutschen und das
für die russischen Gefallenen.
Die Abschrift erfolgte von Fotos aus einer Internetliste sowie
einer von den Grabsteinen abgeschriebenen Namensliste, bei der allerdings viele Namen von den polnischen
Abschreibern nicht richtig gelesen und/oder stark verschrieben wurden. Sie erfolgte außerdem von Fotos
der Grabsteine. Die Abschrift von der Liste war recht mühsam, da deren polnische Verfertiger
offenbar viele Grabsteine selbst nicht mehr lesen konnten, was die zahlreichen Punkte …. belegen.
Außerdem haben sie es mit der Rechtschreibung der Namen nicht so genau genommen und diese
häufig polonisiert (stets Hainrich statt Heinrich, Szmidt statt Schmidt).
Der Soldatenfriedhof in Wiączyń Dolny wurde sehr wahrscheinlich von der Familie Scheibler in
den 20er Jahren in Form des Grundrisses einer Kirche mit zwei Schiffen angelegt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
--
|
--
|
--
|
--
|
--
|
--
|
Unbekannter deutscher Krieger; Einzelgrabstein
|
--
|
--
|
--
|
--
|
--
|
--
|
Unbekannter deutscher Krieger; Einzelgrabstein
|
--
|
--
|
--
|
--
|
--
|
--
|
Unbekannter deutscher Held
|
Reservist(?)
|
GOSDA (?)
|
Richard
|
--
|
… Nov. 1914
|
M.G.Komp. … ?
|
Einzelgrabstein
|
Major
|
HEYDEN
|
Karl v. d.
|
14. Febr. 1868 zu Itzehoe
|
19 Nov. 1914
|
1. Batl. 1. Pos. Inf. Reg. 18
|
|
Unteroffizier
|
JENSCH
|
Gustav
|
--
|
20. Nov. 1914
|
M.G.Komp. … ?
|
Einzelgrabstein
|
Musketier
|
KOCHENS
|
Hugo
|
|
… Nov. 1914
|
12. Komp. 1. Pos. I.R. 16
|
Einzelgrabstein
|
??
|
KUENZES
|
Fried.
|
--
|
……
|
6. Komp. 1. Pos… G.
|
Einzelgrabstein
|
Musketier
|
METZ
|
Willy
|
--
|
21. Nov. 1914
|
M.G.Komp. 1. Res. I.R. 18
|
Einzelgrabstein
|
|
NIESSEN
|
Friedrich von
|
1. Aug.(?)1895
|
… Sep. 1914
|
|
Einzelgrabstein
|
Unteroffizier
|
PETEREIT
|
Julius
|
--
|
14. Nov. 1914
|
1. Komp. 1. Pos. IR 18
|
Einzelgrabstein
|
Offiz. Stellv.
|
QUARK
|
Wilhelm
|
--
|
15. Dez. 1914
|
4. Komp. 5. Thür. IR 94
|
Einzelgrabstein
|
Musketier
|
STANEK
|
Johann
|
--
|
1. (?) Nov. 1914
|
… Pion. …
|
Einzelgrabstein
|
Vize Feldwebel
|
TRAMPENAU
|
--
|
--
|
19. Nov. 1914
|
1. Komp. 1. Pos. I.R.18
|
Einzelgrabstein
|
Vizefeldwebel
|
VOSS
|
Hans
|
13.3.1895
|
14.12.1914
|
Inf.Reg. 167
|
Einzelgrabstein [unten steht als Bearbeiter des Steins: E.Berndt, Lodz. Felstynskiego 11.]
|
Offizier-Stellvt.
|
WEICHERT
|
Rudolf
|
--
|
19.Dez.1914
|
6.Kmp. 5. Thür.(?) I.R 94
|
Einzelgrabstein
|
Leutnant
|
ZSCHIMMER
|
Arno
|
--
|
22. Nov. 1914
|
Radf. Komp. Nr. 4
|
Einzelgrabstein
|
Aus der Liste (teilweise nicht lesbar)
Nr. der Liste
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
|
|
|
|
Acht Grabsteine in Form stehender Betonkreuze. Rissige und verstreute Kreuze. Auf der Stelle des Grabes.
Fragmente von Inschriften
|
31
|
|
…
|
Gustav
|
20.11.1914
|
I.R. 82
|
|
35
|
|
…ACH
|
Joh…
|
…
|
I.R. …
|
|
27
|
|
…LLE
|
Fritz
|
29.11.1914
|
|
|
28
|
|
A..TER
|
Bruno
|
11.1914
|
I.R. 82
|
|
3
|
|
DOR…
|
Otto
|
|
|
|
25
|
|
FINK
|
Hainrich
|
18.11.114
|
|
|
8
|
Unteroffizier
|
HAFNER
|
Adolf
|
|
|
|
24
|
|
HWUA… (?)
|
Krystjan
|
19.11.1914
|
I.R. 83
|
|
32
|
|
KL…
|
Arno
|
24.11.1914
|
I.R. 82
|
|
38
|
|
L…Z
|
Wilhelm
|
3.12.1914
|
F.A.R.N.
|
|
|
|
PRISING
|
Hainrich
|
19.11.1914
|
|
|
33
|
|
RAUCH
|
Fritz
|
20.11.1914
|
I.R. 82
|
|
4
|
|
RAUSZERD
|
Richard
|
19.11.1914
|
12. K. Inf. Reg. 32
|
|
29
|
|
S…
|
Wilhelm
|
19.11.1914
|
I.R. 82
|
|
1
|
|
SLEC…
|
Otto
|
21.11.1914
|
|
|
36
|
|
SYN…
|
…ay
|
20.11.1914
|
I.R. …
|
|
37
|
|
SZMIDT (SCHMIDT)
|
Hainrich
|
3.12.1914
|
|
|
Grabsteine ??südlich des Zauns
Nr. der Liste
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
97
|
|
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
106-114
|
|
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
103-104
|
|
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
100-101
|
|
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
86
|
---
|
|
|
|
|
|
68
|
|
(K)AUFMAN(N)?
|
Ge…
|
|
1914
|
(I.)R. 167
|
62
|
|
..ATZEL
|
Hugo
|
|
---
|
---
|
75
|
|
..EN…CH
|
Ka(r)l
|
|
14.12.1914
|
--
|
56
|
|
..W…
|
Raul (Paul)
|
|
20.11.1914
|
G.K.
|
89-93
|
…
|
…
|
…
|
…
|
…
|
Keine Angaben
|
59
|
|
…
|
A….
|
|
23.11.1914
|
|
81
|
|
…
|
Alfred
|
|
…
|
I.R. …
|
41
|
|
…
|
Wilhelm
|
|
18.11.1914
|
|
74
|
|
….
|
Frederik
|
|
18.12.1914
|
.. R.1…
|
54
|
|
….
|
Otto
|
|
.. 11.1914
|
I.R.167
|
78
|
|
…….LSKI
|
Josef
|
|
1914
|
..
|
58
|
|
…….NER,,,
|
|
|
23.11.1914
|
|
77
|
|
……MP
|
…..mar
|
|
17. .. ….
|
..
|
88
|
|
…NIC
|
Adam
|
|
23.11.1914
|
I.R. …
|
42
|
|
ARNOLD
|
Bruno
|
|
22.11.1914
|
|
95
|
|
BARTH
|
Theodor
|
|
23.11.1914
|
I.R. 167
|
94
|
|
BAUBACH
|
…
|
|
28.11.1914
|
I.R. …
|
70
|
|
BECKER
|
Paul
|
|
2.12.1014
|
I.R.150
|
48
|
|
DERING
|
Balthasar
|
|
19.11.1914
|
I.R. …
|
43
|
|
DIETEL
|
Alfred
|
|
20.11.1914
|
I.R.32
|
79
|
|
DOLTE
|
Willi
|
|
25.12.1914
|
I.R. .3
|
40
|
|
ECHLER
|
Engei…(??)
|
|
18.11.1914
|
|
47
|
|
ERCHEHAM…
|
--
|
|
11.1914
|
|
72
|
|
GAMMER
|
Georg
|
|
1..12.1914
|
I.R. ….
|
98
|
|
GEISLER
|
Wilhelm
|
|
18.11.1914
|
|
67
|
|
GEORGE
|
Gustav
|
|
22.11.1914
|
G.I.R. 32
|
82
|
|
H….CHKI
|
Wilh.
|
|
…
|
…
|
57
|
|
HESSEL
|
Karl
|
|
23.11.1914
|
I.R.16
|
96
|
|
JOH(ANN)SEN ?
|
Gustav
|
|
11.1914
|
|
76
|
|
K.T..CH
|
Herman(n)
|
|
12.1914
|
|
63
|
|
KEHLER
|
Heinrich
|
|
27.11.1914
|
F.A.R. …
|
53
|
|
KNEDERL
|
Hermann
|
|
2.1…1914
|
I. R.167
|
65
|
|
KOCH
|
Albin
|
|
12.11.1914
|
I.R. 167
|
52
|
|
KOCH
|
Otto
|
|
23.11. 1914
|
|
49
|
|
KRAGEL
|
Karl
|
|
11.1914
|
|
71
|
|
KRASKA
|
Gustav
|
|
9.12.1914
|
I.R.150
|
102
|
|
KREMER
|
…
|
…
|
…
|
…
|
51
|
|
LAN.ENSTEIN
|
August
|
|
23.11.1914
|
I.R.82
|
55
|
|
LE……EL
|
…oter
|
|
..
|
I.R. …
|
84
|
|
LELENER
|
Karl
|
|
26.11.1914
|
I.R. …
|
69
|
|
MEHRING
|
Rein(n)hold
|
|
2.12.1914
|
5 I.R. 167
|
73
|
|
NI…TZ
|
-alhelm(?)
|
|
12.1914
|
I.R. …
|
85
|
|
PAGEL
|
…
|
|
3.12.1914
|
…
|
99
|
|
REHEL…
|
Her(mann?)
|
|
18.11.(1914)
|
|
50
|
|
ROMMEL
|
Heinrich
|
|
23.11.1914
|
I.R.167
|
105
|
Deuscher Militärkaplan
|
SCHWANDE
|
Dr. …
|
|
|
|
66
|
|
STEINAU
|
Wilhelm
|
|
17.11.1914
|
I.R. 21
|
64
|
|
STEMON (SIMON??)
|
Wilhelm
|
|
27.11.1914
|
F.A.R. 10
|
87
|
|
SZMIDT (SCHMIDT)
|
Ma…
|
|
…
|
…
|
83
|
|
WENDT
|
Konrad
|
|
18.11.1914
|
F.A.R. 71
|
80
|
|
WIESNER
|
Karl
|
|
22.12.1914
|
… A.R.
|
3. Reihe I. Nummerierung vom Zaun aus Richtung Osten, gegenüber den Grabsteinen
Nr. der Liste
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
133-134
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
128-130
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
136
|
….ELER
|
August
|
20.11.1914
|
|
115
|
….SSMANN
|
Hainrich
|
23.11.1914
|
|
117
|
……MODE
|
August
|
30.11.1914
|
|
137
|
BLUMER…
|
Kistor(?)
|
20.11.1914
|
|
121
|
GRAUTSZIK
|
August
|
20.11.1914
|
|
132
|
HALSERSTADT
|
Wil(h.)
|
|
|
126
|
HENKEL
|
Emil
|
11.1914
|
|
131
|
HERMAN(N)
|
Martin
|
…
|
|
119
|
KOCH
|
H(ei)n(r)ich
|
20.11.1914
|
|
120
|
LEIZE
|
August
|
23.11.1914
|
|
122
|
LEZER
|
Georg
|
20.11.1914
|
|
125
|
MANGA
|
Herman(n)
|
21.11.1914
|
|
127
|
MILLER
|
Georg
|
20.11.1914
|
|
116
|
STELPMAN(N)
|
Albert
|
23.11.1914
|
|
123
|
SZALZ
|
Nikolaus
|
20.11.1914
|
|
135
|
SZMIDT (SCHMIDT)
|
Walter
|
11.1914
|
|
118
|
WENNER
|
Ludwik(g)
|
20.11.1914
|
|
124
|
WOLF
|
Willi
|
20.11.1914
|
|
II. Nummerierung vom Zaun auf der Ostseite, Gesicht zu den Grabsteinen
Nr. der Liste
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
139-140
|
|
|
|
Ungenügende Angaben
|
151
|
…
|
Daniel
|
29.11.1914
|
Ungenügende Angaben
|
150
|
BACHLAMMER
|
Kar.
|
20.11.1914
|
|
146
|
BALENDER
|
Herman(n)
|
12.1914
|
|
147
|
DEUTSCHER
|
Ernst
|
1.12.1914
|
|
152
|
EDMEZ
|
G(u)staw
|
20.11.1914
|
|
155
|
EHEMAN(N)
|
Wilhelm
|
23.11.1914
|
|
145
|
GIESLER
|
Martin
|
19.11.1914
|
|
173
|
KLEI…..
|
Adolf
|
23.11.1914
|
|
141
|
KRISER (KAISER)
|
Ernst
|
1.12.1914
|
|
156
|
KRIST
|
Wilhelm
|
11.1914
|
|
170
|
MARKS
|
Johan(n)
|
20.11.1914
|
|
171
|
SAUM
|
Ludwik(g)
|
20.11.1914
|
|
149
|
STRAUS
|
Albert
|
20.11.1014
|
|
154
|
SUTTER
|
Wilhelm
|
3.12.1914
|
|
161
|
SZMIDT (SCHMIDT)
|
Johan(n)
|
19.11.1914
|
|
172
|
SZNEIDER (SCHNEIDER)
|
Johannes
|
20.11.1914
|
|
162-169
|
UNBEKANNTE DEUTSCHE SOLDATEN
|
|
1914
|
|
158-159
|
UNBEKANNTE DEUTSCHE SOLDATEN
|
|
1914
|
|
142-144
|
UNBEKANNTE DEUTSCHE SOLDATEN
|
|
|
|
153
|
UNBEKANNTER
|
|
|
|
148
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
1914
|
|
157
|
WEGNER
|
Wilhelm
|
1.12.1914
|
|
160
|
WOLF
|
Ernst
|
23.11.1914
|
|
Auf der anderen Seite der Allee
Nr. der Liste
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
184
|
…
|
Wilhelm
|
21.11.1914
|
176
|
BANNE
|
Justus
|
28.11.1914
|
194
|
BESZERNER (BESCHERNER?)
|
Robert
|
20.11.1914
|
206
|
BETINGHAUSEN
|
H.
|
20.11.1914
|
177
|
BRILL
|
Johan(n)
|
28.11.1914
|
174
|
DETMAST
|
Josef
|
23.11.1914
|
175
|
DIERMAN(N)
|
Hainrich
|
28.11.1914
|
187
|
ERMEISTER
|
Ac…
|
3.12.1914
|
201
|
GALN….
|
Mak…
|
12.11.1914
|
196
|
GRABSKI
|
Mihal (Michal)
|
12.11.1914
|
197
|
GRENINK
|
Alfred
|
21.11.1914
|
188
|
HENA
|
Edward
|
28.11.1914
|
183
|
LANDSIEL
|
Wilhelm
|
27.11.1914
|
198
|
LERS
|
Johann
|
21.11.1914
|
190
|
LIEBLE
|
Kar(o)l
|
23.11.1914
|
192
|
MADAHEN
|
Ludwik(g)
|
20.11.1914
|
179
|
PIEPER
|
Ernst
|
21.11.1914
|
181
|
PRODDE
|
Ludwik(g)
|
29.11.1914
|
193
|
STEI(N)METZ
|
August
|
10.11.1914
|
200
|
SZMIDT (SCHMIDT)
|
|
21.11.1914
|
191
|
SZMIDT (SCHMIDT)
|
Andreas
|
25.11.1914
|
202-205
|
UNBEKANNTE DEUTSCHE SOLDATEN
|
|
1914
|
199
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
1914
|
189
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
1914
|
182
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
1914
|
180
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
1914
|
178
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
1914
|
185
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
|
186
|
UNLESERLICHE INSCHRIFT
|
|
|
195
|
WICHMAN(N)
|
Otto
|
21.11.1914
|
Grabsteine parallel zum Zaun von Osten
Nr. der Liste
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
281
|
umgekehrter Grabstein
|
|
|
|
|
|
|
275
|
|
(TR)AUTMANN
|
Emil
|
|
23.11.1914
|
|
|
279
|
|
..A..
|
Gustaw
|
|
22.1.1914
|
|
|
290
|
|
..EINKE
|
Wilhelm
|
|
27.11.1914
|
|
|
289
|
|
.OFPIETA
|
Karol
|
|
…11.1914
|
|
|
270
|
|
…
|
Erich
|
|
22.11 1914
|
|
|
216
|
|
….LL
|
Willi
|
|
18.11.1914
|
|
|
283
|
|
……..
|
Karol
|
|
9.12.1914
|
|
|
277
|
|
…IAN
|
Josef
|
|
|
|
|
271
|
|
…ONE
|
Jakob
|
|
22.11 1914
|
|
|
267
|
|
AN…SEN
|
Wilhelm
|
|
22.11.1914
|
4. L.J.R.
|
|
253
|
|
BECH
|
Herman(n)
|
|
23.11.1914
|
|
|
278
|
|
BEK
|
Michal
|
|
22.11.1914
|
|
|
261
|
|
BENDLER
|
Ottokar
|
|
15.11.1914
|
|
|
239
|
|
BLUM
|
Albert
|
|
23.11.1914
|
|
|
220
|
|
BORNMAN(N)
|
Georg
|
|
20.11.1914
|
|
|
212
|
|
CITNER
|
Wilhelm
|
|
25.11.1914
|
|
|
208
|
|
DEHLE
|
Heinrich
|
|
21.11.1914
|
|
|
225
|
|
DUTHE
|
Georg
|
|
27.11.1914
|
|
|
264
|
|
DZIMBANEK
|
Emil
|
|
13.12.114
|
|
|
217
|
|
EIN…EICH
|
Wilhelm
|
|
20.11.1914
|
|
|
230
|
|
FIEGE
|
Karl
|
|
18.11.1914
|
|
|
274
|
|
G..LAND
|
|
|
23.11.1914
|
|
|
293
|
|
GA…..
|
Maks (Max)
|
|
24.11.1914
|
|
|
282
|
|
GARE
|
Franz
|
|
9.12.1914
|
|
|
242
|
|
GARL (CARL?)
|
Rainhold
|
|
20.11.1914
|
|
|
211
|
|
GEHRT
|
Emil
|
|
23.11.1914
|
|
|
258
|
|
GENTER
|
Wilhelm
|
|
--
|
I.R. 19
|
|
215
|
|
GRABGAE (?)
|
…
|
|
27.11.1914
|
|
|
276
|
|
GRAS.
|
Karol (Karl)
|
|
21.11.1914
|
|
|
231
|
|
HELMBOLD
|
Alfred
|
|
25.11.1914
|
|
|
268
|
|
HER(R?)
|
Wilhelm
|
|
22.11.1914
|
|
|
229
|
|
HIBNER
|
Burghard
|
|
19.11.1914
|
|
|
284
|
|
JAZCZ
|
Ludwik
|
|
9.12.1914
|
|
|
272
|
|
JE…
|
Ernst
|
|
|
|
|
227
|
|
JOCHINSKI
|
Wentzel
|
|
2.12.1914
|
|
|
262
|
|
KIRKSMELLER
|
Wilhe.
|
|
21.11.1914
|
L.S.R.
|
|
280
|
|
KLAWCZYNSKI
|
Wl.
|
|
22.11.1914
|
|
|
207
|
|
KLEINE
|
Friedrich
|
|
29.11.1914
|
|
|
218
|
|
KLOPMAN(N)
|
Gustav
|
|
20.11.1914
|
|
|
263
|
|
KNIPEL
|
Kar(o)l
|
|
13.12.1914
|
|
|
236
|
|
KOP
|
Ernst
|
|
20.11.1014
|
|
|
259
|
|
KREBS
|
Louis
|
|
10.12.1914
|
|
|
221
|
|
LEWER
|
August
|
|
26.11.1914
|
|
|
233
|
|
LIMBAH
|
Adam
|
|
23.11.1914
|
|
|
285
|
|
M……AN
|
Joh(ann)
|
|
23.11.1914
|
|
|
288
|
|
MAJER
|
Johan(n)
|
|
…11.1914
|
|
|
256
|
|
MAJER (MAIER)
|
Fridrych (Friedrich)
|
|
13.12.1914
|
|
|
214
|
|
MINER
|
Georg
|
|
20.11.1914
|
|
|
250
|
|
MONER
|
Hans
|
|
5.12.1914
|
|
|
260
|
|
NASSA
|
Emanuel
|
|
12.12.1914
|
R.J.R. 33
|
|
234
|
|
NEHRING
|
Karl
|
|
30.11.1914
|
|
|
232
|
|
OBERTIR
|
Paul
|
|
23.11.1914
|
|
|
292
|
|
PFISTER
|
Karol
|
|
9.12.1914
|
|
|
223
|
|
POHLMANN
|
Kryszjan (Christian)
|
|
23.11.1914
|
|
|
226
|
|
PRESKER
|
Ludwik(g)
|
|
20.11.1914
|
|
|
266
|
|
RANK
|
Otto
|
|
21.11.1914
|
10. L.J.R
|
|
210
|
|
RIGER
|
Alli
|
|
11.12.1914
|
|
|
219
|
|
ROST
|
Artur
|
|
20.11.1914
|
|
|
286
|
|
S..EMU..
|
Wilhelm
|
|
14.12.1914
|
|
|
273
|
|
SALOMON
|
Leopold
|
|
24.11.1914
|
|
|
294
|
|
SATOR
|
Franz
|
|
20.12.1914
|
|
|
222
|
|
SESELMANN
|
Lauis (Louis)
|
|
20.11.1914
|
|
|
228
|
|
SIEG
|
Julius
|
|
20.11.1914
|
|
|
281a
|
|
SOM(MER?)
|
…c.
|
.. Kp. Gard. Gr. R. 5
|
22.11.1914
|
|
Holzkreuz nach Nr. 281
|
237
|
|
STOLZE
|
Kar(o)l
|
|
20.11.1914
|
|
|
287
|
|
SZILT
|
Franz
|
|
23.11.1914
|
|
|
255
|
|
SZUBERT (SCHUBERT)
|
Bruno
|
|
14.12.1914
|
|
|
257
|
|
SZULTE (SCHULTE)
|
Di(e)trich
|
|
12.12.1914
|
I.R. 19
|
|
291
|
|
TENTNER
|
Di(e)trich
|
|
…12.1914
|
|
|
240
|
|
TETZEL
|
Otto
|
|
25.11.1914
|
|
|
251
|
|
THOMA
|
Johannes
|
|
20.12.1914
|
|
|
249
|
|
TRANKEL
|
Ra(e)inhard
|
|
1.12.1914
|
|
|
243-248
|
|
UNBEKANNTE DEUTSCHE SOLDATEN
|
|
|
1914
|
|
|
252
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
|
1914
|
|
|
241
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
|
1914
|
|
|
235
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
|
1914
|
|
|
224
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
|
1914
|
|
|
209
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER SOLDAT
|
|
|
1914
|
|
|
269
|
|
UNBEKANNTER SOLDAT
|
|
|
|
|
|
265
|
|
UNLESERLICH
|
|
|
|
|
|
254
|
Vicefeldwebel
|
VOSS
|
Hans
|
13.3.1896
|
14.12.1914
|
Inf. Reg. 107; einzelnes Kreuz in Form eines Grabsteins
|
|
213
|
|
WEBER
|
(ga…rg) Georg(?)
|
|
4.12.1914
|
|
|
238
|
|
WEICEL (WEIGEL?)
|
Adam
|
|
20.11.1914
|
|
|
11. Reihe VIII
Nr. der Liste
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
296
|
|
…..FELD
|
Wilhelm
|
22.11.1914
|
Sierz.7.5.Gr.z.F.
|
|
301
|
|
….INE
|
..nhard
|
21.11.1914
|
PODOF.4.5.GGR
|
|
299
|
|
GIROD
|
Johan
|
22.11.1914
|
PODOF.11.5.GRJF
|
|
297
|
|
JELLI
|
Kar(o)l
|
22.11.1914
|
SZER.3 Grzf.
|
|
303
|
Offiz. Stellv.
|
KRZISZAT
|
K.
|
………..14
|
Inf. Reg, t61
|
umgestürzter Betongrabstein
|
298
|
|
LE…
|
……
|
21.11.1914
|
SZER.11 ……
|
|
295
|
|
LEAUL,,,
|
Jo…
|
22.11.1914
|
|
|
302
|
|
SKRZYCZYK
|
Józef
|
25.11.1914
|
SZER.4.5.GGR
|
|
300
|
|
SZILLING (SCHILLING)
|
Josef
|
22.11.1914
|
SZER.1.5.G.G:R.3
|
|
Gruppe deutscher Grabsteine. Einige Datensätze sind nummeriert
Nr. der Liste
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum& Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
R 14-R18 Gruppe umgefallener Betongrabsteine. Auf einem von ihnen befindet sich eine Inschrift: 24 RUSS. KRIEGER
|
|
|
|
|
Nov. 1914
|
|
|
Reihe von Betonblöcken
|
|
|
|
|
|
|
|
R 7
|
|
|
Julian
|
|
23.11.1914
|
Por.15.93
|
|
NK 3
|
Offizier Stell.
|
ARAND
|
Wolfgang
|
|
15. Dez. 1914
|
Komp. 5. Thür. JR 9$
|
|
R 8
|
|
AWILAJEW
|
Konstan.
|
|
9.11.1914
|
Por.22.Rgt
|
|
R9- R13 Gruppe umgefallener Betongrabsteine. Auf einem von ihnen befindet sich eine Inschrift: RUSS. KRIEGER
|
|
BOBOW
|
Dimitr
|
|
Dez. 1914
|
|
|
R 3
|
|
FILIP
|
Jan
|
|
22.11.1914
|
Szer. 157 Rgt
|
|
R 2
|
|
GOROBECKI
|
Nikita
|
|
18.11.1914
|
Szer. 157 Rgt
|
|
NK 12
|
Reservist
|
GOSDA
|
Richard
|
|
21. Nov. 1914
|
M.G.Komp. 1 Pos. J.R.18
|
(77)
|
NK 4
|
Major
|
HEYDEN
|
Karl v. d.
|
14. Febr. 1888 zu Itzehoe
|
14. Nov. 1914
|
1 Batl. J. Pos. Inf. Reg. 18
|
+ ek Hier ruht ..
|
R 4
|
|
IWAN
|
Teodor
|
|
19.11,1914
|
Szer. 3 BT 2F.AR.BRI
|
|
NK 11
|
Unteroffizier
|
JENSCH
|
Gustav
|
|
21. Nov. 1914
|
M.G.Komp. 1 Pos. J.R.18
|
(76)
|
R 5
|
|
KIROW
|
Benjamin
|
|
19.11.1914
|
Szer. 8. BT2.F.AR.BR
|
|
NK 16
|
Musketier
|
KOLCHENS
|
Hugo
|
|
20. Nov. 1914
|
12. Komp. 1 Pos. JR. 18
|
|
R 1
|
|
KOSZKA
|
Aleksander
|
|
13.11.1914
|
Szer. 157 RGT
|
|
NK 15
|
Reservist
|
KUCHARSKI
|
Friedr.
|
|
20. Nov. 1914
|
6. Komp. 1 Pos. JR. 18
|
|
NK 13
|
Musketier
|
MELZ
|
Will v.
|
|
21. Nov. 1914
|
M.G.Komp. 1 Pos. J.R.18
|
(78)
|
NK 6
|
Unteroffizier
|
PELEREW
|
Julius
|
|
19. Nov. 1914
|
1. Komp. 1 Pos. I.R.18
|
|
NK 1
|
Offiz. Stellv.
|
QUARK
|
Wilhelm
|
|
15. Dez.1914
|
4 komp. 5 Thür.I.R.94
|
|
NK 14
|
Musketier
|
SIANEK
|
Johann
|
|
21. Nov. 1914
|
M.G.Komp. 1 Pos. J.R.18
|
(79)
|
NK 5
|
Leutnant d. Res.
|
STÜBNER
|
Reinhold
|
|
15. Dez. 1914
|
1. Oberels. J. R. 167
|
|
NK 8
|
Vize Feldwebel
|
TRAMPENAU
|
--
|
|
15. Nov. 1914
|
1. Komp 1 Posn. J.R. 18
|
|
NK 10
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER KRIEGER
|
|
|
|
|
(75)
|
NK 9
|
|
UNBEKANNTER DEUTSCHER KRIEGER
|
|
|
|
|
|
R 6
|
|
WASZKIS
|
Jwan
|
|
19.11.1914
|
Szer 8. BT2.F.AR.BR
|
|
NK 7
|
Offizier Stellv.
|
WEICHERT
|
Rudolf
|
|
15. Dez. 1914
|
6. Komp. 5 Thür. IR 94
|
|
NK 2
|
Leutnant
|
ZSCHIMMER
|
Arno
|
|
22. Nov. 1914
|
Radf, Komp. Nr. 41
|
|
Kreis aus steinernen Grabsteinen; kyrillische Inschriften. Einige Grabsteine sind nummeriert.
Nr. der Liste
|
Dienstgrad
|
Todesdatum & Ort
|
RK 13
|
Tapferer Artillerie-Offizier
|
† im Nov. 1914
|
RK 18
|
Zwei tapfere Offiziere
|
(34)
|
RK 17
|
Tapferer Unter-Offizier
|
(33)
|
RK 16
|
Tapferer Soldat
|
(32)
|
RK 15
|
Tapferer Soldat
|
(31)
|
RK 14
|
Tapferer Unter-Offizier
|
(30) † im Nov. 1914
|
RK 12
|
Tapferer Offizier
|
(28)
|
RK 11
|
Tapferer Unter-Offizier
|
(27)
|
RK 8
|
Tapferer Unter-Offizier
|
(25)
|
RK 7
|
Tapferer Unter-Offizier
|
(23)
|
RK 6
|
Tapferer Offizier
|
(22)
|
RK 5
|
Tapferer Offizier
|
(21)
|
RK 4
|
Fünf tapfere Soldaten
|
(18-20)
|
RK 3
|
Zwei tapfere Soldaten
|
(17)
|
RK 2
|
Tapferer Soldat
|
(16)
|
RK 1
|
Neun tapfere Soldaten
|
(10)
|
RK 9
|
Tapferer Unter-Offizier
|
|
RK 10
|
Tapferer Unter-Offizier
|
|
Datum der Abschrift: Nov. 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow 2018 (Original), 2021 (Neufassung)
Foto © 2018 Karsten Brandt
|