












|
|
Vinn (Alter Friedhof), Stadt Moers, Kreis Wesel, Nordrhein -Westfalen
PLZ 47447
Der Alte Friedhof von Vinn befindet sich Zwischen Bundesautobahn A 40 und L140 Venloer Straße am Westende der Vinner Straße. Er wurde 1977 außer Dienst gestellt. Auf dem Friedhof steht das Ehrenmal zum Gedächtnis an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Vinner Einwohner. An der Vorderseite in Richtung Friedhofseingang prangt ein großes Eisernes Kreuz. Auf dem Denkmal ist ein dargestellter Stahlhelm. Im Jahr 2005 wurde das Ehrenmal durch eine ergänzende Tafel für die Opfer des Zweiten Weltkrieges erweitert. In der Nähe des Ehrenmals fand ein Kriegsopfer aus dem Zweiten Weltkrieg seine letzte Ruhestätte. Das Grab ist beim Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge verzeichnet. Unmittelbar neben dem Vinner Friedhof liegt der nicht zugängliche Privatfriedhof der Familie Zahn. Dort wird auf einer Stele an Kriegsopfer aus der Familie erinnert.
Inschriften:
Vinner Ehrenmal 1. Weltkrieg Unseren gefallenen Helden. Es fielen für das Vaterland (Jahreszahlen und Namen). Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde. Ev.Joh.15.13.
Ergänzungstafel vor dem Denkmal: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14 Vers 19. Den Opfern von 1939 – 1945. Gewidmet vom Schützenverein Vinn von 1903. Vinn am 8. Mai 2005.
Steinstele auf dem Privatfriedhof der Familie Zahn: Familienwappen und Text: Aus dem Geschlecht Franz Ludwig Zahn liessen im Zweiten Weltkrieg 1939 – 1945 ihr Leben für das Vaterland (Namen und Angaben). Ehre ihrem Andenken.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BATHEN
|
Heinrich
|
1915
|
|
BATHEN
|
Tillm.
|
1917
|
wahrscheinlich: Matrose Gottfried Tillmann, Sterbedatum 25.07.1917, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wilhelmshaven - Ehrenfriedhof
|
BRUCKHOFF
|
Herm.
|
1917
|
|
BUCHADL
|
Wilh.
|
1918
|
|
CANESTRINI
|
Stefan
|
1915
|
|
DIAMANT
|
Gregor
|
1916
|
wahrscheinlich: Musketier Gregor Diamant, Sterbedatum 16.07.1916; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye
|
DRIESEN
|
Peter
|
1914
|
|
FOHSEN
|
August
|
1916
|
|
FRANZEN
|
Ant.
|
1915
|
|
FRANZEN
|
Joh.
|
1914
|
|
GRAF
|
Herm.
|
1918
|
|
HAGEN
|
Konrad
|
1917
|
|
HENZE
|
Friedrich
|
1915
|
|
HÜFKEN
|
Herm.
|
1914
|
|
KAISER
|
Willi
|
1917
|
|
KEMPKEN
|
Hermann
|
1916
|
|
KLÖMPEN
|
Jak.
|
1917
|
|
KNÜFELMANN
|
Joh.
|
1915
|
wahrscheinlich: Schütze Johann Knüfelmann, Sterbedatum 30.07.1915, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bauske
|
KNÜFELMANN
|
Joh.
|
1917
|
|
KRUMM
|
Joh.
|
1918
|
|
KÜHN
|
Herm.
|
1914
|
|
KÜPPERS
|
Peter
|
1918
|
|
LEHNEN
|
Herm.
|
1918
|
|
LEYGRAF
|
Wilh.
|
1914
|
|
LIESEN
|
Wilh.
|
1917
|
|
MAAS
|
Gerhard
|
1916
|
|
MAAS
|
Hermann
|
1916
|
|
MAAS
|
Karl
|
1915
|
|
MANNS
|
Albert
|
1918
|
|
MAU
|
Alfred
|
1916
|
|
MEYER
|
Fritz
|
1915
|
|
MEYER
|
Wilh.
|
1918
|
|
MÖLLER
|
Joh.
|
1919
|
|
OPRICH
|
Joh.
|
1916
|
|
PETERS
|
Karl
|
1918
|
|
REIF
|
Gerhard
|
1915
|
|
ROSSMÜLLER
|
Heinr.
|
1918
|
|
ROSSMÜLLER
|
Paul
|
1916
|
|
ROSSMÜLLER
|
Willi
|
1915
|
|
RUMELTGEN
|
Pet.
|
1914
|
|
SCHMERFELD
|
Otto
|
1918
|
|
SCHOTES
|
Peter
|
1915
|
|
SCHUHMACHER
|
Alex.
|
1914
|
|
SCHUHMACHER
|
Willi
|
1918
|
|
SCHWARZ
|
Gust.
|
1915
|
|
STURM
|
Stefan
|
1918
|
|
SUPE
|
August
|
1918
|
|
TOWEL
|
August
|
1918
|
|
WELFONDER
|
Joh.
|
1919
|
|
WESTERWELLE
|
Aug.
|
1915
|
|
Gedenken an privaten Grabstellen 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
BAEDEKER
|
Karl - Diederich
|
1904
|
1945
|
möglich: Leutnant Dr. Karl Bädecker, geboren am 01.07.1904, Sterbedatum 23.02.1945
|
|
DORFMÖLLER
|
Reinh.
|
|
|
Stamm Joh. Zahn
|
|
LUFT
|
Rupprecht
|
|
|
Stamm Joh. Zahn möglich: Kanonier Rupprecht Wolfgang Luft, geboren am 08.07.1924 in Lötzen, Sterbedatum 15.01.1944
|
|
SEILER
|
Hans
|
|
|
Stamm Zahn - Wieacker
|
|
WIEACKER
|
Hans - Achim
|
|
|
Stamm Zahn – Wieacker; wahrscheinlich: Obergefreiter Hans – Achim Wieacker, geboren am 27.09.1919 in Gütersloh, Sterbedatum 11.06.1940
|
|
WIEACKER
|
Volkmar
|
|
|
Stamm Zahn – Wieacker; wahrscheinlich: Leutnant Volkmar Wieacker, geboren am 02.10.1915 in Bischleben, Sterbedatum 03.09.1942
|
|
ZAHN
|
Karl - Friedrich
|
|
|
Stamm Joh. Zahn; möglich: Leutnant Karl – Friedrich Zahn, geboren am 30.12.1900 in Viersen, Sterbedatum 16.04.1943
|
|
ZAHN
|
Volkmar
|
|
|
Stamm Theo Zahn; möglich: Leutnant Volkmar Zahn, geboren am 19.09.1921 in Essen, Sterbedatum 12.09.1944
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
|
SCHELINSKI
|
Hermann
|
03.07.1902
|
20.02.1941
|
Grabsteininschrift nahezu unleserlich; Grab 607
|
in blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 27. Dezember 2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2019 Anonym
|