












|
|
Visbeck (Chronik), Stadt Sundern, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59846
Quelle: 1100 Jahre Kirchspiel Hellefeld "Altes Testament" : e. Buch für Alteingesessene, Neubürger u. Freunde d. "Alten Testamentes" / hrsg. vom Arbeitskreis 1100 Jahre Kirchspiel Hellefeld "Altes Testament". Teipel, Clemens (Illustrator), 1985
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
BLUME
|
Josef
|
18.03.1918
|
DREPPER
|
Anton
|
18.10.1915
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
BORNEMANN-SCHMIES
|
Alfred
|
17.12.1919
|
14.07.1942 Petrowo-Krassnoselje
|
#
|
Gefreiter
|
BORNEMANN-SCHMIES
|
Kurt
|
22.04.1925
|
19.09.1944 Tarnow, H.V.Pl.
|
#
|
|
BORNEMANN-SCHNEIDER
|
Alfons
|
1909
|
1944
|
|
|
BORNEMANN-SCHULTE
|
Erwin
|
1920
|
1942
|
vermisst
|
Grenadier
|
BORNEMANN-SCHULTE
|
Rudi
|
23.01.1925
|
05.04.1944 ca. 15 km nördl. Carnesti
|
#
|
Oberleutnant
|
DREPPER-BISCHOF
|
Paul
|
27.06.1917
|
12.03.1942 ca. 2 km s.w. Kawkas
|
|
Unteroffizier
|
DREPPER-FRANZES
|
Alfons
|
13.06.1917
|
23.03.1943 ca. 2 km östl. Karbusell
|
#
|
|
DREPPER-FRANZES
|
Paul
|
1927
|
1945
|
vermisst
|
Schütze
|
DREPPER-FRANZES
|
Wilhelm
|
08.02.1914
|
18.08.1941 San.Kp. 1/290 Dorf Staraja-Ssolobska
|
# - ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn
|
Unteroffizier
|
DREPPER-SCHERMANN
|
Franz
|
15.08.1917
|
23.05.1940
|
# - ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 1 Grab 152
|
Soldat
|
DREPPER-SCHERMANN
|
Norbert
|
29.09.1908
|
13.01.1944 Bulganak
|
# - vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
|
|
HESSE
|
Robert
|
1906
|
1945
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
PEETZ
|
Franz
|
09.03.1916
|
22.05.1942 Petrowskaja
|
|
# bei Volksbund ist nur der erste Nachname angegeben Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: .07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|