












|
|
Wellinghofen (Ehrenmal), Stadt Dortmund, Nordrhein - Westfalen
PLZ 44265
An der Straße „Wellinghofer Amtsstraße“, noch westlich der Kirche, befindet sich das Ehrenmal von Wellinghofen. Ein mächtiger Naturstein zeigt ein Eisernes Kreuz und die Jahreszahlen beider Weltkriege. Der Rest eines ehemaligen Denkmals, eine Tafel mit den Namen von Wellinghofer, die im Deutsch – Französischen Krieg 1870 / 71 ihr Leben ließen, wurde in die Abstufung vor dem großen Naturstein integriert. Die Namen sind zum Teil beschädigt / verwittert und von der Straße her nicht sichtbar.
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1870 / 71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
GARBRECHT
|
E.
|
|
|
|
|
|
HASELHOFF
|
W.
|
|
|
|
|
|
INDENSIRKEN
|
A.
|
|
|
|
|
|
ISING
|
I.
|
|
|
|
möglich: Musketier Friedrich Ising vom 2. Bataillon des westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 16 ist am 29.08.1870 seinen Verwundungen im Laz. Mars la Tour erlegen
|
|
KESSLER
|
W.
|
|
|
|
|
Musketier
|
KIENEMANN
|
Hermann
|
Lengerich Tecklenburg
|
14.08.1870
|
1. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 13 1. Batl.
|
Schlacht bei Metz; Tod, Schuss in den Unterleib
|
|
KOCH
|
H.
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
RÖSENER
|
Friedrich Wilhelm Heinrich
|
Schwerte Dortmund
|
25.08.1870 Pont á Mousson
|
3. westphälisches Infanterie-Regiment Nr. 16, 2. Comp.
|
Schuss durch den rechten Ellebogen, verstorben; Gefecht bei Mars la Tour
|
|
SCHLEHENKAMP
|
D.
|
|
|
|
|
Grenadier
|
SCHÜPHAUS
|
Wilhelm
|
Brucherhof Dortmund
|
18.08.1870
|
1. Comp. 4. Garde-Regiment zu Fuß
|
Gefecht bei St.Privat la montagne; schwer verwundet, Schuss in den.Kopf
|
|
SPRAVE…?
|
A.
|
|
|
|
Nachname beschädigt
|
|
STEIN
|
I.
|
|
|
|
|
|
THIEMANN
|
|
|
|
|
geb. TÖNIS
|
in blauer Schrift Ergänzungen aus ../verlustlisten/
Datum der Abschrift: Januar 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|