












|
|
2. Oberschlesische Feldartillerie-Regiment 57 (Offiziere)
Das 2. Oberschlesische Feldart-Rgt Nr. 57, Friedrich Uebe, Major a.D., Oldenburg i.O. / Berlin 1923 – aus Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Heft 77. Ergänzungen (Vornamen, Geburtsort): Verlustlisten des 1. Weltkrieges, Ehrentafel der Kriegsopfer des reichsdeutschen Adels; Todesdatum u. –ort (bei anderen Truppenteilen): Ehrenmal des preußischen Offizier-Korps
Inschriften:
Namentliche Liste der Offiziere (Namen) Außer diesen Offizieren starben sehr viele tapfere Unteroffiziere und Kanoniere, die einst dem Regiment angehört haben, den Tod fürs Vaterland. Ihre Namen und ihre Zahl sind nicht festzustellen.
|
Namen der Gefallenen:
Im Regiment
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Hauptmann
|
BIEDER
|
Franz
|
Namslau
|
23.03.1918
|
|
|
Off-Stellv
|
ECKART
|
-
|
-
|
22.08.1914 Rossignol
|
6. Batterie
|
|
Ltnt d. Res
|
EICHNER
|
Ernst
|
Hohensalza
|
22.08.1914 Rossignol
|
6. Batterie
|
Verwundung
|
Ltnt d. Res
|
FRIEDENTHAL
|
Rudolf
|
Breslau
|
30.07.1916 Combles
|
6. Batterie
|
|
Ltnt d. Res
|
FRÖMSDORF
|
Ernst
|
Leutmannsdorf, Schweidnitz
|
28.07.1915 Loretto
|
4. Batterie
|
|
Leutnant
|
GANDTNER
|
Paul
|
St. Anna-Esprito-santo, Brasilien
|
19.08.1917 Blankenberghe, Flandern
|
5. Batterie
|
ertrunken
|
Fahnrich
|
GLATZEL
|
Herbert
|
-
|
01.07.1916 Montauban
|
2. Batterie
|
|
Ltnt d. Res
|
GROETZNER
|
Georg
|
Breslau
|
31.10.1914 Reims
|
6. Batterie
|
|
Leutnant
|
GÜNTHER
|
Walter
|
Krausenau, Ohlau
|
19.09.1915 Vimy
|
1. Batterie
|
Verwundung
|
Ltnt d. Res
|
KLATT
|
Gerhard
|
Kroppen, Hoyerswerda
|
24.09.1915 Vimy
|
1. Batterie
|
|
Off-Stellv
|
MARTSCHEI
|
-
|
-
|
17.10.1918
|
|
|
Ltnt d. Res
|
MROSIK
|
Hans
|
Laband, Gleiwitz
|
29.06.1915 Loretto
|
4. Batterie
|
|
Hauptmann u. Battr-Chef
|
MÜLLER V. KLOBUCZINSKY
|
Viktor
|
06.08.1873
|
27.08.1914
|
6. Batterie
|
Verwundung 22.08.1914 Rossignol
|
Leutnant
|
SCHMITZ
|
Werner
|
Düsseldorf
|
01.07.1916 Montauban
|
2. Batterie
|
|
Leutnant
|
SCHÖNBRUNN
|
Bruno
|
Zellin, Neustadt
|
01.07.1916
|
3. Batterie
|
vermißt
|
Ltnt d. Res
|
TROEGER
|
Paul
|
|
25.06.1916 Curlu, Somme
|
5. Batterie
|
|
Ltnt d. Res
|
VOLKMER
|
Alfred
|
Zadel, Frankenstein
|
14.07.1916 Combles
|
5. Batterie
|
|
Hauptmann d. Ld
|
WIEDEBACH U. NOSTITZ-JÄNKENDORF
|
Karl von
|
16.06.1873 Wiesa, Rothenburg
|
16.10.1918 Verchain, Frk
|
|
sein Bruder Johannes fiel am 12.10.1914 La Bassée
|
bei anderen Truppeneilen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Hptm d. Res
|
ENGELMANN
|
Eduard
|
Cosel
|
21.11.1914 Rzgow
|
ResFAR 50
|
|
Major
|
GAERTIG
|
Georg
|
Neiße
|
02.06.1915
|
ResFAR 67, II. Abt. Stab
|
Verwundung 01.06.1915 Przemysl
|
Leutnant
|
GRABE
|
Hans
|
04.12.1895 Görlitz
|
06.06.1918
|
Flieger
|
Verwundung 30.05.1918 MervilleEstaires
|
Hauptmann
|
HEROLD
|
Karl
|
Frauensee, Eisenach
|
09.09.1914 Tarnawka
|
Ldw FAR 4, II. Abt. Stab
|
|
Obltnt d. Res
|
HIRTHE
|
Felix
|
-
|
02.09.1914 Bois de Cunel
|
ResFAR 12, 6. Battr
|
|
Hptm d. Res
|
KRZYWOSZYNSKI
|
Otto
|
Halle a.S.
|
15.09.1917 Braunschweig
|
ResFAR 12, 3. Battr
|
|
Ltnt d. Res
|
PRZYSKOWSKI
|
-
|
-
|
04.05.1918 Bahnhof Kilkilja, Palästina
|
Flak-Zug 177
|
|
Obltnt d. Res, Adj.
|
SCHATZ
|
Max
|
Greußen, Sondershausen
|
09.09.1914 Tarnawka
|
Ldw FAR 4, II. Abt. Stab
|
|
Hptm d. Res
|
SCHINDLER
|
-
|
-
|
18.05.1918 L`Hallebeau, Lille
|
FAR 21
|
Gehirnschlag
|
Leutnant
|
SCHLARBAUM
|
Gerhard
|
Annhof, Schlesien
|
08.09.1914 Tarnawka
|
Ldw FAR 4,
|
|
Hptm d. Res
|
SENFTLEBEN
|
-
|
-
|
FAR 88
|
02.04.1918 Moreuil, Avre
|
|
Leutnant
|
STREHL
|
Gerhard
|
09.04.1893 Poppelau
|
01.05.1917 Epinoy
|
Flieger
|
|
Obltnt
|
TÜMPEL
|
-
|
-
|
05.01.1919 Königsberg
|
Flak-Abt. 1
|
von Bolschewiken erschossen
|
Oblt d. Res
|
VOGT
|
-
|
-
|
03.04.1917
|
FAR 2
|
gestorben
|
Ltnt d. Res
|
WELZEL
|
-
|
-
|
30.06.1915 Souchez
|
IR 62
|
|
Datum der Abschrift: 08.11.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de)
Foto © frei
|