












|
|
Urfey (Bildstock), Stadt Mechernich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53894
Am Ostrand von Urfey steht neben einem eingezäunten Bereich mit Gliederkreuz eine Art Bildstock. Unter
dem dachförmigen Überbau eine Tafel mit den TZ von zwei Gefallenen des Ersten Weltkrieges und einen
des Zweiten Weltkrieges. Über den Zetteln eine Widmung. In dem eingezäunten Bereich bei dem
Gliederkreuz ein Schaukasten mit einem bereits sehr verblichenen Blatt Papier, darauf Bericht über einen
Bombenangriff bei dem zwei Häuser zerstört und zehn Personen getötet worden sind. Bei dem
Angriff am 06.01.1945 starb auch eine Frau Schröder aus Gemünd mit ihren zwei Kindern und drei
Kriegsgefangene.
Inschriften:
Gedenktafel für unsere gefallenen Soldaten von Urfey
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ZINGSHEIM
|
Lambert
|
09.05.1893
|
26.10.1918
|
auch KD-Weiler a. Berge
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier
|
KREUSER
|
Johann
|
23.05.1916
|
12.02.1944 HVP San. Kp. Weimara/Estland
|
Pz. Jäger Regt.
|
TZ
|
Gefreiter
|
LEYENDECKER
|
Alex
|
14.03.1915
|
19.02.1943 Osten
|
|
TZ
|
|
ZINGSHEIM
|
Bernhard
|
|
06.01.1945 Urfey
|
|
Bombenangriff, nicht auf dem Denkmal
|
|
ZINGSHEIM
|
Helene
|
23.07.1899
|
05.01.1945
|
|
geb. Müller, Bombenangriff, auch KD-Bürvenich, Friedhof Weyer-Eiserfey
|
|
ZINGSHEIM
|
Hermann
|
|
06.01.1945 Urfey
|
|
Bombenangriff
|
TZ = Totenzettel Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 14.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|